mstephan76

Terminbestätigung in öffentlichem Ordner anstatt im persönlichen Kalender

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin noch recht neu, und habe in Outlook bisher noch keinerlei Macros geschrieben (bisher nur in Access). Gibt es eine Möglichkeit im "Termindialog" eine zusätzliche Schaltfläche zu erzeugen und dort ein Makro zu hinterlegen, dass der Termin nicht im persönlichen sondern im öffentlichen Ordner abgespeichert wird?
Im Voraus besten Dank
Markus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 556460

Url: https://administrator.de/forum/terminbestaetigung-in-oeffentlichem-ordner-anstatt-im-persoenlichen-kalender-556460.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr

143127
143127 11.03.2020 aktualisiert um 10:45:20 Uhr
Goto Top
Makro erstellen, den Code hier einfügen und dann im Menüband einen Button mit dem Makro hinzufügen (Makrosicherheit in Outlook natürlich anpassen!)
Das Meeting wird automatisch zugesagt die Antwort gesendet und der Termin in den Kalender im öffentlichen Ordner verschoben (Zielordner musst selbstredend in Zeile 6 angepasst werden).
Sub SpeichereMeetingInAnderemKalender()
    With ActiveInspector.CurrentItem
        With .GetAssociatedAppointment(True)
            Set rmessage = .Respond(olMeetingAccepted, True)
            rmessage.Send
            .Move Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders("MeinTestkalender")  
        End With
        .Close olSave
    End With
End Sub
mstephan76
mstephan76 12.03.2020 um 09:10:18 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort, wie kann ich auch einen öffentlichen Unterordner zugreifen wenn die Struktur so
\\öffentliche Ordner - benutzermail\Alle öffentlichen Ordner\Archivierte E-Mails\Posteingang - KONTAKT1\Kalender
aussieht?

Über
Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders.Item("Alle ?ffentliche Ordner").Folders.Item("Archivierte E-Mails").Folders.Item("Posteingang - KONTAKT1\Kalender")

Funktioniert es leider nicht... Wäre schön, wenn jemand eine Idee dazu hat.

Danke
143127
143127 12.03.2020 aktualisiert um 10:18:59 Uhr
Goto Top
Na immer schön den Baum abarbeiten und dabei das "Alle Öffentliche Ordner" weglassen das ist nämlich schon in der Konstanten "olPublicFoldersAllPublicFolders" enthalten!
Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders.Item("Archivierte E-Mails").Folders.Item("Posteingang - KONTAKT1").Folders.Item("Kalender")  
mstephan76
mstephan76 12.03.2020 um 11:03:51 Uhr
Goto Top
Hallo vibrations…
danke für Ihre Antwort...
Funktioniert soweit ganz gut, aber im Betreff der Besprechung steht vor dem eigentlichen Betreff ein "Kopieren: "
Kann man das noch irgendwie unterbinden?
Im Voraus besten Dank
Markus
143127
143127 12.03.2020 aktualisiert um 11:06:37 Uhr
Goto Top
Mach einfach zusätzlich noch ein Replace von "Kopie" des Subjects. Das solltest du auch selbst hinbekommen
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/language/reference/user-inte ...
mstephan76
mstephan76 12.03.2020 um 11:24:45 Uhr
Goto Top
Es wird auch aus der Besprechung ein "normaler" Termin, so dass die Absage nicht funktioniert... Kann man diese "Eigenschaft" mit übernehmen?
143127
143127 12.03.2020 aktualisiert um 11:53:15 Uhr
Goto Top
Nein. Die Funktionieren nur in der Mailbox.