UPDATE2 Mac 10.4 und Windows XP Prof. Datenaustausch und Drucker einrichten scheitert in eine Richtung...
Hallo zusammen, ich möchte endlich mal ein langjähriges Problem angehen. Eine Drucker und Dateifreigabe zwischen einem Mac Netzwerk und PC Netzwerk. Ich hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen.
Es ist ein Mac Netzwerk mit zwei 10.4 Benutzern und ein Windows XP Prof. Netzwerk mit 2 Benutzern vorhanden.
UPDATE 2
Ich kann von beiden PC´s aus auf beide Mac zugreifen.
Ich kann von beiden PC´s aus auf den Xerox drucken
Vom PC zum PC klappt alles einwandfrei.
Austattung:
Windows Netzwerk
PC Nr. 1 mit angeschlossenem USB Drucker (Brother)
PC Nr. 2
Beide haben nur einen Benutzer eingetragen: jeweils das Administratoren Konto.
Beide haben eine Firewall.
Mac Netzwerk
Mac 1 (10.4) (fungiert als Datenserver - da große Platten - ist aber kein echter Server)
Mac 2 (10.4)
Xerox Netzwerkdrucker
Beide Netzwerke sind an einem Router angeschlossen. Internet geht problemlos. Benutze automatische IP Vergabe da sonst der Router Probleme bekommt.
Mein Ziel ist es das alle Geräte ohne Probleme miteinander kommunizieren können und Daten austauschen können bzw. an die Geräte Daten senden können. Also ich wollte vom PC auf den Xerox Netzwerkdrucker drucken können. Oder vom Mac auf den USB Brother Drucker drucken können. Und natürlich Daten vom PC´s an beide Mac´s und umgekehrt kopieren.
Ich hatte bisher entdeckt das bei einem PC die Smartcard Identifikation eingeschaltet war und in der Windoofs Firewall die Dateifreigabe nicht angewählt war. Hat vieles gelöst. Nun aber klappt eigentlich alles einwandfrei, bis auf das ich von den Macs nicht auf die PC und deren Drucker zugreifen kann. Die Mac´s verlangen jedesmal Zugangsdaten. Ich gebe immer die Benutzer/Passwrt Koembi an die bei den PC´s angelegt ist, aber es geht nicht. Entweder weiß ich nicht welche oder das Probem liegt woanders. Sehr komisch...
Es ist ein Mac Netzwerk mit zwei 10.4 Benutzern und ein Windows XP Prof. Netzwerk mit 2 Benutzern vorhanden.
UPDATE 2
Ich kann von beiden PC´s aus auf beide Mac zugreifen.
Ich kann von beiden PC´s aus auf den Xerox drucken
Vom PC zum PC klappt alles einwandfrei.
Austattung:
Windows Netzwerk
PC Nr. 1 mit angeschlossenem USB Drucker (Brother)
PC Nr. 2
Beide haben nur einen Benutzer eingetragen: jeweils das Administratoren Konto.
Beide haben eine Firewall.
Mac Netzwerk
Mac 1 (10.4) (fungiert als Datenserver - da große Platten - ist aber kein echter Server)
Mac 2 (10.4)
Xerox Netzwerkdrucker
Beide Netzwerke sind an einem Router angeschlossen. Internet geht problemlos. Benutze automatische IP Vergabe da sonst der Router Probleme bekommt.
Mein Ziel ist es das alle Geräte ohne Probleme miteinander kommunizieren können und Daten austauschen können bzw. an die Geräte Daten senden können. Also ich wollte vom PC auf den Xerox Netzwerkdrucker drucken können. Oder vom Mac auf den USB Brother Drucker drucken können. Und natürlich Daten vom PC´s an beide Mac´s und umgekehrt kopieren.
Ich hatte bisher entdeckt das bei einem PC die Smartcard Identifikation eingeschaltet war und in der Windoofs Firewall die Dateifreigabe nicht angewählt war. Hat vieles gelöst. Nun aber klappt eigentlich alles einwandfrei, bis auf das ich von den Macs nicht auf die PC und deren Drucker zugreifen kann. Die Mac´s verlangen jedesmal Zugangsdaten. Ich gebe immer die Benutzer/Passwrt Koembi an die bei den PC´s angelegt ist, aber es geht nicht. Entweder weiß ich nicht welche oder das Probem liegt woanders. Sehr komisch...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117720
Url: https://administrator.de/forum/update2-mac-10-4-und-windows-xp-prof-datenaustausch-und-drucker-einrichten-scheitert-in-eine-richtung-117720.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn du keine Domäne hast müssen Benutzer/Passwrt auf *allen* Rechenr identisch vorhanden sein.
Dazu kommt das man beim mac die Arbeitsgruppe nicht vernünftig einstellen kann mac hängt immer noch ein .local ran.
Ich habe mir jetzt so geholfen das ich die Arbeitsguppe meiner Windowsrechner in "local" geändert habe,
Viel spass noch
Thomas
Dazu kommt das man beim mac die Arbeitsgruppe nicht vernünftig einstellen kann mac hängt immer noch ein .local ran.
Ich habe mir jetzt so geholfen das ich die Arbeitsguppe meiner Windowsrechner in "local" geändert habe,
Viel spass noch
Thomas