nicolasduke

Update-Manager für Offlinezwecke

Hallo liebe Leute,
ich hab ein Problem und benötige euere Hilfe...

Ausgangssituation:
Daten-DVD mit diversen Programmen

Ziel:
- Ich soll eine Art "Update-Manager" schreiben/finden, der sich auf der besagten Daten-DVD befinden wird und sich seine Updates ausschließlich von dieser DVD holen wird anstatt, wie bei wahrscheinlich den meisten anderen, vom Internet.
- Möglichst ansprechendes Design, jedoch flexibel diesbezüglich
- Kein Kommerzieller-Zweck

Problem:
- Ich kenne keine "Update-Manager", die mein Vorhaben entsprechend umsetzen bzw. unterstützen.
- "UpdateStar" wäre im Prinzip wie geschaffen für mich, bezieht seine Updates jedoch online und damit nutzlos für mich.

0ef3faffeb2d46fa686b01cdb3794bb7-program_list_de

Allgemeine Aufgaben, die der "Update-Manager" erfüllen sollte:
a) Die bereits auf dem System installierte Software und die auf der DVD verfügbare Software sollte, wie bei UpdateStar, entsprechend aufgelistet sein.
b) Nur dann, wenn ein Update verfügbar ist, entsprechende Buttons anzeigen, ähnlich wie bei UpdateStar


Wer kann bitte helfen, wie ich mein Problem lösen kann???


Beste Grüße
nicolasduke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 91992

Url: https://administrator.de/forum/update-manager-fuer-offlinezwecke-91992.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 05:07 Uhr

60730
60730 14.07.2008 um 15:15:25 Uhr
Servus,

für sowas ist Scripting (Batch - oder Autoit) wohl das Werkzeug {meiner} Wahl.

"Sowas" hab ich früher für unsere Externen Notebooks gemacht. da wußte ich immer vorher, welche Software die (wo) drauf haben und von daher war das Updaten dann auch kein Problem.

So aus dem Kopf geschrieben:

:start
if exist %programfiles%\7-zip\History.txt fc %programfiles%\7-zip\History.txt d:\sourcen\7-zip\History.txt 
if %errorlevel% ==1 goto update7zip
if %errorlevel% ==2 echo 7-zip nicht gefunden

goto end

:update7zip
rem hier je nach Programm eine Silent installation oder ein Xcopy

goto start

:end
nicolasduke
nicolasduke 14.07.2008 um 20:35:19 Uhr
Vom Prinzip her nicht schlecht. Nur was wenn jemand sein system auf c: installiert, aber bedingt durch speichergrenzen seine programme auf d: installiert?

Da wär's nicht schlecht, über die registry zu gehen, fände ich...
Ich hab's mal so versucht


title Update-Manager for BEISPIEL-PROGRAMM
setlocal enabledelayedexpansion
SET versionsnummer=5.3.1.3
set "found=0"
FOR /F "tokens=1,2,3 delims=," %%A IN ('"WMIC product get name,version /FORMAT:csv"') DO (
set "Program=%%B"
set "Version=%%C"
if "!PROGRAM!"=="BEISPIEL-PROGRAMM" (
set "found=1"
if not "!VERSION:~0,-1!"=="%versionsnummer%" set UpdatenVar=Möchten Sie BEISPIEL-PROGRAMM 5.3.1.3 installieren?(Yes/No)
if %UPDATENVAR%==Yes call D:\Starte BEISPIEL-PROGRAMM installer.bat
if "!VERSION:~0,-1!"=="%Versionsnummer%" echo OK!
)
)
)
rem Anzeige aller Programme "REM" entfernen.
rem echo "!PROGRAM!", "!VERSION:~0,-1!"
IF "!found!"=="0" call D:\Starte BEISPIEL-PROGRAMM installer.bat


Funktionieren tut's aber irgendwie auch nicht, woran's liegt, keine Ahnung...

Bitte um Hilfe!!!!


Grüße
nicolasduke