michelle28
Goto Top

Umfrage für Bachelorarbeit zu Password Expiry

Hallo zusammen,

als Teil meiner Bachelorarbeit der Informatik suche ich Teilnehmer für eine Umfrage, die in Ihren Unternehmen für Authentifizierung und Passwortrichtlinien verantwortlich sind.

In dieser möchten wir den aktuellen Stand an Authentifizierungsmethoden in deutschen Unternehmen mit speziellem Fokus auf Password Expiry untersuchen, um unter anderem die Bedürfnisse der Industrie zu identifizieren und entsprechende unterstützende Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit zu entwickeln.

Die Umfrage dauert etwa 10-15 Minuten, ist freiwillig und kann jeder Zeit abgebrochen werden. Genauere Informationen werden am Anfang in einem kurzen Informationstext zusammengetragen. Sollten Sie ansonsten noch Fragen haben, können Sie sich gerne per PN bei mir melden.

Die Umfrage ist unter folgendem Link verfügbar: https://usecap.fra1.qualtrics.com/jfe/form/SV_b29sQgFHrVkhzFk

Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Michelle

Content-Key: 71208633435

Url: https://administrator.de/contentid/71208633435

Printed on: June 23, 2024 at 02:06 o'clock

Member: Trommel
Trommel Jun 11, 2024 updated at 09:23:41 (UTC)
Goto Top
Wer in Unternehmen für "Authentifizierung u. Passwortrichtlinien" verantwortlich ist, klickt hoffentlich nicht auf solche Links face-smile

Scheinst das ja in diverse Foren reinzuspammen.

Trommel
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 11, 2024 at 09:29:11 (UTC)
Goto Top
dacht ich mir auch grad... immerhin keine .ru domain face-smile
Member: kpunkt
kpunkt Jun 11, 2024 at 09:32:49 (UTC)
Goto Top
Naja, dafür hat man ja entsprechende Geräte, wenn man eine URL nicht einschätzen kann.
Member: em-pie
em-pie Jun 11, 2024 at 09:34:14 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Trommel:

Wer in Unternehmen für "Authentifizierung u. Passwortrichtlinien" verantwortlich ist, klickt hoffentlich nicht auf solche Links face-smile
Nicht ganz korrekt. Wer die Bereiche verantwortet, schult seine Kollegen, dass Links bzw. die (noch unbekannten) Domains geprüft werden (durch Suchmaschinen-Recherchen, etc.), bevor man diese anklickt. Dann sieht man, was hinter dem Betreiber der Domain steckt. Ansonsten würde man keinerlei Links öffnen, denn auch die eigenen können ja kompromittiert sein. Oder prüfst du auch vor dem Aufruf, ob administrator.de noch seriös ist. Keiner weiss, ob die Seite nicht in den nächsten 10 Minuten gekapert wurde (was ich selbstredend nicht hoffen will face-smile)

Wobei es aber sicherlich bessere Anbieter für Umfragen gibt, als die o. g. Wir wissen aber nicht, weshalb Michelle sich für den o. g. Anbieter entschieden hat...

Scheinst das ja in diverse Foren reinzuspammen.
Nein, hier versucht nur jemand eine Umfrage mit möglichst vielen Teilnehmern durchzuführen. Eine Umfrage mit 15 Teilnehmern hat eine andere Gewichtung als eine mit 500...
Und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es echt mühselig ist, Teilnehmer zu gewinnen, wenn man nicht gerade mit Gutscheinen um sich werfen kann/ will...
Trommel
Member: hempel
hempel Jun 11, 2024 updated at 09:54:59 (UTC)
Goto Top
Zumindest macht sich hier noch jemand die Mühe seine Bachelorarbeit selbst mit Daten zu füttern, statt sie von einer KI schreiben zu lassen (hoffentlich) face-big-smile.
Member: Trommel
Trommel Jun 11, 2024 updated at 11:57:08 (UTC)
Goto Top
@em-pie
Nein, das sehe ich anders (korrekt) - und das mit der Schulung habe ich sowieso nie in Abrede gestellt. Das gilt immer. Unbekannt und Kompromittiert ist ja auch wieder ein Unterschied. Aber ich weiß worauf Du generell hinaus willst. Ich habe sogar danach gegoogelt aber mir sagt es nichts. Ich habe gesehen, dass es eine "experience management company" ist aber was weiß ich, ob da in die Forms noch irgendwelche Elemente / Scripte eingebetten sind... und dann ggf. noch sensible/interne Daten abfragen... da bin ich als Admin einfach zu paranoid. Und nie und nimmer von einem User der sich eben erst registriert hat. Und mehr Aufwand wollte ich mir nun auch nicht machen. Ich rufe generell keine unbekannten Webseiten auf. Bei Administrator.de ist da selbstredent Vertrauen da. Aber auch da bin ich sowieso auf separaten Geräten unterwegs, wie von @kpunkt beschrieben - und übrigens auch in einem anderen getrennten Netz.

Copy Paste, Externer Link, keine Interaktion (auch nicht auf Reddit), mit Sie anreden... in einem Adminforum bei der Frage nach Authentifizierung und Passwortrichtlinien. Bei mir stößt auf wenig Begeisterung da meine 2 Cent zu lassen aber OK - kann ja jeder für sich selbst entscheiden face-smile

Trommel
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 12, 2024 updated at 06:24:56 (UTC)
Goto Top
Seh ich wie Trommel,

ausserdem wäge ich hier immer ab, interessiert mich das so stark das ich 1 minute opfer um zu checken obs seriös ist oder nicht... in dem falls nicht also klick ich den link nicht an und recherchiere auch nicht.

und es besteht halt auch ne deifferenz ob ne webseite gehackt wurde oder einfach schon so per se unsicher erscheint.
und für irgendwas muss die ssl inspektion usw... auch gut sein... man muss sein glück aber nicht auf teuel komm raus provozieren.
Member: michelle28
michelle28 Jun 12, 2024 at 19:14:04 (UTC)
Goto Top
Hallo zusammen,

vielen Dank für Euer Feedback, welches ich auch schon an meinen Betreuer für die Bachelorarbeit weitergegeben habe. Bei der nächsten Umfrage läuft es dann bestimmt besser face-smile

Die Arbeitsgruppe, mit deren Unterstützung ich meine Bachelorarbeit schreibe (Arbeitsgruppe BeSec an der Uni Bonn), verwendet Qualtrics, da es DSGVO-konform ist. Entsprechend wurde mir die Verwendung auch empfohlen.

Der Link wird so von Qualtrics generiert, wenn man seine Umfrage publiziert. Wer diesen nicht aufrufen will, muss das aber natürlich auch nicht tun. Die Umfrage ist komplett freiwillig und wer sich Sorgen um das Abfragen von sensiblen Daten macht, hat außerdem auch die Möglichkeit „Ich möchte keine Angabe machen.“ als Antwort auszuwählen oder eben ein Textfeld leer zu lassen.

Das „Reinspammen“ in verschiedene Foren und Subreddits war tatsächlich, wie @em-pie auch schon gesagt hat, nur der Versuch möglichst viele Teilnehmer für die Umfrage zu gewinnen. Tut mir Leid, falls das als störend aufgefasst wurde.

Falls Ihr noch weiteres Feedback für mich habt oder noch Fragen zu meiner Umfrage aufkommen, könnt Ihr mir gerne schreiben.

Liebe Grüße

Michelle