Variabel aus einer Text Datei übernemen
Hallo
ich bin es mal wieder der Soritose und ich habe auch wieder ein Problem
wie man aus der überschrift herauslesen kann will ich variabel aus einer text Datei auslesen so das sie Dan erzest werden sollen
mein beispiel
kann mir da wer helfen
und wen jest jemand fragt wieso ich das nicht glich in der Batch rein machen ganz einfach
ich habe eine vor schleife drin womit ich sage ich brauche 2 oder auch 20 hoster also will ich nicht 20 mal eine if schleife schreiben
ich bin es mal wieder der Soritose und ich habe auch wieder ein Problem
wie man aus der überschrift herauslesen kann will ich variabel aus einer text Datei auslesen so das sie Dan erzest werden sollen
mein beispiel
die suche
FOR /F "tokens=1-7 delims=#" %%A IN ('findstr.exe /i /r /c:"var" Y:\sori-tool\test2.txt') DO ( set "var1=%%B" )
die variabel
set "hoster02=2"
set "link02=2"
die ausgabe
echo UPDATE 'posts' SET '%var1%' WHERE 'id' = '15'; >Y:\sori-tool\test2.sql
das ist die text Datei
var#%hoster02%' = '%link02%
und das bekomme ich raus
UPDATE 'posts' SET '%hoster02%' = '%link02%' WHERE 'id' = '15';
aber das sohlte rauskommen
UPDATE 'posts' SET '%2%' = '%2%' WHERE 'id' = '15';
kann mir da wer helfen
und wen jest jemand fragt wieso ich das nicht glich in der Batch rein machen ganz einfach
ich habe eine vor schleife drin womit ich sage ich brauche 2 oder auch 20 hoster also will ich nicht 20 mal eine if schleife schreiben
1 Antwort
- LÖSUNG rubberman schreibt am 08.01.2016 um 11:15:24 Uhr
LÖSUNG 08.01.2016 um 11:15 Uhr
Hallo soritose,
es ist nicht einfach zu verstehen, was du meinst. Ich vermute, dass bspw die als Text %hoster02% ausgelesene Variable zum Wert expandiert werden soll. In dem Fall wäre es statt
ein
Grüße
rubberman
es ist nicht einfach zu verstehen, was du meinst. Ich vermute, dass bspw die als Text %hoster02% ausgelesene Variable zum Wert expandiert werden soll. In dem Fall wäre es statt
echo UPDATE ...
call echo UPDATE ...
Grüße
rubberman