USBs fallen aus
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal anfragen, ob einer von euch eine Ahnung haben könnte,wieso bei meinem Toshiba Laptop, ab und an mal die USB s ausfallen, kann nämlich sehr nervig sein, wenn man seine Maus oder ein Drucker/Fax/Scanner benutzen möchte und es gar nicht funktioniert, außer man fährt runter und hoch und setzt auf Hoffnung, ein Saturn-Mitarbeiter meinte mal es könnte ein Wackelkontakt sein,aber an allen drei Usb´s gleichzeitig??
Würde mich freuen über eure Ideen?
Grüße
Samy
ich wollte mal anfragen, ob einer von euch eine Ahnung haben könnte,wieso bei meinem Toshiba Laptop, ab und an mal die USB s ausfallen, kann nämlich sehr nervig sein, wenn man seine Maus oder ein Drucker/Fax/Scanner benutzen möchte und es gar nicht funktioniert, außer man fährt runter und hoch und setzt auf Hoffnung, ein Saturn-Mitarbeiter meinte mal es könnte ein Wackelkontakt sein,aber an allen drei Usb´s gleichzeitig??
Würde mich freuen über eure Ideen?
Grüße
Samy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59976
Url: https://administrator.de/forum/usbs-fallen-aus-59976.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das kann durchaus möglich sein, denn in jedem USB Stecker befinden sich 5V Stromkontakte. Wenn die einen gemeinsamen Zuleiter haben, kann es zu solchen Phänomenen kommen.
wie du sowas rausfinden kannst? Ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Du könntest dir höchstens irgendwo ein altes USB Kabel besorgen, es abknippsen, abisolieren und nachmessen, ob auf den einzelnen Ports Saft drauf ist. Bitte unbedingt mit Kabel, sonst ist der Kurzschlus schon so gut wie sicher.
VORSICHT!!!! MACH DAS NUR,WENN DU WEIßT WAS DU TUST!!! und vermeide auch unbedingt einen Kurzschluss, sonst kann es passieren, dass noch mehr kaputt geht.
Hier die Belegung zu USB-Ports. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0902081.htm
Vielleicht spinnt auch irgend eine Bios Einstellung oder so. Aber wenn du das Mechanische ausgeschlossen hast, ist das auf jeden Fall ein guter Anfang.
Nils
das kann durchaus möglich sein, denn in jedem USB Stecker befinden sich 5V Stromkontakte. Wenn die einen gemeinsamen Zuleiter haben, kann es zu solchen Phänomenen kommen.
wie du sowas rausfinden kannst? Ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Du könntest dir höchstens irgendwo ein altes USB Kabel besorgen, es abknippsen, abisolieren und nachmessen, ob auf den einzelnen Ports Saft drauf ist. Bitte unbedingt mit Kabel, sonst ist der Kurzschlus schon so gut wie sicher.
VORSICHT!!!! MACH DAS NUR,WENN DU WEIßT WAS DU TUST!!! und vermeide auch unbedingt einen Kurzschluss, sonst kann es passieren, dass noch mehr kaputt geht.
Hier die Belegung zu USB-Ports. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0902081.htm
Vielleicht spinnt auch irgend eine Bios Einstellung oder so. Aber wenn du das Mechanische ausgeschlossen hast, ist das auf jeden Fall ein guter Anfang.
Nils