larry1180

TrendMicro Officescan Quarantänefolder

Wie kann ich infizierte Files wieder aus dem Quarantänefolder holen?

Hallo

Ich habe auf Officescan 7.3 migriert und unter der Option 'Quarantäne' ist der Folderpfad mit den infizierten Files ersichtlich. Meine Frage ist nun, wie kann ich eine Datei die als infiziert definiert wurde, wieder freigeben? Im OSCE 7.3 gibt es keine Option dafür.

Danke für eure Hilfe...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 32119

Url: https://administrator.de/forum/trendmicro-officescan-quarantaenefolder-32119.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr

gnarff
gnarff 12.05.2006 um 22:50:50 Uhr
Goto Top
wenn eine datei als infiziert erkannt wurde, wird sie doch umbenannt und in den quarantaene-ordner verschoben. was spricht also dagegen es ebenso zu machen?
z.b. gewuenschte datei im quarantaenefolder anklicken=>dann rechtsklick=>senden an=>umbenennen...
saludos
gnarff
Larry1180
Larry1180 15.05.2006 um 09:46:06 Uhr
Goto Top
hy gnarff, das werde ich doch gleich mal ausprobieren. danke vorerst mal....

thankyu...larry
ConnecT
ConnecT 15.05.2006 um 23:49:38 Uhr
Goto Top
Hi,

Dateien in Quarantäne werden nicht nur umbenannt, sondern auch verschlüsselt.
Dadurch wird verhindert, daß diese unbeabsichtigt doch noch Schaden anrichten können und daß ein Virenscanner am Server nicht gleich wieder Alarm schlägt (wenn das Verzeichnis nicht excludet wurde).
Wie man wieder dran kommt, ist hier beschrieben:
http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-123378&a ...

Gruß Christian
Larry1180
Larry1180 17.05.2006 um 15:13:02 Uhr
Goto Top
hallo christian

ich bin auf den link von trend und der beschrieb ist sehr infomativ....! das trend-tool 'VSencode.exe, das in der Offscankonsole zu finden ist, muss mit dem befehlszeileneditor benutzt werden um die verschlüsselten daten wieder zu entschlüsseln. funktioniert also top!!

Danke vielmals für deine hilfe....

gruss larry