VBS Script kann Prgramm nicht starten
Hallo ihr Admins,
Ich habe folgendes Scenarios ein Programm läuft im Hintergrund (Drivve-Image) das übergibt Werte an ein VBS Script.
Das Script soll dann ein weiteres Programm Starten (SQL Connector) der die Werte annimmt.
Folgendes Problem wen ich das VBS Script Manuel ausführe (mit werten) wird dann auch der SQL Connector gestartet und die Werte an meine SQL Datenbank übergeben.
Aber wen das gleiche Script von meinen Programmangesprochen wird, wird nicht der SQL Connector gestartet. Es kommen auch keine Fehler. Werte werden alle sauber übergeben.
Ich bin an der Stelle wo ich folgendes Getestet habe.
Einfaches VBS Script das den Editor öffnet mit einer TXT.
Manueller Start I.O.
Start durch das Programm tut sich nicht. Gleiches Script.
Vermutung und Behauptung von mir, es wird verhindern das ein Programm ein anders ProgrammStarten darf.
Weil händisch alles funktioniert nur der Start durch ein anders Programm nicht.
Gibt es eine so Einstellungsmöglich / Verhalten von Windows und wen ja wo kann ich ausnahmen und Regeln setzen, das dieses Programm andere Programme Starten darf.
SERVER 2011 SBS oder Windows 10, Viren Scanner aus, Benutzerkontensteuerung aus.
Ich habe folgendes Scenarios ein Programm läuft im Hintergrund (Drivve-Image) das übergibt Werte an ein VBS Script.
Das Script soll dann ein weiteres Programm Starten (SQL Connector) der die Werte annimmt.
Folgendes Problem wen ich das VBS Script Manuel ausführe (mit werten) wird dann auch der SQL Connector gestartet und die Werte an meine SQL Datenbank übergeben.
Aber wen das gleiche Script von meinen Programmangesprochen wird, wird nicht der SQL Connector gestartet. Es kommen auch keine Fehler. Werte werden alle sauber übergeben.
Ich bin an der Stelle wo ich folgendes Getestet habe.
Einfaches VBS Script das den Editor öffnet mit einer TXT.
Manueller Start I.O.
Start durch das Programm tut sich nicht. Gleiches Script.
Vermutung und Behauptung von mir, es wird verhindern das ein Programm ein anders ProgrammStarten darf.
Weil händisch alles funktioniert nur der Start durch ein anders Programm nicht.
Gibt es eine so Einstellungsmöglich / Verhalten von Windows und wen ja wo kann ich ausnahmen und Regeln setzen, das dieses Programm andere Programme Starten darf.
SERVER 2011 SBS oder Windows 10, Viren Scanner aus, Benutzerkontensteuerung aus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306423
Url: https://administrator.de/forum/vbs-script-kann-prgramm-nicht-starten-306423.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was macht Dich sicher, dass das Script überhaupt gestartet wird? Bau mal eine MsgBox unmittelbar vor dem Start des Programms aus dem Script ein, welche Dir die Kommandozeile anzeigen soll, mit welcher Du das Programm starten willst.
Probleme mit der Virtualisierung von "Program Files" <--> "Program Files x86" oder "System32" <--> "Syswow64" kannst Du ausschließen?
E.
was macht Dich sicher, dass das Script überhaupt gestartet wird? Bau mal eine MsgBox unmittelbar vor dem Start des Programms aus dem Script ein, welche Dir die Kommandozeile anzeigen soll, mit welcher Du das Programm starten willst.
Probleme mit der Virtualisierung von "Program Files" <--> "Program Files x86" oder "System32" <--> "Syswow64" kannst Du ausschließen?
E.
Nur an dem Punkt wo er einanders Program Starten soll passiert nicht.
Ja eben.Habe mich selbst schon bei sowas vertan. deshalb angewöhnt, beim Debug mal die Kommandozeile ausgeben zu lassen.
Dann aus dem Script heraus prüfen, ob die Exe verfügbar ist. Usw. usw.
Nicht "denken, dass es ist ..." sondern Fakten, Fakten, Fakten ...
Poste doch mal die betreffenden Codezeilen.
Hallo,
Wie ist es dort mit Benutzerrechten bzw. Pfaden?
Nicht das ich es kenne täten würden...
Gruß,
Peter
Wie ist es dort mit Benutzerrechten bzw. Pfaden?
Start durch das Programm tut sich nicht. Gleiches Script.
Taskplaner? Benutzer? Angemeldeter Benutzer?Vermutung und Behauptung von mir, es wird verhindern das ein Programm ein anders ProgrammStarten darf.
Skurille Vermutung und daraus dann deine (falschen) Schlüsse ziehen?Weil händisch alles funktioniert nur der Start durch ein anders Programm nicht.
Skurille logik!Gibt es eine so Einstellungsmöglich / Verhalten von Windows und wen ja wo kann ich ausnahmen und Regeln setzen, das dieses Programm
andere Programme Starten darf.Nicht das ich es kenne täten würden...
SERVER 2011 SBS oder Windows 10, Viren Scanner aus, Benutzerkontensteuerung aus.
Warum Benutzerkontensteuerung AUS? Das führt doch nur zu Problemen, deins könnte schon damit zusammenhängen....Gruß,
Peter
WshShell.Run("""" & "C:\Program Files (x86)\ES2000\ESDBManagement\ESDBManagement.exe" & """" & " -a:ESWinTEST" & " -r " & PFAD & "\" & SCRIPTDATEI),7 'Eigentlicher Aufruf mit alen Variablen SQLString IMPORT in meine SQL Datenbank Fenster mit import ok geht nicht auf
Ja, schon klar. Aber was soll das hinter der Klammer?
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/d5fk67ky%28v=vs.84%29.aspx
So wäre richtig:
Mit dieser Anpassung ...
... sollte die auszuführende Zeile in eine Log geschrieben werden. Ist die Ausgabe so, wie von Dir erwartet?
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/d5fk67ky%28v=vs.84%29.aspx
So wäre richtig:
WshShell.Run("""C:\Program Files (x86)\ES2000\ESDBManagement\ESDBManagement.exe"" -a:ESWinTEST -r " & PFAD & "\" & SCRIPTDATEI, 7) 'Eigentlicher Aufruf mit alen Variablen SQLString IMPORT in meine SQL Datenbank Fenster mit import ok geht nicht auf
Mit dieser Anpassung ...
FSO.CreateTextFile("C:\Debug.log").Write """C:\Program Files (x86)\ES2000\ESDBManagement\ESDBManagement.exe"" -a:ESWinTEST -r " & PFAD & "\" & SCRIPTDATEI
WshShell.Run("""C:\Program Files (x86)\ES2000\ESDBManagement\ESDBManagement.exe"" -a:ESWinTEST -r " & PFAD & "\" & SCRIPTDATEI, 7) 'Eigentlicher Aufruf mit alen Variablen SQLString IMPORT in meine SQL Datenbank Fenster mit import ok geht nicht auf
Warum soll es denn sichtbar laufen? Es soll doch bloß was in eine DB schreiben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Oder geht es Dir um eventuelle Fehlermeldungs-Dialoge?
Vielleicht über WMI? z.B. hier
Oder geht es Dir um eventuelle Fehlermeldungs-Dialoge?
Vielleicht über WMI? z.B. hier