
48558
25.12.2007, aktualisiert um 19:59:45 Uhr
USB Stick Papierkorb löschen
Hallo,
Ich habe einen USB-Stick mit einem Festplattentreiber drauf.
Das Problem:
Da der Stick wie eine Festplatte fungiert, hat er auch die Ordner RECYCLER und System Volume Information.
Aber ich will diese Ordnder nicht auf meinem Stick, da sie zusätzlich Speicherplatz brauchen.
Könnt ihr mir helfen?
Ich habe einen USB-Stick mit einem Festplattentreiber drauf.
Das Problem:
Da der Stick wie eine Festplatte fungiert, hat er auch die Ordner RECYCLER und System Volume Information.
Aber ich will diese Ordnder nicht auf meinem Stick, da sie zusätzlich Speicherplatz brauchen.
Könnt ihr mir helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76632
Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-papierkorb-loeschen-76632.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ,
zunächst einmal:
Ordner RECYCLER und System Volume Information gibt es nur auf dem NTFS.
Bei FAT heißt der Papierkorb Recycled. Also erzähl hier nichts von FAT.
Die Ordner wirst du nicht los. Ist auch nicht nötig.
Den Papierkorb kannst du für jedes Laufwerk individuell konfigurieren - also auf Null setzen.
Die Systemwiederherstellung kannst du auch für jedes Festplattenlaufwerk individuell einstellen - also in deinem Fall Überwachung abschalten. Bleiben ca. 20Kb und die sind nun wirklich zu verschmerzen.
cu paulepank
zunächst einmal:
Ordner RECYCLER und System Volume Information gibt es nur auf dem NTFS.
Bei FAT heißt der Papierkorb Recycled. Also erzähl hier nichts von FAT.
Die Ordner wirst du nicht los. Ist auch nicht nötig.
Den Papierkorb kannst du für jedes Laufwerk individuell konfigurieren - also auf Null setzen.
Die Systemwiederherstellung kannst du auch für jedes Festplattenlaufwerk individuell einstellen - also in deinem Fall Überwachung abschalten. Bleiben ca. 20Kb und die sind nun wirklich zu verschmerzen.
cu paulepank
danke.aber im dateisystem steht fat.
Wo auch immer du diese Info herbekommst ( Deine Infos über das BS und den Festplattentreiber sind ja wirklich sehr ausführlich ) Entweder das BS oder der Treiber erkennen/simulieren ein NTFS und erstellen somit die Ordner.
Aber das ist jetzt zweitrangig. Folge meinem Vorschlag und alles wird gut.
cu paulepank