
117471
05.12.2019
Tipp, Frage: Asus Z77: SSD-Installation "nur" im RAID-Modus
Hallo,
ich habe mir mal einen "Jugendtraum" verwirklicht, in der Bucht zugeschlagen und einen i7-Prozessor und ein Board mit Z77 Chipsatz "geschossen" (ASUS P8Z77-V LX).
Bei der Installation habe ich fast die Krise bekommen. Es war schlichtweg nicht möglich, die Partitionen mit dem Windows-Installer anzulegen. Entweder es wurden keine Partitionen angelegt oder der hat mir eine 500nochwas GB große Partition auf eine 256er SSD gebraten.
Windows 10 Installation auf Festplatte ist "kein Thema".
Eine Installation auf SSD war erst möglich, nachdem ich im BIOS den SATA-Modus von AHCI auf RAID umgestellt habe. Das ist nur bei SSDs notwendig und betrifft mehrere von mir getestete SSDs.
Aber warum?
Gruß,
Jörg
ich habe mir mal einen "Jugendtraum" verwirklicht, in der Bucht zugeschlagen und einen i7-Prozessor und ein Board mit Z77 Chipsatz "geschossen" (ASUS P8Z77-V LX).
Bei der Installation habe ich fast die Krise bekommen. Es war schlichtweg nicht möglich, die Partitionen mit dem Windows-Installer anzulegen. Entweder es wurden keine Partitionen angelegt oder der hat mir eine 500nochwas GB große Partition auf eine 256er SSD gebraten.
Windows 10 Installation auf Festplatte ist "kein Thema".
Eine Installation auf SSD war erst möglich, nachdem ich im BIOS den SATA-Modus von AHCI auf RAID umgestellt habe. Das ist nur bei SSDs notwendig und betrifft mehrere von mir getestete SSDs.
Aber warum?
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 522197
Url: https://administrator.de/forum/tipp-frage-asus-z77-ssd-installation-nur-im-raid-modus-522197.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @117471:
Eine Installation auf SSD war erst möglich, nachdem ich im BIOS den SATA-Modus von AHCI auf RAID umgestellt habe. Das ist nur bei SSDs notwendig und betrifft mehrere von mir getestete SSDs.
Aber warum?
Eine Installation auf SSD war erst möglich, nachdem ich im BIOS den SATA-Modus von AHCI auf RAID umgestellt habe. Das ist nur bei SSDs notwendig und betrifft mehrere von mir getestete SSDs.
Aber warum?
Buggy Firmware, Kaputtes Windows, schlampige Trebier, etc. Gründe gibt es sehr viele dafür.
Hast Du das Board auf den neuesten BIOS-Stand gebracht udn die neuesten Treiber von ASUS genommen?
lks
Hi
ja, ich hab das so meine Erinnerung mit dem Asus Sabertooth Z77 und einem i7 2700k wo das ähnlich war. Kommt aber auch darauf an wo die SSD angeschlossen ist, ich hatte 6 Ports zu Auswahl wovon 4 an einem Intel Bus für das Raid hingen und 2 an dem Asmedia(?) und daran musste die dann im AHCI Mode angeschlossen werden.
An den 4 Raidports waren dann 4 x 500GB 3.5" 7.200rpm Platten im Raid 5, System läuft immer noch anstandslos - aber nicht mehr bei mir
ja, ich hab das so meine Erinnerung mit dem Asus Sabertooth Z77 und einem i7 2700k wo das ähnlich war. Kommt aber auch darauf an wo die SSD angeschlossen ist, ich hatte 6 Ports zu Auswahl wovon 4 an einem Intel Bus für das Raid hingen und 2 an dem Asmedia(?) und daran musste die dann im AHCI Mode angeschlossen werden.
An den 4 Raidports waren dann 4 x 500GB 3.5" 7.200rpm Platten im Raid 5, System läuft immer noch anstandslos - aber nicht mehr bei mir