Unattended Installation, woher die treiber
Hallo,
ich bereite gerade eine unattended Installation für mehrere Rechner vor. Die winnt.sif habe ich soweit und funktioniert auch. Ich bin nun auf der Suche, wie ich an Treiber komme. Und zwar habe ich baugleiche PC's, die schon fertig installiert sind, von denen könnte ich mir die Treiber holen. Doch die Frage ist, woher? gibt es einen Ordner, den ich einfach nur kopieren muss oder wie komme ich an die Treiber?
Besten Dank
ich bereite gerade eine unattended Installation für mehrere Rechner vor. Die winnt.sif habe ich soweit und funktioniert auch. Ich bin nun auf der Suche, wie ich an Treiber komme. Und zwar habe ich baugleiche PC's, die schon fertig installiert sind, von denen könnte ich mir die Treiber holen. Doch die Frage ist, woher? gibt es einen Ordner, den ich einfach nur kopieren muss oder wie komme ich an die Treiber?
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163768
Url: https://administrator.de/forum/unattended-installation-woher-die-treiber-163768.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi
Ich würde dir dazu raten die neusten Treiber herunterzuladen und zu entpacken (nur noch als .inf)
Wobei ich bei Grafik und evt. anderen Treibern eher zu einer normalen Installation greifen würde, da es meist wichtige oder nützliche Programme dabei hat.
Um wie viele PC handelt es sich denn?
Ich würde dir dazu raten die neusten Treiber herunterzuladen und zu entpacken (nur noch als .inf)
Wobei ich bei Grafik und evt. anderen Treibern eher zu einer normalen Installation greifen würde, da es meist wichtige oder nützliche Programme dabei hat.
Um wie viele PC handelt es sich denn?
hi,
ich find nilte http://www.nliteos.com/ eines der besten tools um sich eigene windows images zu basteln - die kannst du dann bequem per netzwerk .. oder halt per dvd/cd installieren ...
mfg
mike
ich find nilte http://www.nliteos.com/ eines der besten tools um sich eigene windows images zu basteln - die kannst du dann bequem per netzwerk .. oder halt per dvd/cd installieren ...
mfg
mike

das mit den Grafiktreibern stimmt natürlich xD
ok, das würd ich dir den Tipp geben für jedem Type von PC ein Master Image zu erstellen (wie ist dir überlassen) und dann das Master Image auf allen Rechnern aufzuspielen (dabei das SID Problem nicht vergessen)
Grüsse
ok, das würd ich dir den Tipp geben für jedem Type von PC ein Master Image zu erstellen (wie ist dir überlassen) und dann das Master Image auf allen Rechnern aufzuspielen (dabei das SID Problem nicht vergessen)
Grüsse

moin junxxs und Mädelzz...
ich hab ja bekanntermassen keine Ahnung, aber....
Gruß
ich hab ja bekanntermassen keine Ahnung, aber....
Sind die HP Treiber seit neuestem anders, als sonst?
- exe doppelklicken - die sfx routine schlägt einen Ordner vor, der meistens c:\sw{namederexe} lautet und da entpackt der alles rein?
- die benötigte inf (86/64) schaut man sich an, und nimmt alle Dateien, mit identischem Namen und klatscht die in seinen in der .sif angegebenen OemPnPDriversPath rein.
- bei manchen Hps muß man jedoch vorher andere Treiber installieren - beim 6710b wars der Audio und der Modemtreiber - ohne den der Nic Treiber (imho wars aber der Wlantriebr) nicht wollte.
Gruß
Das SID-Problem gibts imho nicht mehr, siehe auch hier: http://blogs.technet.com/markrussinovich/archive/2009/11/03/3291024.asp .... NewSID ist deswegen von den MS-Seiten entfernt worden. "However as we reviewed, Windows doesn’t allow you to authenticate to another computer using an account known only to the local computer." Umbenennen reicht in den meisten Fällen.
Also syspreppen (generalisieren!), imagen, ausrollen (inkl. Hostnamen ändern), Domänenaufnahme.
Also syspreppen (generalisieren!), imagen, ausrollen (inkl. Hostnamen ändern), Domänenaufnahme.
Zitat von @Aufmuckn:
hi,
ich find nilte http://www.nliteos.com/ eines der besten tools um sich eigene windows images zu basteln - die kannst du dann bequem
per netzwerk .. oder halt per dvd/cd installieren ...
mfg
mike
hi,
ich find nilte http://www.nliteos.com/ eines der besten tools um sich eigene windows images zu basteln - die kannst du dann bequem
per netzwerk .. oder halt per dvd/cd installieren ...
mfg
mike
nLite ist für Rollout nur bedingt geeignet - wenn ge-nLite-ed wird, anschließend ein davon installiertes Windows ge-sysprepped wird, werden die Windows-Installationspfade verbogen, so dass z. B. der Pfad für Windows-Komponenten und der Standard-Treiber-Pfad nicht mehr stimmen.
Du kannst aber durchaus Treiber in ein ansonsten fertiges Betriebssystem installieren, anschließend syspreppen.