Termine aus Lotus Notes in Outlook anzeigen?
Hallo,
wir nutzen in unserer Firma Outlook. Wenn nun Besprechungstermine eingestellt werden, zeigt mir Outlook ja zu jedem Teilnehmer grafisch an, ob dieser schon einen anderen Termin zu diesem Zeitpunkt hat. Soweit ist das alles super so.
Nun haben wird aber hier am Standort weitere Gesellschaften. Diese Gesellschaften und unsere sind mit einer Netzwerktopologie verbunden. Da diese Gesellschaften mit Lotus Notes arbeiten, sind diese Mitarbeiter auch nicht in unserem Adressbuch in Outlook gepflegt. Wenn ich nun diese Mitarbeiter zu einem Termin einladen möchte, entfällt leider die grafische Kontrolle, ob dieser Mitarbeiter schon anderweitig verplant ist.
Hier nun meine Frage: Gibt es da eine Lösung, dass ich den Terminstatus der fremden Mitarbeiter in meinem Outlook angezeigt bekomme?
mfg
Torsten
wir nutzen in unserer Firma Outlook. Wenn nun Besprechungstermine eingestellt werden, zeigt mir Outlook ja zu jedem Teilnehmer grafisch an, ob dieser schon einen anderen Termin zu diesem Zeitpunkt hat. Soweit ist das alles super so.
Nun haben wird aber hier am Standort weitere Gesellschaften. Diese Gesellschaften und unsere sind mit einer Netzwerktopologie verbunden. Da diese Gesellschaften mit Lotus Notes arbeiten, sind diese Mitarbeiter auch nicht in unserem Adressbuch in Outlook gepflegt. Wenn ich nun diese Mitarbeiter zu einem Termin einladen möchte, entfällt leider die grafische Kontrolle, ob dieser Mitarbeiter schon anderweitig verplant ist.
Hier nun meine Frage: Gibt es da eine Lösung, dass ich den Terminstatus der fremden Mitarbeiter in meinem Outlook angezeigt bekomme?
mfg
Torsten
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 135634
Url: https://administrator.de/forum/termine-aus-lotus-notes-in-outlook-anzeigen-135634.html
Printed on: May 14, 2025 at 16:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Hi,
es kommt darauf an welche Version von Lotus Notes Server (Domino) im Einsatz ist. Ab der Domino Version 8.5 unterstützt der Server auch ical, wodurch man dann auch mit anderen Programmen auf die entsprechend freigegebenen Kalender zugreifen lassen kann. Ausprobiert habe ich es zwar noch nicht, doch ich warte schon darauf, dass die Server hier auf die neuer Version gehoben werden.
Was in den vorhergehenden Versionen schon geht, ist das Adressbuch über LDAP einzubinden, dann hat man wenigstens schon mal die Adressen
Bye
MT
es kommt darauf an welche Version von Lotus Notes Server (Domino) im Einsatz ist. Ab der Domino Version 8.5 unterstützt der Server auch ical, wodurch man dann auch mit anderen Programmen auf die entsprechend freigegebenen Kalender zugreifen lassen kann. Ausprobiert habe ich es zwar noch nicht, doch ich warte schon darauf, dass die Server hier auf die neuer Version gehoben werden.
Was in den vorhergehenden Versionen schon geht, ist das Adressbuch über LDAP einzubinden, dann hat man wenigstens schon mal die Adressen
Bye
MT
Hi,
auf Version 6 kann man nur entweder auf etwas von einem Drittanbieter bauen oder man schraubt selbst etwas, wie einen Export in eine Datei, der dann entsprechend zu iCal aufbereitet wird. So etwas hatte ich mir mal früher gescripted, doch es war mir dann zu mühsam das alles zu automatisieren. Wenn aber eh darüber nachgedacht wird auf Outlook zu gehen, würde ich einfach abwarten.
Bye
MT
auf Version 6 kann man nur entweder auf etwas von einem Drittanbieter bauen oder man schraubt selbst etwas, wie einen Export in eine Datei, der dann entsprechend zu iCal aufbereitet wird. So etwas hatte ich mir mal früher gescripted, doch es war mir dann zu mühsam das alles zu automatisieren. Wenn aber eh darüber nachgedacht wird auf Outlook zu gehen, würde ich einfach abwarten.
Bye
MT