User aus dem AAD Sync nehmen via Regel (Negative Filterung)
Hallo. Ich möchte gerne im Azure Inbound Synchronization ein Regel setzen, dass ein User nicht von der lokalen AD gesynct wird, sondern ein Office 365 Cloud User ist.
Dazu würde ich gerne das Attribut am User setzen. (extensionattribute15 mit NoSync). Es soll eine negative Filterung werden.
Ich melde mich also via connect-msolservice an und habe dann bei Google :
Set-ADUser hase@fuchs.de -Add @{“extensionattribute15″=”NoSync”}
gefunden. Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
Sorry, wenn ich das evtl umständlich erkläre. Aber kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch mache?
Dazu würde ich gerne das Attribut am User setzen. (extensionattribute15 mit NoSync). Es soll eine negative Filterung werden.
Ich melde mich also via connect-msolservice an und habe dann bei Google :
Set-ADUser hase@fuchs.de -Add @{“extensionattribute15″=”NoSync”}
gefunden. Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
Sorry, wenn ich das evtl umständlich erkläre. Aber kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch mache?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 400493
Url: https://administrator.de/forum/user-aus-dem-aad-sync-nehmen-via-regel-negative-filterung-400493.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Set-ADUser hase@fuchs.de -Add @{“extensionattribute15″=”NoSync”}
Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
Du verwendest nicht konforme Anführungszeichen. (“) anstatt (") (Nein die sind nicht gleich!) das eine ist HEX 0x93 das andere 0x22Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
Gruß l.

Wenn's nicht im User-Schema der Domain vorhanden ist gar nicht.

MS Cloud Gedöns kommt uns hier aus gutem Grund nicht ins Haus ,-). Nimm halt ein anderes Attribut.

Nimm halt ein anderes Attribut, z.B. mit dem passenden Namen
msDS-cloudExtensionAttribute1
Ach hier sind solche Fragen garnicht erlaubt?
Natürlich, muss jeder selbst wissen was er sich ins Haus holt.
sondern raus ^^
Ferkel Sorry für Azure bin ich der falsche Ansprechpartner. Wollte eigentlich nur auf die Anführungszeichen aufmerksam machen. Ich bin raus.
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @DasistdasEnde:
Dort unter Negative Filterung. Eine andere Möglichkeit ist mir genauso recht
Per GUI (wie in dein Link) funktioniert das was du vorhast? Dein Benutzer hat auch das extensionattribute15 und ist mit NoSync gefüllt?Dort unter Negative Filterung. Eine andere Möglichkeit ist mir genauso recht
Gruß,
Peter
Zitat von @DasistdasEnde:
Hallo. Ich möchte gerne im Azure Inbound Synchronization ein Regel setzen, dass ein User nicht von der lokalen AD gesynct wird, sondern ein Office 365 Cloud User ist.
HiHallo. Ich möchte gerne im Azure Inbound Synchronization ein Regel setzen, dass ein User nicht von der lokalen AD gesynct wird, sondern ein Office 365 Cloud User ist.
Dazu würde ich gerne das Attribut am User setzen. (extensionattribute15 mit NoSync). Es soll eine negative Filterung werden.
Ich melde mich also via connect-msolservice an und habe dann bei Google :
Ich melde mich also via connect-msolservice an und habe dann bei Google :
Das Extension Attribut muss in deinem lokalen AD an deinem User-Objekt gefüllt sein. Da hat nichts mit AzureAD und connect-msolservice zu tun.
Set-ADUser hase@fuchs.de -Add @{“extensionattribute15″=”NoSync”}
gefunden. Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
siehe obengefunden. Der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Es kommen nur die
--- >>
Sorry, wenn ich das evtl umständlich erkläre. Aber kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch mache?
Folgendes Vorgehen:
- lokalen AD-User mit Extension Attribut füllen
- dann die Anleitung für Negative Filterung („keine Synchronisierung“) durchgehen
- dann prüfen ob der User von gesyncten User zu Cloud-only wurde , aber ich glaube eigentlich müsste er ihn löschen in der Cloud
Hast du Exchange Online für die User oder Exchange onPremise ? Bist du Exchange Hybrid ? Ich vermute mal, du möchtest gesyncte User mit OnPremise Exchange, der Cloudonly User kann aber kein Postfach mit dem Primären Alias deine E-Mail Domain haben , sondern nur mit domäne.onmicrosoft.com.
Wenn du lokal Exchange hast, ist das zuständig für deinen E-Mail Alias.
Was möchtest du den genau erreichen ?
MFG
Hi,
Aber du brauchst eine Exchange Konsole onpremise um die Postfächer und e-Mail Adressen zu verwalten ?
https://www.msxfaq.de/cloud/identity/adsync_mit_exchange_online_only.htm
Mit freundlichen Grüßen
Aber du brauchst eine Exchange Konsole onpremise um die Postfächer und e-Mail Adressen zu verwalten ?
https://www.msxfaq.de/cloud/identity/adsync_mit_exchange_online_only.htm
Mit freundlichen Grüßen