
132501
26.11.2018
Treiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Hallo zusammen,
ich muss in unserem Terminalserver Image die Druckertreiber erneuern. Ich möchte dazu gerne alle alten Treiberpakete sauber entfernen. Einige lassen sich aber leider nicht löschen.
Die Treiber sind laut System in Verwendung. Redirection meiner Drucker ist ausgeschaltet. Auf dem Terminalserver sind keine User außer mir angemeldet.
Gibt es die Möglichkeit die Deinstallation zu erzwingen? Oder wie finde ich heraus, wo dort inwiefern ein Zugriff stattfindet?
Zum Konstrukt:
Wir haben zwei produktive Terminalserver welche vom Image des dritten Terminalservers starten (Windows Server 2016). Dieser Server ist in der Regel ausgeschaltet und wird logischerweise
nur in Betrieb genommen, wenn wie jetzt etwas am Image geändert werden muss. Auf diesem Server findet also auch so keine User-Verbindung (außer Admins) statt.
Danke vorab.
ich muss in unserem Terminalserver Image die Druckertreiber erneuern. Ich möchte dazu gerne alle alten Treiberpakete sauber entfernen. Einige lassen sich aber leider nicht löschen.
Die Treiber sind laut System in Verwendung. Redirection meiner Drucker ist ausgeschaltet. Auf dem Terminalserver sind keine User außer mir angemeldet.
Gibt es die Möglichkeit die Deinstallation zu erzwingen? Oder wie finde ich heraus, wo dort inwiefern ein Zugriff stattfindet?
Zum Konstrukt:
Wir haben zwei produktive Terminalserver welche vom Image des dritten Terminalservers starten (Windows Server 2016). Dieser Server ist in der Regel ausgeschaltet und wird logischerweise
nur in Betrieb genommen, wenn wie jetzt etwas am Image geändert werden muss. Auf diesem Server findet also auch so keine User-Verbindung (außer Admins) statt.
Danke vorab.

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 393921
Url: https://administrator.de/forum/treiberpakete-auf-terminalserver-lassen-sich-nicht-loeschen-393921.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 04:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Schroedi,
der Treiber wird noch bei einem Drucker hinterlegt sein und deshalb kannst du das Paket nicht löschen.
Entweder, du entfernst alle Drucker bevor du die Treiber löscht oder du ordnest dem Drucker einen anderen Treiber zu (bspw. gibt es bei HP Universaltreiber).
Natürlich kannst du auch erst die neuen Treiber installieren, bei den Druckern ersetzen und dann die alten löschen.
der Treiber wird noch bei einem Drucker hinterlegt sein und deshalb kannst du das Paket nicht löschen.
Entweder, du entfernst alle Drucker bevor du die Treiber löscht oder du ordnest dem Drucker einen anderen Treiber zu (bspw. gibt es bei HP Universaltreiber).
Natürlich kannst du auch erst die neuen Treiber installieren, bei den Druckern ersetzen und dann die alten löschen.
Moin.
Sperr die User aus, dass keine Anmeldungen mehr möglich sind, starte den kompletten Server neu und melde dich danach als Admin an.
Dann lassen sich auch die Treiberpakete löschen.
Aus welchem Grund auch immer sperrt Windows diese Dateien, wenn auch nur einer der Treiber nach Reboot in Verwendung war. Ich hatte das vor ner Ewigkeit mal nachgestellt und nur einen User an dem TS angemeldet. Selbst das Löschen des Userprofils brachte keinen Erfolg, erst nach Reboot ging es problemlos.
Cheers,
jsysde
Sperr die User aus, dass keine Anmeldungen mehr möglich sind, starte den kompletten Server neu und melde dich danach als Admin an.
Dann lassen sich auch die Treiberpakete löschen.
Aus welchem Grund auch immer sperrt Windows diese Dateien, wenn auch nur einer der Treiber nach Reboot in Verwendung war. Ich hatte das vor ner Ewigkeit mal nachgestellt und nur einen User an dem TS angemeldet. Selbst das Löschen des Userprofils brachte keinen Erfolg, erst nach Reboot ging es problemlos.
Cheers,
jsysde
Moin.
Cheers,
jsysde
Zitat von @Hubert.N:
[...]Solange sie nicht in der Systemkonfiguration stehen, sind sie auch nicht im System vorhanden.
Au contraire - dann versuch mal, die Treiberpakete zu aktualisieren - das schlägt bei manchen Herstellern/Treiber fehl, weil eben das alte Paket nicht entfernt werden kann. Ist mir ein Rätsel, warum manche Hersteller/Treiber in verschiedenen Versionen installiert werden können, während andere beim Einspielen eines neuen Treibers den alten einfach überschreiben.[...]Solange sie nicht in der Systemkonfiguration stehen, sind sie auch nicht im System vorhanden.
Cheers,
jsysde
Au contraire - dann versuch mal, die Treiberpakete zu aktualisieren - das schlägt bei manchen Herstellern/Treiber fehl, weil eben das alte Paket nicht entfernt werden kann
Ein wenig aneinander vorbeigedacht?! Wenn ich die Treiber per Regedit aus der Systemkonfiguration schmeiße, dann kann ich sie natürlich auch nicht mehr aktualisieren. Sind für das System ja nicht mehr vorhanden. Mit einem erneuten Installieren des oder eines neueren Treibers habe ich dabei noch niemals Probleme gehabt.
Moin.
...dann sind die Files immer noch auf der Platte und wenn eine (DLL z.B.) noch in Verwendung ist, klappt die Aktualisierung nicht.
Aber wie schon geschrieben ist das von Hersteller zu Hersteller, teils sogar beim gleichen Hersteller innerhalb der Druckermodelle/Treiber, völlig unterschiedlich. Ich hatte (und habe) hier so meinen Spaß mit Ricoh und Konicaminolota Geräten und habe nur meine Erfahrungen geteilt...
Cheers,
jsysde
...dann sind die Files immer noch auf der Platte und wenn eine (DLL z.B.) noch in Verwendung ist, klappt die Aktualisierung nicht.
Aber wie schon geschrieben ist das von Hersteller zu Hersteller, teils sogar beim gleichen Hersteller innerhalb der Druckermodelle/Treiber, völlig unterschiedlich. Ich hatte (und habe) hier so meinen Spaß mit Ricoh und Konicaminolota Geräten und habe nur meine Erfahrungen geteilt...
Cheers,
jsysde