Trennung der DFÜ-Verbindung veranlasst Datenbankzugriffsprobleme
Hallo Leute,
einige unserer Kunden greifen via TCP/IP auf eine Firebird-Datenbank zu.
Verwendeter Port: 3050.
Wenn sie eine bestehende DFÜ-Verbindung trennen, wird nachvollziehbar
auch die Datenbank-Verbidung unterbrochen.
Fehlermeldung: "Eine bestehende Verbindung wurde softwaregesteuert durch den Hostcomputer abgebrochen."
Systemumgebung: Windows XP, Windows Vista
Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass dies so in Ordnung ist. Die Trennung der DFÜ-
Verbindung darf meines Erachtens die TCP/IP-Verbindungen nicht antasten.
Weiß jemand Rat? Gibt es unter Windows irgendwelche versteckten (oder auch nur mir unbekannten)
Einstellungen, die das geschilderte Verhalten ändern können?
Ollo
einige unserer Kunden greifen via TCP/IP auf eine Firebird-Datenbank zu.
Verwendeter Port: 3050.
Wenn sie eine bestehende DFÜ-Verbindung trennen, wird nachvollziehbar
auch die Datenbank-Verbidung unterbrochen.
Fehlermeldung: "Eine bestehende Verbindung wurde softwaregesteuert durch den Hostcomputer abgebrochen."
Systemumgebung: Windows XP, Windows Vista
Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass dies so in Ordnung ist. Die Trennung der DFÜ-
Verbindung darf meines Erachtens die TCP/IP-Verbindungen nicht antasten.
Weiß jemand Rat? Gibt es unter Windows irgendwelche versteckten (oder auch nur mir unbekannten)
Einstellungen, die das geschilderte Verhalten ändern können?
Ollo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100963
Url: https://administrator.de/forum/trennung-der-dfue-verbindung-veranlasst-datenbankzugriffsprobleme-100963.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr