Timestamp im Dateinamen
Hallo, Ich bin neu hier und auch neu im Thema. Mein Problem ist, dass ich alle Dateien in einem Ordner umbenennen möchte, und zwar sollen zum eigentlichen Namen auch noch das Datum und die Uhrzeit der Erstellung eingefügt werden. Ich bin schon auf ein Script gestoßen, dass fast genau das liefert.
"new_name" enthält den Namen, aber ich bekomme das Rename nicht hin. Bei der Gelegenheit: "Fname" enthält auch die Endung ".WAV", daher muss ich den alten Namen and das Ende des neuen setzen. Schön wäre aber, wenn der neue Name so aussieht: "AlterName_Datum_Uhrzeit.WAV". Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus!
@echo off &setlocal
set "input_dir=D:\RECORD\HP"
for /f "tokens=1-3*" %%i in ('dir /a-d /tc "%input_dir%\*.wav"^|findstr /vbc:" "') do (
set "fdate=%%i"
set "ftime=%%j"
set "fname=%%l"
set "new_name=%%i_%%j_%%l"
setlocal EnableDelayedExpansion
echo Datei: !fname!
echo Erstellt: !fdate! !ftime!
echo New name: !new_name!
endlocal
echo --------------------------------------------
)
pause
"new_name" enthält den Namen, aber ich bekomme das Rename nicht hin. Bei der Gelegenheit: "Fname" enthält auch die Endung ".WAV", daher muss ich den alten Namen and das Ende des neuen setzen. Schön wäre aber, wenn der neue Name so aussieht: "AlterName_Datum_Uhrzeit.WAV". Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5935410080
Url: https://administrator.de/forum/timestamp-im-dateinamen-5935410080.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 11:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Fname" enthält auch die Endung ".WAV",
So ohne Extensionset "fbasename=%%~nl"
set "fextension=%%~xl"
Feddisch
@echo off
PowerShell -EP Bypass -C "Get-ChildItem 'D:\Record\HP' -File -Filter *.wav | ?{$_.Basename -notmatch '\d{8}_\d{6}$'} | rename-item -NewName {$_.Basename + '_' + $_.CreationTime.toString('yyyyMMdd_HHmmss') + $_.Extension} -Force -Verbose"

Sorry Tippfehler meinerseits, ist oben korrigiert.

Nö kann ich nicht nachstellen, wäre auch nicht normal da stimmt was bei dir nicht, wenn du das natürlich doppelt auf das Verzeichnis laufen lässt ist klar das das Datum dann doppelt dran hängt 😉, das lässt sich aber abfangen wenn man will (hab ich mal oben noch ergänzt dann ist es egal ob es mehrfach auf das selbe Verzeichnis angewendet wird).
Guckst du hier die einwandfreie Demo
https://tio.run/##XYzNCsIwEITvPkUOhfhDCiqIN8Gi1kN70aNQollsoEkkWVul9tlrWg ...
Is ja auch ehrlich gesagt Pippifax ...
Guckst du hier die einwandfreie Demo
https://tio.run/##XYzNCsIwEITvPkUOhfhDCiqIN8Gi1kN70aNQollsoEkkWVul9tlrWg ...
Is ja auch ehrlich gesagt Pippifax ...