Textdateien zusammenführen
Hallo Liebe Leser und lieber Biber....
ich beschäftige mich seit kurzem mit Anwendersupport und habe angefangen mir ein paar batchdateien zusammenzustellen, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
set /p user=User eingeben:
echo.
dsquery user -samid %user% | dsget user -samid | find /v "samid" | find /v "succeeded" >a1.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -tel | find /v "tel" | find /v "succeeded" >a2.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -mobile | find /v "mobile" | find /v "succeeded" > a3.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -fax| find /v "fax" | find /v "succeeded" > a4.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -desc| find /v "desc" | find /v "succeeded" > a5.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -fn| find /v "fn" | find /v "succeeded" > a6.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -ln| find /v "ln" | find /v "succeeded" > a7.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -office| find /v "office" | find /v "succeeded" > a8.txt
usw..
liefert mir 8 Textdateien.
Im Idealfall steht in in jeder Datei genau eine Zeile.
Wurde der Username mit * eingegeben können das auch mehrere Zeilen sein.
Einzelne Zeilen können auch leer sein
a1.txt:
Name1
Name2
Name3
a2.txt
Tel.1
Tel.2
Tel.3
usw.
Ich suche nun nach einem Weg, eine Textdatei zu erzeugen, wo die Daten schön in tabellarischer Form dargestellt werden
Name1 Tel1 .........
Name2 Tel2 .........
Vielen Dank für input.....
ich beschäftige mich seit kurzem mit Anwendersupport und habe angefangen mir ein paar batchdateien zusammenzustellen, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
set /p user=User eingeben:
echo.
dsquery user -samid %user% | dsget user -samid | find /v "samid" | find /v "succeeded" >a1.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -tel | find /v "tel" | find /v "succeeded" >a2.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -mobile | find /v "mobile" | find /v "succeeded" > a3.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -fax| find /v "fax" | find /v "succeeded" > a4.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -desc| find /v "desc" | find /v "succeeded" > a5.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -fn| find /v "fn" | find /v "succeeded" > a6.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -ln| find /v "ln" | find /v "succeeded" > a7.txt
dsquery user -samid %user% | dsget user -office| find /v "office" | find /v "succeeded" > a8.txt
usw..
liefert mir 8 Textdateien.
Im Idealfall steht in in jeder Datei genau eine Zeile.
Wurde der Username mit * eingegeben können das auch mehrere Zeilen sein.
Einzelne Zeilen können auch leer sein
a1.txt:
Name1
Name2
Name3
a2.txt
Tel.1
Tel.2
Tel.3
usw.
Ich suche nun nach einem Weg, eine Textdatei zu erzeugen, wo die Daten schön in tabellarischer Form dargestellt werden
Name1 Tel1 .........
Name2 Tel2 .........
Vielen Dank für input.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171098
Url: https://administrator.de/forum/textdateien-zusammenfuehren-171098.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
etwas ähnliches hatten wir erst vor Kurzem, allerdings mit .csv-Dateien mit
siehe hier (link)
Sollte dir schon einmal weiterhelfen, bin erstmal Mittag mampfen
greetz André
etwas ähnliches hatten wir erst vor Kurzem, allerdings mit .csv-Dateien mit
;
als delims
siehe hier (link)
Sollte dir schon einmal weiterhelfen, bin erstmal Mittag mampfen
greetz André
Hallo Baerich und willkommen im Forum!
Die Ausgabe von
genügt Dir nicht? Ein Import in Excel (mit fixer Spaltenbreite) sollte damit auch zu realisieren sein.
Ansonsten siehe diesen Beitrag von neulich ...
Grüße
bastla
Die Ausgabe von
dsquery user -samid %user% | dsget user -samid -tel -mobile -fax -desc -fn -ln -office | find /v "samid" | find /v "succeeded">a.txt
Ansonsten siehe diesen Beitrag von neulich ...
Grüße
bastla
Hallo BaerIch!
Zum Lernen (wenn auch nicht konkret für Deine Aufgabenstellung) hättest Du ja schon mal 2 Links ^^ ...
... ansonsten wäre es eher schwierig, Datensätze ohne Schlüsselbegriff zusammenzuführen (es sei denn, es wäre verlässlich je Satz eine Zeile vorhanden, deren Nummer dann verwendet werden könnte).
Grüße
bastla
Zum Lernen (wenn auch nicht konkret für Deine Aufgabenstellung) hättest Du ja schon mal 2 Links ^^ ...
... ansonsten wäre es eher schwierig, Datensätze ohne Schlüsselbegriff zusammenzuführen (es sei denn, es wäre verlässlich je Satz eine Zeile vorhanden, deren Nummer dann verwendet werden könnte).
Grüße
bastla