127132

URL an Internet Explorer aus Datei übergeben

Tach zusammen!

Ich hab hier wohl eine kleine Denkblockade und brauch einen Anschubser.

Aufs Warenwirtschaftssystem wird nebst Terminalemulation auch per Internet Explorer zugegriffen.
Hier wird im Grunde nur die URL an eine IE-Verknüpfung übergeben.
Knackpunkt ist, dass hier auch die Devicekennung übergeben wird.
Sieht dann so ähnlich aus:
"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" http://10.0.0.1:99999/wws.Anmeldung.cls?Device=XX

Auf dem Server des Warenwirtschaftssystems erscheint dann der User unter dem Device XX.

Soweit so einfach.

Jetzt richte ich gerade den öffentlichen Desktop für den Terminalserver ein. Wie bewerkstellige ich es, dass hier der entsprechende User seine Devicekennung mitbekommt?
Kann ich die URL irgendwie aus einer Datei übergeben, die dann auf einem Fileserver liegt? Folder Redirection ist vorhanden.
Quasi ein
"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" \\Fileserver\Userdata$\%username%\Documents\URL.txt

Nur dass da nicht die Datei angezeigt, sondern der Text aus der URL.txt ausgelesen werden soll.

Möglicherweise gibts hier eine einfache Lösung, aber ich steh da momentan auf dem Schlauch.

Danke schon mal.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 342926

Url: https://administrator.de/forum/url-an-internet-explorer-aus-datei-uebergeben-342926.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 10.07.2017 um 10:39:47 Uhr
Goto Top
Hallo Hesper,

was sagt denn der Hersteller der Wawi?

VG
em-pie
Lösung em-pie 10.07.2017 aktualisiert um 10:49:39 Uhr
Goto Top
Moin,

was ist denn genau der Inhalt der Variable "Device=XX"?

Ist es der WIndows-Username oder der Clientname?

wenn ja, versuche beim Username mal ein:
"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" http://10.0.0.1:99999/wws.Anmeldung.cls?Device=%username%  

Wenn es kein Inhalt einer Systemvariablen ist:
nimm VBS, Batch, oder Powershell um die Datei auszulesen und den obigen Link zusammenzubauen.

Auf dem Desktop verküpfst du dann die Batch/ VBS/ Powershell und gibst dem das Icon des IE...

Gruß
em-pie
133417
Lösung 133417 10.07.2017 um 10:55:09 Uhr
Goto Top
VBS
Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")  
line = CreateObject("Scripting.Filesystemobject").OpenTextFile("\\Fileserver\Userdata$\" & objShell.ExpandEnvironmentStrings("%username%") &"\Documents\URL.txt,1).Readline  
objShell.Run """C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"" " & line  
PowerShell
start iexplore.exe -Argumentlist (gc "\\Fileserver\Userdata`$\$env:Username\Documents\URL.txt" -TotalCount 1)  
Gruß
127132
127132 10.07.2017 um 11:57:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @133417:
PowerShell
> start iexplore.exe -Argumentlist (gc "\\Fileserver\Userdata`$\$env:Username\Documents\URL.txt" -TotalCount 1)   
Gruß

Danke, das klappt wunderprächtig.


Zitat von @em-pie:

Moin,

was ist denn genau der Inhalt der Variable "Device=XX"?


Ist eben keine Variable, sondern eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen.