Transportregel sentTo und statt oder
Hallo Administratoren! Meine erste Frage hier.
Ich möchte mit Exchange 2010 eine Transportregel erstellen, die greift wenn drei bestimmte Empfängeradressen im Mail auftauchen.
Das heißt, die Verknüpfung soll nicht *oder* sondern *und* sein.
Nur wenn alle drei Adressen auftauchen, soll eine Kopie an eine andere Adresse weitergeleitet werden.
Ich war bei meinen bisherigen Recherchen erfolglos.
Geht das?
lg daMoar
Ich möchte mit Exchange 2010 eine Transportregel erstellen, die greift wenn drei bestimmte Empfängeradressen im Mail auftauchen.
Das heißt, die Verknüpfung soll nicht *oder* sondern *und* sein.
Nur wenn alle drei Adressen auftauchen, soll eine Kopie an eine andere Adresse weitergeleitet werden.
Ich war bei meinen bisherigen Recherchen erfolglos.
Geht das?
lg daMoar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183429
Url: https://administrator.de/forum/transportregel-sentto-und-statt-oder-183429.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 02:05 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
willkommen im Forum.
Natürlich geht das, wenn ich auch nicht weiß, was du bisher gebastelt hast.
Leider schreibst du nicht, ob es sich um einen Edge-Transport-Server oder Hub-Transport-Server handelt
Leider schreibst du nicht, ob du den Assistenten oder die Exchange Management Shell verwendest
Ich würde die Shell empfehlen, bzw. das Ergebnis des Assistenten entsprechend editieren.
Daher ein allgemeines Beispiel zum Verständnis:
Word: "musterman1@musterfirma1.xx, musterman2@musterfirma2.xx"
ist eine ODER Bedingung (beide Adressen innerhalb der Anführungszeichen durch Komma getrennt)
Word: "musterman1@musterfirma1.xx",Word: "musterman2@musterfirma2.xx"
ist eine UND Bedingung (beide Adressen erfüllen eine eigene Bedingung)
Eine sehr ausführliche Beschreibung dazu findest du z.B. hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124737.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa995961.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd638183.aspx erklärt die möglichen Prädikate
Achtung: solche Regeln immer erst in einer Testumgebung prüfen!!!
hth
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
willkommen im Forum.
Natürlich geht das, wenn ich auch nicht weiß, was du bisher gebastelt hast.
Leider schreibst du nicht, ob es sich um einen Edge-Transport-Server oder Hub-Transport-Server handelt
Leider schreibst du nicht, ob du den Assistenten oder die Exchange Management Shell verwendest
Ich würde die Shell empfehlen, bzw. das Ergebnis des Assistenten entsprechend editieren.
Daher ein allgemeines Beispiel zum Verständnis:
Word: "musterman1@musterfirma1.xx, musterman2@musterfirma2.xx"
ist eine ODER Bedingung (beide Adressen innerhalb der Anführungszeichen durch Komma getrennt)
Word: "musterman1@musterfirma1.xx",Word: "musterman2@musterfirma2.xx"
ist eine UND Bedingung (beide Adressen erfüllen eine eigene Bedingung)
Eine sehr ausführliche Beschreibung dazu findest du z.B. hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124737.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa995961.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd638183.aspx erklärt die möglichen Prädikate
Achtung: solche Regeln immer erst in einer Testumgebung prüfen!!!
hth
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)