Überwachungssoftware für Netzwerkdrucker
Hallo.
Ich bin ein Administrator mit einem sehr kleinen Netzwerk. ( 10 PCs).
Da ich dieses Netzwerk noch nicht lange leite, bin ich auch unerfahren mit Software für Netzwerke.
Mein Problem ist, dass die Benutzer nicht den gemeinsamen installierten Drucker benutzen dürfen. Ich muss mir immer zuerst die Ausdrucke anschauen und prüfen ob sie gegen keine Sicherheitsvorschrift verstoßen.
Meine frage: Gibt es ein Überwachungsprogramm für Drucker? Es wäre Perfekt, wenn ich auf meinem PC eine Meldung bekommen würde, mit dem Hinweis, welcher Benutzer jetzt wie viel Seiten Drucken möchte. Und erst nach meiner Bestätigung der Drucker erst den Druckauftrag bekommen würde.
Ich benutze den Microsoft Windows Server 2003.
Vielen Dank
Ich bin ein Administrator mit einem sehr kleinen Netzwerk. ( 10 PCs).
Da ich dieses Netzwerk noch nicht lange leite, bin ich auch unerfahren mit Software für Netzwerke.
Mein Problem ist, dass die Benutzer nicht den gemeinsamen installierten Drucker benutzen dürfen. Ich muss mir immer zuerst die Ausdrucke anschauen und prüfen ob sie gegen keine Sicherheitsvorschrift verstoßen.
Meine frage: Gibt es ein Überwachungsprogramm für Drucker? Es wäre Perfekt, wenn ich auf meinem PC eine Meldung bekommen würde, mit dem Hinweis, welcher Benutzer jetzt wie viel Seiten Drucken möchte. Und erst nach meiner Bestätigung der Drucker erst den Druckauftrag bekommen würde.
Ich benutze den Microsoft Windows Server 2003.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173978
Url: https://administrator.de/forum/ueberwachungssoftware-fuer-netzwerkdrucker-173978.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit.
Zuerst glaube ich nicht, dass du das Recht dazu hast, alle Ausdrucke pauschal als "potentiell unnötig" zu deklarieren, geschweige denn diese zu unterbinden.
Aber zumindest hast du (falls dennoch mal was illegales gedruckt worden ist) die Möglichkeit bei einem W2k3-Server die Daten die PS abzuspreichern.
Gruß
Carsten
Zuerst glaube ich nicht, dass du das Recht dazu hast, alle Ausdrucke pauschal als "potentiell unnötig" zu deklarieren, geschweige denn diese zu unterbinden.
Aber zumindest hast du (falls dennoch mal was illegales gedruckt worden ist) die Möglichkeit bei einem W2k3-Server die Daten die PS abzuspreichern.
Gruß
Carsten
W2k3 = Windows 2003 Server also genau das was du laut eigenen Aussagen hast. Mit PS wird wohl Print Server also den Druckerserver gemeint sein wobei PS nicht eindeutig ist und auch PostScript bedeuten könnte - wäre in dem Zusammenhang aber Quatsch. Wenn also alle über den Server drucken dann kannst du ihn so einstellen dass die Dokumente nicht gedruckt werden - Druckaufträge in der Warteschlange als pausiert aufnehmen. Du siehst dann sofort wenn ein neuer Druck in Auftrag gegeben wird, dieser wird aber erst einmal nicht gedruckt da pausiert. Anschließend kannst du ihn Kontrollieren und dann auf fortsetzen drücken - erst dann wird er schließlich ausgedruckt. Du kannst in den Gruppenrichtlinien noch einiges mehr einrichten wie z.B. dass nur x Ausdrucke am Tag möglich sind etc. oder im Print Server ob die Druckeraufträge noch nach dem drucken weiterhin gespeichert bleiben sollen usw. usf... Der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt...
Gruß,
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Das ist alles schon im W2K3 Server integriert was man dazu braucht. Die Einstellungen sind in den Druckereigenschaften unter Erweitert zu machen bzw. zu prüfen da per Default korrekt (Druckeraufträge im Spooler zuerst drucken muss aktiviert sein). Anschließend Drucker auf anhalten setzen. Du siehst dann in der Warteschlange sobald jemand einen neuen Druckauftrag startet. Diesen kannst du dann im Spooler (unter C:\windows\system32\spool\printers) betrachten, indem du die SPL Datei öffnest. Je nachdem um was für Dateien es sich handelt die gedruckt wurden, könnte es erforderlich sein, diese aus der SPL Datei zu extrahieren. Das kann man per Hand mit Windows Boardmitteln machen oder viel einfacher mit Software von Drittanbietern z.B. SPLview. Es gibt noch mehr Programme dafür die einem die Arbeit erleichtern womit das alles noch einfacher geht aber die habe ich bisher nie gebraucht, daher fällt mir auch kein weiteres ein. Wenn du die Datei geprüft hast dann kannst du den Druckauftrag fortsetzen oder löschen wenn er nicht gedruckt werden soll.
Gruß,
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Hi schabi,
und dann darfst/sollst Du am Server arbeiten? Und bist womöglich auchnoch mit weitreichenden Rechten (damit sind Administrationsrechte bedingt durch Dein Benutzerkonto gemeint) ausgestattet?
Du solltest Deinen Arbeitgeber um eine Schulung bitten.
Mit ein wenig Verantwortungsbewusstsein müsste er eigentlich sofort zustimmen.
grüße
kowa
PS. Verschiebe Dein Thema mal in den richtigen Bereich! Unter Linux > Netzwerke wirst Du wenig Leute treffen die Dir Hilfe zu W2K3-Servern geben.