UNC-Pfad - Kennwort und Benutzer mit angeben
Hallo,
ich möchte über \\Server\freigabe$ auf einen freigegeben Ordner auf dem Server zugreifen, der nur für bestimmte Benutzer freigegeben ist. Es bestehen schon andere Verbindungen zum Server mit dem angemeldeten Benutzer (der i Allg. keine Zugriffsrechte auf die erste Freigabe hat).
Nutze ich net use .., bekomme ich die bekannte Fehlermeldung: Mehrfachzugriff ... nicht möglich.
Ich muss auch gar nicht die Freigabe als Laufwerk einbinden, sondern es würde reichen, wenn ich über UNC darauf zugreifen, nur weiß ich nicht, wie man das Passwort und den Benutzernamen mit angibt. Das Sicherheitsrisiko ist mir klar (Passwort m Klartext in einer batch-Datei) aber das bekomme ich in den Griff.
Besten Dank
ich möchte über \\Server\freigabe$ auf einen freigegeben Ordner auf dem Server zugreifen, der nur für bestimmte Benutzer freigegeben ist. Es bestehen schon andere Verbindungen zum Server mit dem angemeldeten Benutzer (der i Allg. keine Zugriffsrechte auf die erste Freigabe hat).
Nutze ich net use .., bekomme ich die bekannte Fehlermeldung: Mehrfachzugriff ... nicht möglich.
Ich muss auch gar nicht die Freigabe als Laufwerk einbinden, sondern es würde reichen, wenn ich über UNC darauf zugreifen, nur weiß ich nicht, wie man das Passwort und den Benutzernamen mit angibt. Das Sicherheitsrisiko ist mir klar (Passwort m Klartext in einer batch-Datei) aber das bekomme ich in den Griff.
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162264
Url: https://administrator.de/forum/unc-pfad-kennwort-und-benutzer-mit-angeben-162264.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Die bestimmten Benutzer, die darauf zugreifen können, brauchen keine Anmeldung. Überprüfe statt dessen die Berechtigungen. Domäne vorhanden?

moin Mädelz...
Der erste Gedanke zur Fragestellung ist ein anderer, als der Titel suggeriert
btw: steht das wirklich so - ohne Domain oder Rechnernamen vorm user?
Gruß
Der erste Gedanke zur Fragestellung ist ein anderer, als der Titel suggeriert
Also ich versuche per startupscript eine Freigabe als Netzwerk einzubinden:
- Für "mich" ein wahrscheinlich klassischer Fall von "in der GPO nicht warten auf das Netzwerk" angeklickt.
btw: steht das wirklich so - ohne Domain oder Rechnernamen vorm user?
Gruß

Zitat von @Lebowski23:
Es sollen Programme installiert werden. Dazu habe ich in den zugehörigen scripts die Variable %Path_Software% integriert, die
ist dann entsprechend auf das Laufweerk, das per net use eingebunden werden soll, gesetzt,
Nun könnte ich auch statt den Laufwerksbuchstaben dort den UNC-Pfad hineinschreiben, aber wie übergebe ich das Passwort
und den Benutzernamen?
Es sollen Programme installiert werden. Dazu habe ich in den zugehörigen scripts die Variable %Path_Software% integriert, die
ist dann entsprechend auf das Laufweerk, das per net use eingebunden werden soll, gesetzt,
Nun könnte ich auch statt den Laufwerksbuchstaben dort den UNC-Pfad hineinschreiben, aber wie übergebe ich das Passwort
und den Benutzernamen?
net use \\server\freigabe$ passw /user:myuser
start /wait "software1" \\server\freigabe$\msiexec 123.456.usw.msi
net use \\server\freigabe$ /d /y

Denn Satz?
Ich auch nicht
N8
Keine Arme, keine Kekse [_]