Terminalserver 2012r2 speichert Fensterposition nicht
Hallo zusammen,
sitze gerade vor dem Problem dass an unserem Terminalserver 2012r2 das Phänomen auftritt dass bei manchen benutzer die Fensterposition nicht gespeichert wird.
Die Äusert sich darin, dass wenn z.B. der Windows Explorer auf dem 2. Monitor verschoben wird und dort geschlossen wird öffnet dieser später wieder auf dem ersten Monitor. Das Problem ist dies tritt nicht bei allen Benutzern auf dem gleichen Terminalserver auf.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Gruß
schnaepper
sitze gerade vor dem Problem dass an unserem Terminalserver 2012r2 das Phänomen auftritt dass bei manchen benutzer die Fensterposition nicht gespeichert wird.
Die Äusert sich darin, dass wenn z.B. der Windows Explorer auf dem 2. Monitor verschoben wird und dort geschlossen wird öffnet dieser später wieder auf dem ersten Monitor. Das Problem ist dies tritt nicht bei allen Benutzern auf dem gleichen Terminalserver auf.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Gruß
schnaepper
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348326
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2012r2-speichert-fensterposition-nicht-348326.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
@departure69
Dabei geht es doch darum, dass beimn Anmelden die Explorer-Fenster restauriert werden, welche bei Abmeldung automatisch geschlossen wurden. Um nichts anderes.
@schnaepper geht es aber darum, dass man in einer laufenden Sitzung den Explorer schließt wobei sein letztes Fenster auf dem zwei Schirm positioniert war. Wenn man dann - in der laufenden Sitzung, ohne Abmelduzng dazwischen - wieder ein neues öffnet, dann landet das auf dem ersten Schirm. Richtig?
@schnaepper, kann es sein, dass die Bildschirme in der Konfiguration des lokalen Computers anders angeordnet sind, als sie das an den Computern der anderen Benutzer sind?
@departure69
Dabei geht es doch darum, dass beimn Anmelden die Explorer-Fenster restauriert werden, welche bei Abmeldung automatisch geschlossen wurden. Um nichts anderes.
@schnaepper geht es aber darum, dass man in einer laufenden Sitzung den Explorer schließt wobei sein letztes Fenster auf dem zwei Schirm positioniert war. Wenn man dann - in der laufenden Sitzung, ohne Abmelduzng dazwischen - wieder ein neues öffnet, dann landet das auf dem ersten Schirm. Richtig?
@schnaepper, kann es sein, dass die Bildschirme in der Konfiguration des lokalen Computers anders angeordnet sind, als sie das an den Computern der anderen Benutzer sind?