Ubuntu als secondary DC
Hi!
wir haben hier eine kleine Domain mit einem Windows 2003 R2 DC. Geld für einen zweiten ist nicht da.
Kann man Ubuntu als Backup DC einrichten? der zweite DC muss nur als Slave laufen - keine Schreiboperationen. Er soll nur das AD gespiegelt vorhalten und im Feherfall die Anmelde anfargen abwickeln, bis der Hauptserver wieder da ist.
Der zweite DC muss (nicht unbedingt) keine Startskripte oder GPOs können - geht hauptsächlich darum, dass sich die User weiter anmelden können.
kennt wer ein gutes HowTo dazu? ist das überhaupt möglich. Hab nur Anleitungen für einen Secondary bei einem Linux PDC gefunden.
sg Dirm
wir haben hier eine kleine Domain mit einem Windows 2003 R2 DC. Geld für einen zweiten ist nicht da.
Kann man Ubuntu als Backup DC einrichten? der zweite DC muss nur als Slave laufen - keine Schreiboperationen. Er soll nur das AD gespiegelt vorhalten und im Feherfall die Anmelde anfargen abwickeln, bis der Hauptserver wieder da ist.
Der zweite DC muss (nicht unbedingt) keine Startskripte oder GPOs können - geht hauptsächlich darum, dass sich die User weiter anmelden können.
kennt wer ein gutes HowTo dazu? ist das überhaupt möglich. Hab nur Anleitungen für einen Secondary bei einem Linux PDC gefunden.
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176812
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-als-secondary-dc-176812.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar