29471

Terminalserver mit SuseLinux

Guten Tag

Ich möchte gerne mit SuseLinux einen Terminalserver zu testzwecken einrichten.
Aber ich habe keine Ahnung wie und welche Programme ich benötige?

Ich wollte fragen ob mir jemand eine Anleitung hat wie ich den Server und die ThinClients dazu einrichte.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 54729

Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-mit-suselinux-54729.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 06:07 Uhr

Iwan
Iwan 22.03.2007 um 08:26:21 Uhr
bezügl. ThinClient: thinstation.sourceforge.net
der beherscht lt. Homepage Citrix ICA, NoMachine NX, 2X ThinClient, MS Windows terminal services (RDP), Cendio ThinLinc, Tarantella, X, telnet, tn5250, VMS term und SSH
ich weiss nur leider nicht, wie und was man dann auf Linux braucht
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.03.2007 um 08:28:48 Uhr
Hallo,

LTSP (Linux Terminal Server Project) und FreeNX sind die Softwaren, mit denen Du den TS aufsetzen kannst.
Bei den TC kommt es ganz darauf an, was für Geräte es sind und ob sie überhaupt diese Protokolle unterstüzen.

Ralf

P.S.: Ich hoffe, Du willst auf dem TS keine Windowsprogramme laufen lassen, oder?
29471
29471 22.03.2007 um 08:31:42 Uhr
Danke erstmals für die Hilfe ich werde mir die Programme erstmal genauer anschauen

Nein ich will keine Windows Programme laufen lassen. lol
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.03.2007 um 10:34:57 Uhr
Nein ich will keine Windows Programme laufen
lassen. lol

Ich habe das hier neulich gelesen, dass ein das mit Wine zum Laufen bringen wollte....
Iwan
Iwan 22.03.2007 um 10:49:41 Uhr
für sowas gibbeb VMWare, aber kann ich mit einem Thinclient dann darauf connecten und eine VM starten?


(sorry, falls es nicht ganz zum Thema passt, aber die Frage kam mir gerade so in den Sinn)
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.03.2007 um 13:50:36 Uhr
für sowas gibbeb VMWare, aber kann ich
mit einem Thinclient dann darauf connecten
und eine VM starten?

Du wolltest auf der Linuxkiste eine VM installieren, und in der Session dann eine VW starten? Wüste nicht was dagegen sprechen sollte....

Ralf
Iwan
Iwan 22.03.2007 um 20:07:26 Uhr
Du wolltest auf der Linuxkiste eine VM
installieren, und in der Session dann eine VW
starten? Wüste nicht was dagegen
sprechen sollte....

Ralf

VW? nein, danke, ich fahre lieber Opel òó
aber wenn ich jetzt einen VM Server aufsetze, Windows installiere, kann ich dann mit einem ThinClient wie auf eine Terminalsitzung connecten oder geht das nicht?
wenn es geht, kann ich dann mit mehreren Clients auf eine VM zugreifen, also gleichzeitig oder müsste ich dann mehrere anlegen?
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.03.2007 um 21:13:51 Uhr
aber wenn ich jetzt einen VM Server
aufsetze, Windows installiere, kann ich dann
mit einem ThinClient wie auf eine
Terminalsitzung connecten oder geht das
nicht?

Wenn Du bei dem Windows in der VM ein RDP aktivierst, kannst Du natürlich "ganz normal" daruf connecten

wenn es geht, kann ich dann mit mehreren
Clients auf eine VM zugreifen, also
gleichzeitig oder müsste ich dann
mehrere anlegen?

Hmm, versteh ich jetzt nicht ganz.....installier in der VM ein Windows Server mit RDP im Anwendermodus und es können 1 + x Clients per RDP auf dem virtuellen Server arbeiten.

Ralf
Iwan
Iwan 23.03.2007 um 10:38:53 Uhr
ok, danke, dachte man könte VMWare selber als Terminalserver ansehen
29471
29471 23.03.2007 um 22:11:59 Uhr
Also

Ich habe jetzt den Terminalserver mit NX Server Free aufgesetzt.
Er funktioniert fast einwandfrei, manchmal kann ich mich nicht anmelden und dann funktioniert der locale xserver irgendwie mal nicht aber sonst ist alles ok.

Aber jetzt will ich beim booten vom Client ein Kernel per TFTP oder NFS laden so das ich nicht Windoff starten muss um mich am Server anzumelden, sonder das sich der Nx Client irgendwie uebers Netztzwerk startet. Hat da jemand vielleicht eine Idee.

Vielen Dank im Voraus fuer die Hilfe

Kevin Haag
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 24.03.2007 um 21:58:29 Uhr
Hallo,

gut das wir wieder beim Thema sind...face-smile

wie wäre es hiermit?

thinstation.sourceforge.net/wiki/index.php/ThIndex

Ralf
29471
29471 25.03.2007 um 13:51:52 Uhr
Guten Tag

Das mit dem Thinstation ist ja schön und gut nur habe ich keine Ahung wie das funktioniert.
Kann mir da jemand ein Deutsches HowTo geben?
Oder mir gerade im Forum erklären wie das genau geht?

Kevin Haag