Unterschiedliche Zugriffsrechte ?
Hallo Gemeinde !
Mein erster Post hier und gleich ein Problem !
Ich bin an meinem PC mit Windows 7 Home Premium als Administrator angemeldet.
Seit einigen Wochen habe ich beim Installieren einer *.msi Datei Folgendes festgestellt:
Bei allen msi Dateien startet nach dem Doppelklicken der Windows Installer wie gewohnt.
Vereinzelt bricht Windows die Installation ab , entweder mit der Meldung "Auf den Windows Installer-Dienst kann nicht zugegriffen werden" Error 1719 oder "Windows Updates werden nicht installiert." Error 641.
Die Windows Update Dateien werde komplett runtergeladen. Die msi Dateien werden fehlerfrei runtergeladen.
Nachdem ich die meisten Tips und Tricks zu diesem Thema ohne Erfolg ausprobiert habe begann ich zu experimentieren.
Ich habe eine Eingabeaufforderung als Admin geöffnet und bin mittels cd + Pfad ins Downloadverzeichnis verzweigt.
Dann habe ich den Installer per Kommandozeile gestartet : MSIEXEC /i Filename.msi
Und siehe da : die Installation wurde komplett und fehlerfrei durchgeführt - auch mit Windows Updates.
Nun meine Frage :
Hat die Eingabeaufforderung andere Rechte als der Dateieplorer ? Denn die Formulierung "kann nicht zugegriffen werden" in den Fehlermeldungen deutet für mich auf eine Zugriffsverweigerung hin.
Zumal ich den Installer im Command Prompt Fenster starten kann (MSIEXEC + ENTER) und auch im Windows/System32 Verzeichnis durch DoppelKlick mit der Maus.
Liege ich da richtig. Muß ich irgendwelche Rechte ändern ?
Vielen Dank im Voraus
Richard
Mein erster Post hier und gleich ein Problem !
Ich bin an meinem PC mit Windows 7 Home Premium als Administrator angemeldet.
Seit einigen Wochen habe ich beim Installieren einer *.msi Datei Folgendes festgestellt:
Bei allen msi Dateien startet nach dem Doppelklicken der Windows Installer wie gewohnt.
Vereinzelt bricht Windows die Installation ab , entweder mit der Meldung "Auf den Windows Installer-Dienst kann nicht zugegriffen werden" Error 1719 oder "Windows Updates werden nicht installiert." Error 641.
Die Windows Update Dateien werde komplett runtergeladen. Die msi Dateien werden fehlerfrei runtergeladen.
Nachdem ich die meisten Tips und Tricks zu diesem Thema ohne Erfolg ausprobiert habe begann ich zu experimentieren.
Ich habe eine Eingabeaufforderung als Admin geöffnet und bin mittels cd + Pfad ins Downloadverzeichnis verzweigt.
Dann habe ich den Installer per Kommandozeile gestartet : MSIEXEC /i Filename.msi
Und siehe da : die Installation wurde komplett und fehlerfrei durchgeführt - auch mit Windows Updates.
Nun meine Frage :
Hat die Eingabeaufforderung andere Rechte als der Dateieplorer ? Denn die Formulierung "kann nicht zugegriffen werden" in den Fehlermeldungen deutet für mich auf eine Zugriffsverweigerung hin.
Zumal ich den Installer im Command Prompt Fenster starten kann (MSIEXEC + ENTER) und auch im Windows/System32 Verzeichnis durch DoppelKlick mit der Maus.
Liege ich da richtig. Muß ich irgendwelche Rechte ändern ?
Vielen Dank im Voraus
Richard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351014
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-zugriffsrechte-351014.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was passierte bevor Deine Probleme anfingen. Sag jetzt nicht , nichts.
Den Rest von Deinem Beitrag droesele mal auf, was wirklich passiert.
Was fuer MSI sind das? Wo kommen die her? Was hat das Windows-Update damit zu tun? Warum installierst Du scheinbar taeglich hunderte Programme?
Schnell-Schuss!
Ich gehe davon aus, dass Du als allmaechtiger Administrator den Installer-Dienst abschiesst, zerschiesst bzw.abgeschossen hast.
https://support.microsoft.com/de-de/help/2438651/how-to-troubleshoot-win ...
BFF
Ja, es ist noch Freidach!
