USB-Stick Überwachung?
Hallo
Gibt es ein Programm(e) welches einen zeigt, wann USB_Sticks am Rechner angesteckt waren, am besten mit Name, Datum und Uhrzeit. Wenn von so einem USB-Stick Beispielweiße Fotos könnte man diese anzeigen obwohl der Stick nicht mehr angeschlossen ist, evtl. eine Druckerhistory oder Programme die Ausgeführt wurden von diesem Stick?
Mfg Ronny
Gibt es ein Programm(e) welches einen zeigt, wann USB_Sticks am Rechner angesteckt waren, am besten mit Name, Datum und Uhrzeit. Wenn von so einem USB-Stick Beispielweiße Fotos könnte man diese anzeigen obwohl der Stick nicht mehr angeschlossen ist, evtl. eine Druckerhistory oder Programme die Ausgeführt wurden von diesem Stick?
Mfg Ronny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99827
Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-ueberwachung-99827.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
USB Geräte tragen sich in die Registry ein. Zumindest der Anschluß der USB Geräte sollte sich daher recht einfach mit einem kleinen Script (vbs) überwachen lassen.
Der Zugriff auf Daten der Geräte ist m. E. zumindest rechtlich problematisch. Geht es darum, lediglich eine unerlaubte Nutzung von USB Geräten zu verhindern. sollte es auch genügen den Rechner automatisch herunterzufahren, wenn ein USB-Stick angeschlossen wird. Das lässt sich ebenfalls mit einem vbs script (als Dienst) lösen.
Gruß
Lemmi
Der Zugriff auf Daten der Geräte ist m. E. zumindest rechtlich problematisch. Geht es darum, lediglich eine unerlaubte Nutzung von USB Geräten zu verhindern. sollte es auch genügen den Rechner automatisch herunterzufahren, wenn ein USB-Stick angeschlossen wird. Das lässt sich ebenfalls mit einem vbs script (als Dienst) lösen.
Gruß
Lemmi
Hi,
reine Neugier: Ist das für private Zwecke (auspionieren der Freundin z.B.) oder willst du das in der Firma einsetzen?
Wenn du das in der Firma einsetzen willst, dann such dir schon mal deine Unterlagen zusammen und such dir einen neuen Job... ach ja und einen guten Rechtsanwalt
Wenn's darum geht, den Einsatz bestimmter USB-Hardware zu überwachen, zu genehmigen oder zu verbieten: GFI hat da ein cooles Tool namens "Endpoint Security"
reine Neugier: Ist das für private Zwecke (auspionieren der Freundin z.B.) oder willst du das in der Firma einsetzen?
Wenn du das in der Firma einsetzen willst, dann such dir schon mal deine Unterlagen zusammen und such dir einen neuen Job... ach ja und einen guten Rechtsanwalt
Wenn's darum geht, den Einsatz bestimmter USB-Hardware zu überwachen, zu genehmigen oder zu verbieten: GFI hat da ein cooles Tool namens "Endpoint Security"
Das sind ja schon fast amerikanische Verhältnisse wenn das war wäre.
Andererseits wenn das ein sensibler Bereich ist wie bei der EloKa z.B., könnte ich es mir vorstellen. Der Soldat muss dann allerdings davon in Kenntnis gesetzt werden bevor er einen Computer nutzt in dem Bereich.
In der freien Wirtschaft wird der Betriebsrat, Gewerkschaft etc. im Dreieck springen wenn sowas im ganzen Unternehmen gemacht werden würde.
Andererseits wenn das ein sensibler Bereich ist wie bei der EloKa z.B., könnte ich es mir vorstellen. Der Soldat muss dann allerdings davon in Kenntnis gesetzt werden bevor er einen Computer nutzt in dem Bereich.
In der freien Wirtschaft wird der Betriebsrat, Gewerkschaft etc. im Dreieck springen wenn sowas im ganzen Unternehmen gemacht werden würde.