
138122
09.04.2019, aktualisiert um 12:10:35 Uhr
Veeam Backup 10GB - Welcher Switch
Hallo zusammen,
Ich nutze eine VM-Ware Umgebung mit 7 ESX Servern. Das ganze wird bald auf Version 6.5 aktualisiert.
Als Backuprogramm nutze ich Veeam.
Um Backups die über SAN-Direkt Access über FC gemacht wurden, zurückgespielt werden können, würde ich gerne ein 10GB Netzwerk nutzen.
Da unsere Umgebung auf 2 Serverräume aufgeteilt ist (baulich voneinander getrennt, aber über LWL verbunden) brauche ich Switche mit 4 SFP+ Modulen, da die Server mit einer entsprechenden Netzwerkkarte ausgestattet sind.
Nun zu meiner Frage: Welche Switche würdet Ihr empfehlen? Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
LG
mks
Ich nutze eine VM-Ware Umgebung mit 7 ESX Servern. Das ganze wird bald auf Version 6.5 aktualisiert.
Als Backuprogramm nutze ich Veeam.
Um Backups die über SAN-Direkt Access über FC gemacht wurden, zurückgespielt werden können, würde ich gerne ein 10GB Netzwerk nutzen.
Da unsere Umgebung auf 2 Serverräume aufgeteilt ist (baulich voneinander getrennt, aber über LWL verbunden) brauche ich Switche mit 4 SFP+ Modulen, da die Server mit einer entsprechenden Netzwerkkarte ausgestattet sind.
Nun zu meiner Frage: Welche Switche würdet Ihr empfehlen? Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
LG
mks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 438432
Url: https://administrator.de/forum/veeam-backup-10gb-welcher-switch-438432.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @138122:
Nun zu meiner Frage: Welche Switche würdet Ihr empfehlen? Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
Nun zu meiner Frage: Welche Switche würdet Ihr empfehlen? Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
Hi,
bzgl. Management, Monitoring und Kompatibilität ist es immer ratsam, sich an der Hardware zu orientieren, die man schon einsetzt.
Ansonsten hat man natürlich freie Auswahl:
- Alcatel OS6560-P48Z16
- Aruba 2540-48G
- Aruba 2930F-48G
etc. pp.
Zitat von @Pjordorf:
Zitat von @138122:
Mein Fehler
Schon mal bei Cisco geschaut? Z.B. dieser hier SG550XG-8F8TMein Fehler
Dann doch lieber einen neuen Catalyst 9200 als die Small Business Gurken.
Hallo,
Der TO könnte ja sagen mit welchen Cisco Modellen er dort arbeitet. Er soll sich zwei Switche aus dem vorhandenen Cisco Modellen nehmen. Und um seine Frage zu beantworten, Cisco geht immer und überall, die tun das für was die gebaut wurden und ja, auch ein Cisco kann schon DOA sein.
Gruß,
Peter
Der TO könnte ja sagen mit welchen Cisco Modellen er dort arbeitet. Er soll sich zwei Switche aus dem vorhandenen Cisco Modellen nehmen. Und um seine Frage zu beantworten, Cisco geht immer und überall, die tun das für was die gebaut wurden und ja, auch ein Cisco kann schon DOA sein.
Gruß,
Peter
Moin,

Gruß,
Dani
Um Backups die über SAN-Direkt Access über FC gemacht wurden, zurückgespielt werden können, würde ich gerne ein 10GB Netzwerk nutzen.
ich muss "blöd" Fragen: Geht es dir um Uplink Ports mit 10GBit/s und bzw. oder um Access-Ports?! Geht für mich nicht klar hervor. Weild dies macht bei der Wahl der Hersteller und Modell schwieriger und teurer. Gruß,
Dani
Hi,
klar sind 10G dafür gut, aber wie oft stellt du die gesamte VM wieder her?
Bei uns sind zu 99% irgendwelche Dateien oder Access-DBs, da braucht es länger bis Veeam das aus den Backups herauszieht, als der Transport.
Ich finde 1G reichen völlig dafür aus, aber wenn du das Budget hast, rüste auf.
Und nimm einfach einen Cisco der dir gefällt und gut ist.
Ich denke da machst du nichts falsch.
Die direkte SAN-Anbindung für die Backups, ist perfekt.
Ach ja, so langsam wird es mein Kreuzzug, aber es schreibt sich VMware und nicht VM-Ware oder vmWare oder vmWARE ....
Das muss ich meinen Kollegen auch andauernd ans Bein treten
VG, Deepsys
klar sind 10G dafür gut, aber wie oft stellt du die gesamte VM wieder her?
Bei uns sind zu 99% irgendwelche Dateien oder Access-DBs, da braucht es länger bis Veeam das aus den Backups herauszieht, als der Transport.
Ich finde 1G reichen völlig dafür aus, aber wenn du das Budget hast, rüste auf.
Und nimm einfach einen Cisco der dir gefällt und gut ist.
Ich denke da machst du nichts falsch.
Die direkte SAN-Anbindung für die Backups, ist perfekt.
Ach ja, so langsam wird es mein Kreuzzug, aber es schreibt sich VMware und nicht VM-Ware oder vmWare oder vmWARE ....
Das muss ich meinen Kollegen auch andauernd ans Bein treten
VG, Deepsys