Und ja, das findet man als lokale angemeldeter Administrator auch wenn man Astalavista.box.sk benutzt. 
Seit einigen Wochen habe ich beim Installieren einer *.msi Datei Folgendes festgestellt:
Was passierte bevor Deine Probleme anfingen. Sag jetzt nicht , nichts.
Den Rest von Deinem Beitrag droesele mal auf, was wirklich passiert.
Was fuer MSI sind das? Wo kommen die her? Was hat das Windows-Update damit zu tun? Warum installierst Du scheinbar taeglich hunderte Programme?
Schnell-Schuss!
Ich gehe davon aus, dass Du als allmaechtiger Administrator den Installer-Dienst abschiesst, zerschiesst bzw.abgeschossen hast.
https://support.microsoft.com/de-de/help/2438651/how-to-troubleshoot-win ...
BFF
Ja, es ist noch Freidach!
Hi,
nein, das hat was mit UAC zu tun. Beim Starten einer "install.exe" oder "setup.exe" fragt Windows oftmals automatisch nach, ob die EXE "Als Administrator ausführen ..." werden soll. Das kommt aber nur daher, dass in der EXE eingestellt ist, dass sie volle Administrator-Berechtigungen benötigt und deshalb beim Start anfordern soll. Beim "enfach so"-Start eines MSI-Dokuments (z.B. aus dem Explorer) wir dieses einfach mit "msiexec.exe" ausgeführt, ohne das dabei explizit Administrator-Rechte angefordert werden (können). Wenn die im MSI-Paket festgelegten Installationsschritte aber Änderungen an Dateien, Ordnern oder and der Registry in Bereichen vornehmen müssen, bei welchen die Berechtigungen über die Gruppe der lokalen Administratoren erlangt werden, dann muss der Installer-Prozess voll eleviert ("als Administrator ausführen ...") gestartet worden sein. Indem Du das MSI-Paket aus einer CMD startest, welche selbst "als Administrator" gestartet wurde, wird der MSIEXEC-Prozess ebenfalls voll eleviert gestartet (er "erbt das Level") und das MSI-Paket kann alle Rechte in Anspruch nehmen.
E.
nein, das hat was mit UAC zu tun. Beim Starten einer "install.exe" oder "setup.exe" fragt Windows oftmals automatisch nach, ob die EXE "Als Administrator ausführen ..." werden soll. Das kommt aber nur daher, dass in der EXE eingestellt ist, dass sie volle Administrator-Berechtigungen benötigt und deshalb beim Start anfordern soll. Beim "enfach so"-Start eines MSI-Dokuments (z.B. aus dem Explorer) wir dieses einfach mit "msiexec.exe" ausgeführt, ohne das dabei explizit Administrator-Rechte angefordert werden (können). Wenn die im MSI-Paket festgelegten Installationsschritte aber Änderungen an Dateien, Ordnern oder and der Registry in Bereichen vornehmen müssen, bei welchen die Berechtigungen über die Gruppe der lokalen Administratoren erlangt werden, dann muss der Installer-Prozess voll eleviert ("als Administrator ausführen ...") gestartet worden sein. Indem Du das MSI-Paket aus einer CMD startest, welche selbst "als Administrator" gestartet wurde, wird der MSIEXEC-Prozess ebenfalls voll eleviert gestartet (er "erbt das Level") und das MSI-Paket kann alle Rechte in Anspruch nehmen.
E.
hallo,
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/e74d6c1a-826a- ...



Gruß,
Peter
Zitat von @RitchieF:
Seit einigen Wochen habe ich beim Installieren einer *.msi Datei Folgendes festgestellt:
Was bedeutet seit einigigen Wochen genau? Und was wurde gemacht bevor es nicht mehr ging? Was installierst du denn dauernd?Seit einigen Wochen habe ich beim Installieren einer *.msi Datei Folgendes festgestellt:
Vereinzelt bricht Windows die Installation ab , entweder mit der Meldung "Auf den Windows Installer-Dienst kann nicht zugegriffen werden" Error 1719
Dem schon mal nachgegangen?"Windows Updates werden nicht installiert." Error 641.
So formuliert habe ich noch keine Fehlermeldung von MS gesehen. Dem auch mal nachgegangen?Die msi Dateien werden fehlerfrei runtergeladen.
