119944
Goto Top

Ubuntu 16.04 LTS ist fertig

Wie erwartet hat Canonical heute mit der Version 16.04 die nächste LTS Version von Ubuntu veröffentlicht.

Folgende große Neuerungen sind dabei:
  • ZFS und Ceph-FS als neue Filesysteme
  • Snaps als neues App-Format
  • PHP7

VG
Val

http://www.linux-magazin.de/NEWS/Ubuntu-16.04-LTS-ist-fertig

Content-ID: 302477

Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-16-04-lts-ist-fertig-302477.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 21.04.2016 um 15:08:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @119944:

Wie erwartet hat Canonical heute mit der Version 16.04 die nächste LTS Version von Ubuntu veröffentlicht.

Folgende große Neuerungen sind dabei:
  • ZFS und Ceph-FS als neue Filesysteme
  • Snaps als neues App-Format
  • PHP7

Ich würde mit den LTS-Produktivsystemen allerdings noch ein paar Tage warten mit dem Upgrade.So ca. 180 bis 360 Tage. face-smile

Aber für neuinstallationen funktionierte es hier als Beta auch schon ganz brauchbar.

lks
119944
119944 21.04.2016 um 15:16:50 Uhr
Goto Top
Ja keine Frage, ich erinnere nur mal an die KVM Problematik mit 14.04 nach Release...
Ab dem ersten Point-Release also 16.04.1 sollten die gröbsten Bugs raus sein.

VG
Val
127927
127927 23.04.2016 um 18:19:46 Uhr
Goto Top
Guten Abend,

ich habe mir heute das neue Ubuntu heruntergeladen und auf einem Dell OptiPlex 745 installiert und muss sagen, dass es bis jetzt besser läuft als die Vorgänger (auch weil ich davor immer mit Grafikfehlern zu kämpfen hatte). Werde es noch ein bisschen testen.

LG Das unerwartete Zeichen
Henere
Henere 24.04.2016 um 00:04:17 Uhr
Goto Top
Scheint ja etliche Bugs noch zu geben.

http://www.heise.de/open/meldung/Ubuntu-LTS-Lauter-Sicherheitsluecken-t ...

Grüße, Henere
magicteddy
magicteddy 24.04.2016 um 20:25:06 Uhr
Goto Top
Moin,

dieses Problem wirst Du nahezu überall haben wenn das Betriebssystem aktuell und sicher sein sollte trifft das noch lange nicht auf alle Anwendungen zu. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen, läuft auf 2 meiner Kisten unauffällig.

-teddy
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 25.04.2016 um 00:09:26 Uhr
Goto Top

Naja, Du kannst entweder Dich auf den Hesteller verlassen oder Du kümmerst Dich selber drum. Und wenn Du Wert drauf legst, kauft Du Dir halt die Versionen von Redhat oder SuSE, die dann sich das auch entsprechend bezahlen lassen. Bei Ubuntu bekommst Du die LTS kostenlos. Da wirst Du Dich mit dem zufriedengeben müssen was ubuntu liefert.

lks