Über mehrere Wlanadapter kein Wlan Router auffindbar.
Hallo,
mein Problem ist das ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegt
Ich besitze ein Standart Telekom Router mit Wlan Funktion.
2 Notebooks und 2 fest installierten PCs.
Ein PC sollte normal über Netzwerkkabel angeschlossen sein.
Der Rest über Wlan.
Alles wurde richtig konfiguriert.
Mac Filter noch paar Firewalleinstellung. DOS Schutz. Leider bloß eine WEP Verschlüsselung da leider ein Notebook bißchen älter ist und so mit noch kein WPA kann.
Es hat ja auch alles eine Zeitlang funktioniert.
Ich konnte mit jedem Notebook auf anhieb ins Internet genau so wie mit den 2 PCs ohne Probleme.
Bis letze Woche da hat es auf einmal angefangen zu spinnen.
Am Montag hat noch alles funktioniert mit Wlan.
Am Dienstag hat es nicht mehr funktioniert, und zwar konnte er das Netzwerk nicht mehr finden.
Das heißt, das ich mit keinem PC oder Notebook den Router über Wlan sehen oder ansteuern konnte.
Über Kabel ging es immer noch ohne Probleme.
Ich hatte dann alles ausprobiert. Hab mich mit dem Notebook direkt vor den Router gesetzt. Habe den Router an aus geschaltet. Wlan ausgestellt wieder an. Hab die Verschlüsselung entfernt. Habe die Firewalleinstellung deaktiviert. Hab komplett alles neu konfiguriert.
Hat aber leider nicht gebracht.
Da dachte ich das spontan alle Wlanadapter ausgefallen wären. Was eigentlich recht unmöglich ist. Da ich ja das Netzwerk von meinem Nachbar sehen kann.
Am Router selbst hab ich nicht verändert weder Grundeinstellungen noch Position.
Die Statusleuchte für Wlan ist aktiv.
Ich komme einfach nicht über Wlan an den Router.
Bitte helft mir.
Gruß
Danke im Voraus
mein Problem ist das ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegt
Ich besitze ein Standart Telekom Router mit Wlan Funktion.
2 Notebooks und 2 fest installierten PCs.
Ein PC sollte normal über Netzwerkkabel angeschlossen sein.
Der Rest über Wlan.
Alles wurde richtig konfiguriert.
Mac Filter noch paar Firewalleinstellung. DOS Schutz. Leider bloß eine WEP Verschlüsselung da leider ein Notebook bißchen älter ist und so mit noch kein WPA kann.
Es hat ja auch alles eine Zeitlang funktioniert.
Ich konnte mit jedem Notebook auf anhieb ins Internet genau so wie mit den 2 PCs ohne Probleme.
Bis letze Woche da hat es auf einmal angefangen zu spinnen.
Am Montag hat noch alles funktioniert mit Wlan.
Am Dienstag hat es nicht mehr funktioniert, und zwar konnte er das Netzwerk nicht mehr finden.
Das heißt, das ich mit keinem PC oder Notebook den Router über Wlan sehen oder ansteuern konnte.
Über Kabel ging es immer noch ohne Probleme.
Ich hatte dann alles ausprobiert. Hab mich mit dem Notebook direkt vor den Router gesetzt. Habe den Router an aus geschaltet. Wlan ausgestellt wieder an. Hab die Verschlüsselung entfernt. Habe die Firewalleinstellung deaktiviert. Hab komplett alles neu konfiguriert.
Hat aber leider nicht gebracht.
Da dachte ich das spontan alle Wlanadapter ausgefallen wären. Was eigentlich recht unmöglich ist. Da ich ja das Netzwerk von meinem Nachbar sehen kann.
Am Router selbst hab ich nicht verändert weder Grundeinstellungen noch Position.
Die Statusleuchte für Wlan ist aktiv.
Ich komme einfach nicht über Wlan an den Router.
Bitte helft mir.
Gruß
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18393
Url: https://administrator.de/forum/ueber-mehrere-wlanadapter-kein-wlan-router-auffindbar-18393.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 21:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn alle Deine WLan-Adappter den Router nicht mehr "sehen" könne, ist dann u.U. der WLan-Router hin? Oder nur deaktiviert? Denn auch wenn die keine Verbindung zum Router herrstellen kannst, wegen falscher Verschlüsselung etc., müssen die WLAN-NICs doch wenigstens ein Signal von der Kiste finden..
Ralf
wenn alle Deine WLan-Adappter den Router nicht mehr "sehen" könne, ist dann u.U. der WLan-Router hin? Oder nur deaktiviert? Denn auch wenn die keine Verbindung zum Router herrstellen kannst, wegen falscher Verschlüsselung etc., müssen die WLAN-NICs doch wenigstens ein Signal von der Kiste finden..
Ralf