Was bringt dich zu dieser Erkentniss? Wie stellst du fest das alle .MSI Dateien die du herunterlädst fehlerhaft bei dir ankommen?https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/e74d6c1a-826a- ...
Nachdem ich die meisten Tips und Tricks zu diesem Thema ohne Erfolg ausprobiert habe begann ich zu experimentieren.
Ich hab den Verdacht das du schon sehr viel länger experimentierst Dann habe ich den Installer per Kommandozeile gestartet : MSIEXEC /i Filename.msi
Du meinst du hast diese .msi Datei per MSI Installer geöffnet Und siehe da : die Installation wurde komplett und fehlerfrei durchgeführt - auch mit Windows Updates.
Na so was aber auch Hat die Eingabeaufforderung andere Rechte als der Dateieplorer ?
Mitunter ja, je nach wie du die CMD.exe aufrufst. Als Benutzer, als Adminuser oder mit erhöhten Rechten.Denn die Formulierung "kann nicht zugegriffen werden" in den Fehlermeldungen deutet für mich auf eine Zugriffsverweigerung hin
Eher auf vermurkste Dateien im Dateisystem oder vermurkste Rechte und oder fehlerhafte RegistrierungseinstellunegnLiege ich da richtig. Muß ich irgendwelche Rechte ändern ?
Halb, und nein, du musst normalerweise keine Rechte ändern oder anfassen.Gruß,
Peter
Hallo,
Kann es sein, dass Du dich lange nicht darum gekuemmert hast, dass Update-System von W7 zurueck zu setzen bzw. zu reparieren?
Kannst Du mir bitte mal ein Beispiel nennen mit Windows 10 und Fehler 641?
Ich bin immer noch der Meinung, dass sich Dein Installer-System im Ausnahmezustand befindet.
Hast Du jemals probiert, das zu reparieren?
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/error-1719-windows ...
BFF
Erst das September Security Rollup konnte ich installieren über den Umweg des Command Prompt.
Kann es sein, dass Du dich lange nicht darum gekuemmert hast, dass Update-System von W7 zurueck zu setzen bzw. zu reparieren?
Das Ganze scheint aber auch ein weltweites Problem zu sein auch in Windows 10. Entweder Error 1719 oder Error 641.
Kannst Du mir bitte mal ein Beispiel nennen mit Windows 10 und Fehler 641?
Ich bin immer noch der Meinung, dass sich Dein Installer-System im Ausnahmezustand befindet.
Hast Du jemals probiert, das zu reparieren?
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/error-1719-windows ...
BFF
Hallo,
Formatierungen in den Beiträgen
Da sind auch noch die anderen Textformatierungen zu finden.
Hast Du es denn schon einmal zurueck gesetzt? Wenn nein tu es.
Bau Dir einfach mal mit WSUSOffline eine Update-Quelle und schick das ueber den PC.
Dann glaub das weiter. Mag ja sein, das ein MSI, welches nur ein paar nicht benutzte Dateien austauscht funktioniert. Bei ner MSI, wo laufende Dienste beendet werden bzw. ganze Programkomponenten plus deren Registrierung geloescht oder neu gesetzt werden muss, sieht das schon anders aus.
Warte hier immer noch auf ne Antwort.
BFF
P.S. wie zitiere ich richtig in einem Post ?
Formatierungen in den Beiträgen
Da sind auch noch die anderen Textformatierungen zu finden.
Bestimmt nicht. Versuche seit Mai2017 hinter das Problem zu kommen. Es werden ja alle W-Updates installiert eben nur außer den Rollups.
Hast Du es denn schon einmal zurueck gesetzt? Wenn nein tu es.
Bau Dir einfach mal mit WSUSOffline eine Update-Quelle und schick das ueber den PC.
Und Ausnahmezustand Installer glaub' ich nicht weil ja einige Updates meiner bisherigen Programm richtig installiert werden.
Dann glaub das weiter. Mag ja sein, das ein MSI, welches nur ein paar nicht benutzte Dateien austauscht funktioniert. Bei ner MSI, wo laufende Dienste beendet werden bzw. ganze Programkomponenten plus deren Registrierung geloescht oder neu gesetzt werden muss, sieht das schon anders aus.
Kannst Du mir bitte mal ein Beispiel nennen mit Windows 10 und Fehler 641?
Warte hier immer noch auf ne Antwort.
BFF