Updates installieren beim Herunterfahren
Beim Herunterfahren meines XP Home erscheint als Standardvorgabe "Updates installieren und Herunterfahren".
Nach der Bestätigung werden 8 verfügbare Updates installiert.
Nach einem Rechner-Neustart scheint Windows dies aber vergessen zu haben, da die Option bei jedem Herunterfahren erneut angeboten wird.
Mir scheint hier irgendetwas mit den Einstellungen zu den automatischen Updates nicht mehr zu stimmen - hat jemand eine Idee?
Jürgen
Nach der Bestätigung werden 8 verfügbare Updates installiert.
Nach einem Rechner-Neustart scheint Windows dies aber vergessen zu haben, da die Option bei jedem Herunterfahren erneut angeboten wird.
Mir scheint hier irgendetwas mit den Einstellungen zu den automatischen Updates nicht mehr zu stimmen - hat jemand eine Idee?
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42845
Url: https://administrator.de/forum/updates-installieren-beim-herunterfahren-42845.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 06:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sicher das es die gleichen Updates waren? Wenn die Installation das erste Mal nicht geklappt hat wird bei jedem erneuten Herunterfahren wieder eine Installation versucht. Am besten suchst du mal manuell nach Updates über update.microsoft.com und falls dort ein Fehler auftritt kannst du ja die Fehlermeldung posten.
hallo JR!
http://support.microsoft.com/kb/906602
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie das Downloadverzeichnis, und gehen Sie dann erneut zu dem jeweiligen Updatespeicherort. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:1. Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates". Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates, und klicken Sie auf Beenden.
c. Minimieren Sie das Dienste-Snap-In.
2. Entfernen Sie das Downloadverzeichnis. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie cmd ein, und klicken Sie auf OK.
b. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE]:
rmdir /s %windir%\softwaredistribution
c. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten, geben Sie j bzw. y ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
d. Geben Sie exit ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Hinweis: Wenn Sie den Ordner "%windir%\softwaredistribution" entfernen, wird die Verlaufsliste aus dem Bereich Updateverlauf anzeigen auf der Windows Update-Website entfernt. Diese Aktion hat keinerlei Auswirkung auf die derzeit auf Ihrem Computer installierten Updates. Nachfolgende Updates werden in der Verlaufsliste angezeigt.
3. Starten Sie den Dienst "Automatische Updates". Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Vergrößern Sie das Dienste-Snap-In.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates, und klicken Sie auf Starten.
c. Starten Sie das Fenster des Dienste-Snap-Ins.
4. Besuchen Sie die Windows Update-Website, die Microsoft Update-Website oder den WSUS-Server erneut, und laden Sie dann das Update herunter.
5. Wenn Sie weiterhin dieselben Fehler erhalten, überprüfen Sie, ob Sie die Schritte 1 bis 3 ordnungsgemäß durchgeführt haben.
6. Wenn Sie das Update weiterhin nicht installieren können, lesen Sie den folgenden Microsoft Knowledge Base-Artikel:
906602 (http://support.microsoft.com/kb/906602/DE/) Installationsprobleme
saludos
gnarff
http://support.microsoft.com/kb/906602
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie das Downloadverzeichnis, und gehen Sie dann erneut zu dem jeweiligen Updatespeicherort. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:1. Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates". Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates, und klicken Sie auf Beenden.
c. Minimieren Sie das Dienste-Snap-In.
2. Entfernen Sie das Downloadverzeichnis. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie cmd ein, und klicken Sie auf OK.
b. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE]:
rmdir /s %windir%\softwaredistribution
c. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten, geben Sie j bzw. y ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
d. Geben Sie exit ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Hinweis: Wenn Sie den Ordner "%windir%\softwaredistribution" entfernen, wird die Verlaufsliste aus dem Bereich Updateverlauf anzeigen auf der Windows Update-Website entfernt. Diese Aktion hat keinerlei Auswirkung auf die derzeit auf Ihrem Computer installierten Updates. Nachfolgende Updates werden in der Verlaufsliste angezeigt.
3. Starten Sie den Dienst "Automatische Updates". Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:a. Vergrößern Sie das Dienste-Snap-In.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates, und klicken Sie auf Starten.
c. Starten Sie das Fenster des Dienste-Snap-Ins.
4. Besuchen Sie die Windows Update-Website, die Microsoft Update-Website oder den WSUS-Server erneut, und laden Sie dann das Update herunter.
5. Wenn Sie weiterhin dieselben Fehler erhalten, überprüfen Sie, ob Sie die Schritte 1 bis 3 ordnungsgemäß durchgeführt haben.
6. Wenn Sie das Update weiterhin nicht installieren können, lesen Sie den folgenden Microsoft Knowledge Base-Artikel:
906602 (http://support.microsoft.com/kb/906602/DE/) Installationsprobleme
saludos
gnarff