benjo64

Vbs - Email versenden mit pdf-Anhang?

Hallo,

ich verzweifele gerade an folgendem Problem:

Ich versuche von einem Microsoft Windows Server 2003 aus eine pdf als attachement zu versenden.
Set objMail = Server.CreateObject("CDO.Message")  
objMail.From = "meine@email.adresse"  
objMail.To = "kunden@email.adresse"  
objMail.AddAttachment "C:\xyz.pdf"  
objMail.Send
Set objMail = Nothing
Es funktioniert, die email kommt mit einer angefügten pdf beim Kunden an.
Wenn der Kunde jedoch die pdf öffnet, erscheint ein leeres Blatt.

Dieses Problem kann ich wie folgt beheben:
Set objMail = Server.CreateObject("CDO.Message")  
objMail.From = "meine@email.adresse"  
objMail.To = "kunden@email.adresse"  
objMail.AddAttachment "C:\xyz.pdf"  
objMail.AddAttachment "C:\xyz.pdf"  
objMail.Send
Set objMail = Nothing
Nun kommt eine mail mit 2 identischen angefügten pdfs an, die sich beide öffnen und lesen lassen, wobei nicht beide Dateien pdfs sein müssen, ich kann auch problemlos eine pfd und eine gif verschicken.

Kurz: Versende ich 2 Attachments und eine ist eine pdf, lässt sich die pdf öffnen und lesen.
Verschicke ich die pdf alleine, erhalte ich eine pdf mit korrekter Dateigrösse, bie beim öffnen jedoch eine weisse DIN A4 Seite anzeigt.

Wenn hierzu irgendjemand eine Idee hat, wäre ich sehr Dankbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 261937

Url: https://administrator.de/forum/vbs-email-versenden-mit-pdf-anhang-261937.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 09:05 Uhr

114757
Lösung 114757 01.02.2015, aktualisiert am 04.02.2015 um 10:04:10 Uhr
Goto Top
Moin,
zeichne die Übertragung der Mail mal mit Wireshark auf und überprüfe die SMTP Kommunikation auf Fehler.

Außerdem überprüfe die Transportprotokolle des Exchange (genauer gesagt die SMTP-Protokolllogs)

Wie sieht es mit einem Attachment eines anderen Formats (nicht pdf) aus ?
Passiert das mit jedem PDF, oder nur mit einem bestimmten ?

Gruß jodel32
BenJo64
BenJo64 04.02.2015 um 10:01:42 Uhr
Goto Top
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass irgendein
objMail.Subject = "beliebiges"
ODER
objMail.TextBody = "blabla"
ebenso wie ein 2. Attachment das Problem ebenfalls löst.

In meinem speziellen Fall wird das Attachment beim Empfänger weiterverarbeitet. Subject und Body werden dabei nicht ausgelesen. Aber scheinbar ist es wohl so, dass eine email, die nur aus Absender, Emfänger und Attachment besteht, nicht korrekt weitergegeben wird.

Für mich ist das Problem damit gelöst, auch wenn die Ursache noch unklar ist, ich denke aber, das war schon immer so.