TP-Link TL-WR710N keine W-lan-Verbindung
Hallo
Habe mir den TP-Link gekauft weil ich nur ein einfaches DSL-Modem habe und mit dem HTC-ONE ins internet will via W-Lan
Habe bereitz die Verbindung zum Internet mit dem PC über Lan-Kabel eingerichtet PPPoE-verbindung und die Einwahldaten im Router hinterlegt!
Allerdings findet mein Handy das W-Lan nicht! Bei nem Freund hat das Handy innerhalb von Sekunden sein W-lan gefunden! Allerdings hat er auch einen W-Lan Router von der Telekom!
Da ich ein Blutiger anfänger in sachen W-Lan bin und mich da NULL auskenne sende ich einfach mal alles was im Bereich W-Lan steht
LAN: MAC Address:
10-FE-ED-AC-74-3C
IP Address:
192.168.0.254
Subnet Mask:
255.255.255.0
W-LAN
Wireless
Working Mode: Wireless Router
Wireless Radio: Enable
Name (SSID): TP-LINK_AC743C
Mode: 11bgn mixed
Channel Width: Automatic
Channel: Auto (Current channel 9)
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3C
WDS Status: Disable
WAN
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3D
IP Address: XYXXXXXXX PPPoE(Connect Automatically)
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 79.214.2.245
DNS Server: 217.0.43.161 , 217.0.43.177
Online Time: 0 day(s) 00:28:59
UND DAS GANZE IN DEN EINZELNEN PUNKTEN
Wireless Network Name: TP-LINK_AC743C
Region: Germany
Warning; Ensure you select a correct country to conform local law. Incorrect settings may cause interference.
Mode:11bgn Mixed
Channel Width: Auto
Channel: Auto
X Enable Wireless Router Radio
X Enable SSID Broadcast
Enable WDS Bridging
SECURITY
WPA/WPA2 - Personal(Recommended)
Version: Automatic (Recommendet)
Encryption: AES
Wireless Password: xxxxxxxxxx verrat ich nicht^^
Group Key Update Period:0
Wireles MAC filtering:
Wireless MAC Filtering: Disabled
X Deny the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Wireles Advanced
Transmit Power: High
Beacon Interval : 100
RTS Threshold: 2346
Fragmentation Threshold: 2346 (ausgegraut)
DTIM Interval: 1
X Enable WMM
X Enable Short GI
Enable AP Isolation
Current Connected Wireless Stations numbers: 0
So das war alles was im Bereich W-Lan eingestellt ist Die versetzten Zeilen mit dem X davor ist aktiviert und ohne ein Vorzeichen deaktiviert
Hoffe das mir da jemand helfen kann//will Da ich mich echt NULL auskenne in sachen W-Lan
MFG Kane
Edit WAN IP ausgeixxt
Habe mir den TP-Link gekauft weil ich nur ein einfaches DSL-Modem habe und mit dem HTC-ONE ins internet will via W-Lan
Habe bereitz die Verbindung zum Internet mit dem PC über Lan-Kabel eingerichtet PPPoE-verbindung und die Einwahldaten im Router hinterlegt!
Allerdings findet mein Handy das W-Lan nicht! Bei nem Freund hat das Handy innerhalb von Sekunden sein W-lan gefunden! Allerdings hat er auch einen W-Lan Router von der Telekom!
Da ich ein Blutiger anfänger in sachen W-Lan bin und mich da NULL auskenne sende ich einfach mal alles was im Bereich W-Lan steht
LAN: MAC Address:
10-FE-ED-AC-74-3C
IP Address:
192.168.0.254
Subnet Mask:
255.255.255.0
W-LAN
Wireless
Working Mode: Wireless Router
Wireless Radio: Enable
Name (SSID): TP-LINK_AC743C
Mode: 11bgn mixed
Channel Width: Automatic
Channel: Auto (Current channel 9)
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3C
WDS Status: Disable
WAN
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3D
IP Address: XYXXXXXXX PPPoE(Connect Automatically)
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 79.214.2.245
DNS Server: 217.0.43.161 , 217.0.43.177
Online Time: 0 day(s) 00:28:59
UND DAS GANZE IN DEN EINZELNEN PUNKTEN
Wireless Network Name: TP-LINK_AC743C
Region: Germany
Warning; Ensure you select a correct country to conform local law. Incorrect settings may cause interference.
