VBS Script soll in jedem Ordner eine Ini Datei modifizieren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem
Auf unserem Profilpfad (TS) liegen die Profile aller User
Wir müssen nun in eine Ini welche in jedem Userprofil liegt einen Eintrag erweitern
Schreiben in die Ini Datei funktioniert
Aber wie kann ich es per VBS realisieren, dass
in jedem Ordner nach der Datei gesucht wird (Datei liegt immer am selben Platz im Userprofil)
Ich weiß den Pfad
\\SERVER\SHARE\ --- \ORDNER\DATEI.INI
--- = der Username
den weiß ich nicht
Sollte aber auch egal sein
Script soll in JEDEM dieser Ordner nach der Ini suchen und am Schluß den Eintrag erweitern
Wie kann ich das machen?
Danke für euere Hilfe
Marcel
ich habe folgendes Problem
Auf unserem Profilpfad (TS) liegen die Profile aller User
Wir müssen nun in eine Ini welche in jedem Userprofil liegt einen Eintrag erweitern
Schreiben in die Ini Datei funktioniert
Aber wie kann ich es per VBS realisieren, dass
in jedem Ordner nach der Datei gesucht wird (Datei liegt immer am selben Platz im Userprofil)
Ich weiß den Pfad
\\SERVER\SHARE\ --- \ORDNER\DATEI.INI
--- = der Username
den weiß ich nicht
Sollte aber auch egal sein
Script soll in JEDEM dieser Ordner nach der Ini suchen und am Schluß den Eintrag erweitern
Wie kann ich das machen?
Danke für euere Hilfe
Marcel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162212
Url: https://administrator.de/forum/vbs-script-soll-in-jedem-ordner-eine-ini-datei-modifizieren-162212.html
Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 00:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
für "sowas" würde ich ja nicht zu VBS greifen - das kann "Bätsch" auch....
Demo1:
Demo2:
Demo3:
Demo4:
Spiel damit mal etwas rum und suche die die Hilfe zu jedem - dir noch unbekannten - Befehl in der Dosbox.
Gruß
für "sowas" würde ich ja nicht zu VBS greifen - das kann "Bätsch" auch....
Demo1:
for /r \\server\profil\ %a in (.) do echo %a
Demo2:
for /r \\server\profil\ %a in (DATEI.INI) do echo %a
Demo3:
for /r \\server\profil\ %a in (DATEI.INI) do findstr "Eintrag" %a && echo Eintrag schon vorhanden
Demo4:
for /r \\server\profil\ %a in (DATEI.INI) do findstr "Eintrag" %a && echo Eintrag schon vorhanden || echo Eintrag=neuwerwert>>%a
Spiel damit mal etwas rum und suche die die Hilfe zu jedem - dir noch unbekannten - Befehl in der Dosbox.
Gruß
Hallo rotlux!
Da es hier ja nur um eine Ordnerebene (die "unbekannten" User) geht, genügt eine einfache "
Als Demo werden hier nur die gefundenen Pfade angezeigt - Deine bestehende Veraarbeitung kannst Du dann ersatzweise entweder als Unterprogrammaufruf oder unmittelbar in die Schleife einbinden ...
Grüße
bastla
Da es hier ja nur um eine Ordnerebene (die "unbekannten" User) geht, genügt eine einfache "
For Each
"-Schleife:Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
For Each SubFolder In fso.GetFolder("\\SERVER\Share").SubFolders
Ausgabe = Ausgabe & vbCrLf & "Bearbeite " & SubFolder.Path
Next
WScript.Echo Mid(Ausgabe, 3)
Grüße
bastla

moin,
auch wenn ich nicht der Bastla bin...
kann ja nicht stimmen. - Oder kennst du einen Pfad
Gruß
auch wenn ich nicht der Bastla bin...
- Bitte füge die Code Blöcke um dein Script ein - denn so kann man das nicht richtig lesen.
- Dann fällt auf den ersten Blick auf - und das kann auch vom Forenparser kommen:
strServerPath = "E:\Data\TSHome\"
strini = "\Ordner\Bearbeitemich.ini"
E:\Data\TSHome\\Ordner\Bearbeitemich.ini
Gruß
Halo rotlux!
Die Zeile 15 (zumindest der hier geposteten - übrigens leicht abzulesen, wenn Du T-Mos Rat hinsichtlich der befolgst) sollte eher so aussehen:
Kleines stilistisches Detail am Rande: Da ja kein Rückgabewert erwartet / benötigt wird, wäre "ModifyNotesIni" bei mir keine "Function", sondern ein "Sub" ...
Grüße
bastla
Die Zeile 15 (zumindest der hier geposteten - übrigens leicht abzulesen, wenn Du T-Mos Rat hinsichtlich der befolgst) sollte eher so aussehen:
ModifyNotesIni SubFolder.Path & strini
Grüße
bastla