jo3rg1

Terminalsrv 2003 CAL Microsoft License Pak wer kennt diesen Vertragstyp?

Hallo an alle,

ich muß zu Testzwecken einen älteren 2003er R2 Standard mitsamt Terminalservices für 5 Benutzer wiederbeleben.
Für die Terminalserver-CALs liegt mir eine Lizenzurkunde von MS vor - im "alten" Layout, also A4-Format, blau gemusterter Hintergrund, Überschrift "Microsoft License Pak".

Blöd: ich kann nicht erkennen, unter welchem "Vertragstyp" im Lizenz-Assistenten diese 5er-Lizenz installiert werden muß.
Die aufgedruckten Nummern sind NICHT wie beim 2008er in mehreren Gruppen, sondern einmal 12stellig als Zahl und einmal (beim Barcode) 13-4stellig.

Wer kennt solche Lizenzdokumente?
Wie kann ich diese Lizenz installieren?

Sämtliche Voraussetzungen auf dem Server sind ok, auch der Lizenzserver selbst ist aktiviert.

DANKE für Eure Hilfe!

Schöne Grüße, Jörg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 194147

Url: https://administrator.de/forum/terminalsrv-2003-cal-microsoft-license-pak-wer-kennt-diesen-vertragstyp-194147.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 22:05 Uhr

broecker
broecker 13.11.2012 um 10:54:49 Uhr
Goto Top
moin, weiß' zwar nichts um diese Konfiguration, aber hat's nicht 180 Tage Zeit? - für den Test ausreichend?
jo3rg1
jo3rg1 13.11.2012 um 12:15:03 Uhr
Goto Top
auch moin... nö. Erstens gehts um umfangreichere Tests in der Entwicklung (keine Ahnung wie lange die brauchen) und zweitens hat Scheff gesagt, bitte fertig installieren. ...
vanTast
vanTast 13.11.2012 um 12:36:36 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn ich mich recht entsinne sind aber doch standardmässig schon 5 Zugriffslizenzen aktiviert.
Weitere Lizenzen brauchst Du doch nur bei mehr als 5 Clients (?)
Wie auch immer: Du kannst die Dir vorliegende Lizenz bei MS "umwandeln" lassen. Als wir unserer 2003er noch hatten gabs irgendwann auch nur noch 2008er Lizenzen die ich dann habe "transformieren" lassen.
In der Regel dauert das bei MS nur wenige Stunden.

Gruss vanTast
jo3rg1
jo3rg1 13.11.2012 um 12:44:32 Uhr
Goto Top
hallo vanTast,

das mit den 5 "standard" wußte ich nicht... steht auch nicht im Lizenzserver drin, nur der "vorhandenes Win2000 Srv TSdienst-CAL Token" was auch immer das sein mag...

Wie geht das mit dem Umwandeln? Hast du zufällig einen Link?

DAAANKE!
Gruß Jörg
vanTast
vanTast 13.11.2012 um 12:54:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @jo3rg1:
hallo vanTast,

das mit den 5 "standard" wußte ich nicht... steht auch nicht im Lizenzserver drin, nur der "vorhandenes
Win2000 Srv TSdienst-CAL Token" was auch immer das sein mag...

Also nagel mich da nicht fest. Bei mir war es so. Aber die Lizenzpolitik von MS ist ja auch nicht immer das, was man gewöhnlich transparent nennt face-wink

Wie geht das mit dem Umwandeln? Hast du zufällig einen Link?

Ich hab das immer per mail gemacht. Originallizenz einscannen und als PDF anhängen. Ich habe dann formlos darum gebeten mir für die Lizenz im Anhang einen 25-stelligen (5 x 5 Block) Lizenkey für Server2003 auszustellen. E-mail Adresse ist direct-mar@msdirectservices.com

Viel Erfolg
ricochico
ricochico 13.11.2012 um 14:23:42 Uhr
Goto Top
Servus,

Zitat von @vanTast:
Moin,

wenn ich mich recht entsinne sind aber doch standardmässig schon 5 Zugriffslizenzen aktiviert.
Weitere Lizenzen brauchst Du doch nur bei mehr als 5 Clients (?)
Wie auch immer: Du kannst die Dir vorliegende Lizenz bei MS "umwandeln" lassen. Als wir unserer 2003er noch hatten gabs
irgendwann auch nur noch 2008er Lizenzen die ich dann habe "transformieren" lassen.
In der Regel dauert das bei MS nur wenige Stunden.

Gruss vanTast

IMHO weren beim Server 2003 zwar 5 Cals dabei, aber das sind keine Terminalserver-Cals (TS-Cals), sondern einfache Windows-Cals um über das Netzwerk auf den Server zuzugreifen.
Für den Zugriff über die Terminalserverdienste musste man immer zusätzlich TS-Cals erwerben.

Ansonsten, wenn die Lizenzunterlagen vorliegen, einfach mit Microsoft Kontakt aufnehmen. (wie schon empfohlen)
vanTast
vanTast 13.11.2012 um 14:52:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @ricochico:
Servus,

IMHO weren beim Server 2003 zwar 5 Cals dabei, aber das sind keine Terminalserver-Cals (TS-Cals), sondern einfache Windows-Cals um
über das Netzwerk auf den Server zuzugreifen.
Für den Zugriff über die Terminalserverdienste musste man immer zusätzlich TS-Cals erwerben.

Stimmt. Jetzt wo Du es sagst. Ich hab jetzt auch noch mal in meinen Lizenzunterlagen nachgesehen. Für den alten W2K Server hab ich auch noch diese mit "Microsoft License Pak" beschrifteten A4-Lizenzen gefunden.
Da sind aber nach dem Umschlagaufdruck auch nur CALs, keine TS-CALs.
Aber wenn Jörg tatsächlich solche alten TS-CALs hat?
Bei meinem 2003er (RIP) waren die TS-CALs schon im A5 Format.
Irgendwoher stammen die vorhandenen Lizenzen ja. Ich würde jetzt einfach zum guten alten Telefon greifen face-wink
ricochico
ricochico 13.11.2012 aktualisiert um 15:06:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @vanTast:
Ich würde jetzt einfach zum guten alten Telefon greifen face-wink

Telefon? Ist das ne neue App, die ich noch nicht kenne?
face-big-smile