Mode:11bgn Mixed
Channel Width: Auto
Channel: Auto
X Enable Wireless Router Radio
X Enable SSID Broadcast
Enable WDS Bridging
SECURITY
WPA/WPA2 - Personal(Recommended)
Version: Automatic (Recommendet)
Encryption: AES
Wireless Password: xxxxxxxxxx verrat ich nicht^^
Group Key Update Period:0
Wireles MAC filtering:
Wireless MAC Filtering: Disabled
X Deny the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Wireles Advanced
Transmit Power: High
Beacon Interval : 100
RTS Threshold: 2346
Fragmentation Threshold: 2346 (ausgegraut)
DTIM Interval: 1
X Enable WMM
X Enable Short GI
Enable AP Isolation
Current Connected Wireless Stations numbers: 0
So das war alles was im Bereich W-Lan eingestellt ist Die versetzten Zeilen mit dem X davor ist aktiviert und ohne ein Vorzeichen deaktiviert
Hoffe das mir da jemand helfen kann//will Da ich mich echt NULL auskenne in sachen W-Lan
MFG Kane
Edit WAN IP ausgeixxt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233273
Url: https://administrator.de/forum/tp-link-tl-wr710n-keine-w-lan-verbindung-233273.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Kane,
flüchtig drüber geshen, schaut es eher gut aus.
Es ist hilfreich die SSID umzubnennen.
Jetzt heißt sie: Wireless Network Name: TP-LINK_AC743C
Nenne sie um: z.B.: BeiMirAmSchreibtisch
Wichtig ist die Erkennbarkeit der SSID zur identifikation deines eigenen Netzwerks.
Dann solltest du das (rühmlich ausgeixte) Passwort anders setzen als es auf dem Etikett drauf steht. Nimm eine Buchstaben-Zeichen-Kombination und vermeide erst einmal krypische Sonderzeichen.
Also eher 4mich&gehtDASnoch statt §$)uHr57*#
Und du hast vergesen die WAN-IP auszuixen:
Gruß
Netman
flüchtig drüber geshen, schaut es eher gut aus.
Es ist hilfreich die SSID umzubnennen.
Jetzt heißt sie: Wireless Network Name: TP-LINK_AC743C
Nenne sie um: z.B.: BeiMirAmSchreibtisch
Wichtig ist die Erkennbarkeit der SSID zur identifikation deines eigenen Netzwerks.
Dann solltest du das (rühmlich ausgeixte) Passwort anders setzen als es auf dem Etikett drauf steht. Nimm eine Buchstaben-Zeichen-Kombination und vermeide erst einmal krypische Sonderzeichen.
Also eher 4mich&gehtDASnoch statt §$)uHr57*#
Und du hast vergesen die WAN-IP auszuixen:
WAN
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3D
IP Address: 79.xyz.yxz.zyx PPPoE(Connect Automatically)
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 79.xyz.yxz.zyx
DNS Server: 217.a.b.c1 , 217.a.b.c2
Online Time: 0 day(s) 00:28:59
MAC Address: 10-FE-ED-AC-74-3D
IP Address: 79.xyz.yxz.zyx PPPoE(Connect Automatically)
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 79.xyz.yxz.zyx
DNS Server: 217.a.b.c1 , 217.a.b.c2
Online Time: 0 day(s) 00:28:59
Gruß
Netman
Hi!
Wenn Du überhaupt nicht weiter kommst, dann kannst Du kurzfristig und nur zu Testzwecken mal die WLAN Sicherheit abschalten. Bekommst Du dann eine Verbindung hin hast Du einen Konfigurationsfehler bei den Sicherheitseinstellungen. Dann solltest Du deine Angaben so ändern wie es der Kollege MrNetman oben schon vorgeschlagen hat.
Den Punkt AP-Isolation kannst Du und WDS-Bridging solltest Du auf Disable stellen. Den Punkt Channel solltest Du besser nicht auf Auto stehen lassen sondern auf einen festen Kanal der genügend Abstand zu den Kanälen irgendwelcher anderen WLANs in der Nachbarschaft hat. Notfalls gibt es da Tools für wie z.B. Netstumbler, Wlaninfo oder InSSIDer mit denen man einen freien oder zumindest einen störungsärmeren Kanal herausfinden kann.
mrtux
Wenn Du überhaupt nicht weiter kommst, dann kannst Du kurzfristig und nur zu Testzwecken mal die WLAN Sicherheit abschalten. Bekommst Du dann eine Verbindung hin hast Du einen Konfigurationsfehler bei den Sicherheitseinstellungen. Dann solltest Du deine Angaben so ändern wie es der Kollege MrNetman oben schon vorgeschlagen hat.
Den Punkt AP-Isolation kannst Du und WDS-Bridging solltest Du auf Disable stellen. Den Punkt Channel solltest Du besser nicht auf Auto stehen lassen sondern auf einen festen Kanal der genügend Abstand zu den Kanälen irgendwelcher anderen WLANs in der Nachbarschaft hat. Notfalls gibt es da Tools für wie z.B. Netstumbler, Wlaninfo oder InSSIDer mit denen man einen freien oder zumindest einen störungsärmeren Kanal herausfinden kann.
mrtux
Wireles MAC filtering:
Wireless MAC Filtering: Disabled
X Deny the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Wireless MAC Filtering: Disabled
X Deny the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access.
Ist zwar schwer lesbar.
Ich würde tippen auf:
Sicherheit aus. Die folgenden beiden Zeilen (x) sind nutzlos. Bei enabled sieht das anders aus.