UDP-Port Forwarding unter Windows mit Bordmitteln oder Freeware möglich?
Hallo,
ich möchte die SD-Karte meines Android-Smartphones als SMB-Freigabe im heimischen (Windows)Netzwerk freigeben und nutzen.
Das funktioniert auch problemlos beispielsweise mit dieser App https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.webrox.landrive&hl= ... , allerdings nur, wenn das Gerät gerootet ist, da Android sonst keine Ports unterhalb von 1024 verwenden läßt.
Jetzt funktioniert die SMB Freigabe unter Windows aber nur über den TCP Port 445 und die UDP Ports 137 und 138. Die App benutzt auf ungerooteten Geräten dann einfach die Ports 1445, 1137 und 1138. Damit wird zwar das Gerät in der Netzwerkumgebung gefunden, ein Zugriff über den Hostname oder die IP-Adresse ist aber nicht möglich. Anpingen jedoch funktioniert.
Da ich leider nicht alle Android Geräte rooten kann und möchte gibt es die Lösung Port Forwarding zu betreiben wie hier im Tutorial zur App beschrieben ( https://tubecast.webrox.fr/landrive/portmapping2.html ). Funktioniert auch problemlos, allerdings ist das Tool "Multi Port Forwarder" keine Freeware, sondern kostet 20 Dollar pro PC.
Meine Frage lautet ob es nicht ein Freewaretool für Windows (10) gibt das diese Aufgabe auch kostenlos erledigt? Oder ob das sogar mit Bordmitteln funktioniert? netsh funktioniert nur mit TCP Ports und nicht mit UDP.
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich möchte die SD-Karte meines Android-Smartphones als SMB-Freigabe im heimischen (Windows)Netzwerk freigeben und nutzen.
Das funktioniert auch problemlos beispielsweise mit dieser App https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.webrox.landrive&hl= ... , allerdings nur, wenn das Gerät gerootet ist, da Android sonst keine Ports unterhalb von 1024 verwenden läßt.
Jetzt funktioniert die SMB Freigabe unter Windows aber nur über den TCP Port 445 und die UDP Ports 137 und 138. Die App benutzt auf ungerooteten Geräten dann einfach die Ports 1445, 1137 und 1138. Damit wird zwar das Gerät in der Netzwerkumgebung gefunden, ein Zugriff über den Hostname oder die IP-Adresse ist aber nicht möglich. Anpingen jedoch funktioniert.
Da ich leider nicht alle Android Geräte rooten kann und möchte gibt es die Lösung Port Forwarding zu betreiben wie hier im Tutorial zur App beschrieben ( https://tubecast.webrox.fr/landrive/portmapping2.html ). Funktioniert auch problemlos, allerdings ist das Tool "Multi Port Forwarder" keine Freeware, sondern kostet 20 Dollar pro PC.
Meine Frage lautet ob es nicht ein Freewaretool für Windows (10) gibt das diese Aufgabe auch kostenlos erledigt? Oder ob das sogar mit Bordmitteln funktioniert? netsh funktioniert nur mit TCP Ports und nicht mit UDP.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 563406
Url: https://administrator.de/forum/udp-port-forwarding-unter-windows-mit-bordmitteln-oder-freeware-moeglich-563406.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schreib doch einfach den Port hinter die FQDN (Beispiel:1445).
Ich würde für dein Vorhaben auch nicht unbedingt SMB nutzen. FTP oder SSH tuhen es auch.
Ich nutze hier manchmal "primitive ftpd". Auch dort muss der Port höher 1024 sein. Wie man das durch root ändern kann, habe ich noch nicht herausgefunden. Prinzipiell ist das aber garnicht falsch.
Gruß
Spirit
schreib doch einfach den Port hinter die FQDN (Beispiel:1445).
Ich würde für dein Vorhaben auch nicht unbedingt SMB nutzen. FTP oder SSH tuhen es auch.
Ich nutze hier manchmal "primitive ftpd". Auch dort muss der Port höher 1024 sein. Wie man das durch root ändern kann, habe ich noch nicht herausgefunden. Prinzipiell ist das aber garnicht falsch.
Gruß
Spirit