unter win2003 als admin benutzerrechte ändern
Hi erstmal:
ich bin Admin an unserer Schule geworden, habe ein Netzwerksystem vom alten admin übernommen, der ist nicht mehr kontaktierbar.
Es gibt verschiedene Gruppen, ich als Administartor kann den Schülern bestimmte Bereiche, z.B. deren Home-verzeichnisse freistellen, andere Bereiche (z.B. Lehrer-bereiche) für die Schüler sperren. Nun ist ein Schüler mein Assistent geworden. Damit braucht er mehr Zugangsberechtigungen, unter anderem eben für manche Admin-Ordner..
Meine Frage: wie bekomme ich das hin, dass ich auch für den Schüler einzelne Ordner, die ich bestimme, freigeben kann? Das sollte am besten auch mithilfe des cmd-Shells funktioniere ( Gründe wären hier jetzt zu weitläufig...)
schonmal danke im vorraus
PS: ich habe mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, da ich erst vor kurzem admin geworden bin und es erstmal wichtigere Themen gab.. also bitte etwas ausführlicher beschreiben wäre nett
ich bin Admin an unserer Schule geworden, habe ein Netzwerksystem vom alten admin übernommen, der ist nicht mehr kontaktierbar.
Es gibt verschiedene Gruppen, ich als Administartor kann den Schülern bestimmte Bereiche, z.B. deren Home-verzeichnisse freistellen, andere Bereiche (z.B. Lehrer-bereiche) für die Schüler sperren. Nun ist ein Schüler mein Assistent geworden. Damit braucht er mehr Zugangsberechtigungen, unter anderem eben für manche Admin-Ordner..
Meine Frage: wie bekomme ich das hin, dass ich auch für den Schüler einzelne Ordner, die ich bestimme, freigeben kann? Das sollte am besten auch mithilfe des cmd-Shells funktioniere ( Gründe wären hier jetzt zu weitläufig...)
schonmal danke im vorraus
PS: ich habe mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, da ich erst vor kurzem admin geworden bin und es erstmal wichtigere Themen gab.. also bitte etwas ausführlicher beschreiben wäre nett
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82507
Url: https://administrator.de/forum/unter-win2003-als-admin-benutzerrechte-aendern-82507.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Admin der sich nicht auskennt, was ist das für eine Schule?
Wenn du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klickst kannst du über Freigabe die Rechte festlegen, ausserdem musst du noch unter Sicherheit den Benutzer die Rechte erteilen.
Somit hat dann nur der User Zugriff.
Das nächste ist das Script, wenn das ganze über eine Domäne laufen soll musst du ein Logon-Script bei dem User hinterlegen (In den Details des Users im AD). Hier musst du dann den Dateinamen des Scripts angeben. Das Script selbst musst du vorher erstellen in Form einer Batch-Datei und unter C:\Windows\SYSVOL\sysvol\Domäne\scripts speichern.
Inhalt des Scripts
- - -
REM Login-Script für User XY
net use 'laufwerksbuchstabe' /delete /yes
net use 'laufwerksbuchstabe' \\servername\freigabename
- - -
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...
Wenn du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klickst kannst du über Freigabe die Rechte festlegen, ausserdem musst du noch unter Sicherheit den Benutzer die Rechte erteilen.
Somit hat dann nur der User Zugriff.
Das nächste ist das Script, wenn das ganze über eine Domäne laufen soll musst du ein Logon-Script bei dem User hinterlegen (In den Details des Users im AD). Hier musst du dann den Dateinamen des Scripts angeben. Das Script selbst musst du vorher erstellen in Form einer Batch-Datei und unter C:\Windows\SYSVOL\sysvol\Domäne\scripts speichern.
Inhalt des Scripts
- - -
REM Login-Script für User XY
net use 'laufwerksbuchstabe' /delete /yes
net use 'laufwerksbuchstabe' \\servername\freigabename
- - -
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...