Verbindung über NX Nomaschine Server auf Linux Maschine
Hi,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich den Beitrag in den richtigen Bereich gepackt habe
Ich habe ein Problem mit NX Nomaschine.
Ich fange mal ganz von vorne an.
Ich habe NX Nomaschine (NX Node, NX Client, NX Server) erfolgreich auf einem Suse Linux Enterprise Server 11 installiert (konnte den NX Server auch problemlos starten).
Dann habe ich auf meiner Windows XP Workstation den NX Client installiert.
Die Verbindung zum NX Server über den Client funktioniert problemlos.
Eine Verbindung zu einem Windows Terminalserver lies (nachdem ich rdesktop auf dem NX Server installiert hatte) sich ebenfalls problemlos aufbauen.
Die Verbindung läuft dann ja grob gesagt so ab: NX Client ----------> NX Server -----------> Windows Terminalserver
Nun zu meinem Problem:
Ich wollte mit dem NX Client über den NX Server eine Verbindung zu einem Unix Server (auf dem NX nicht installiert ist) aufbauen.
also etwa so: NX Client ---------> NX Server -----------> Unix Server
Also habe ich im NX Client alle Einstellungen vorgenommen und den Hostnamen des Unix Servers angegeben.
Wenn ich die Session dann startete folgte diese Fehlermeldung:
The NX service is not available or the NX access was disabled on host "hostname"
Die Details zu der Fehlermeldung sehen so aus:
NX> 203 NXSSH running with pid: 1168
NX> 285 Enabling check on switch command
NX> 285 Enabling skip of SSH config files
NX> 285 Setting the preferred NX options
NX> 200 Connected to address: xxx.xx.x.xx on port: 22
NX> 202 Authenticating user: nx
NX> 208 Using auth method: publickey
NX> 204 Authentication failed.
Ich habe schon etliche Stunden im Internet nach einer Lösung gesucht.
Ich habe auch Beiträge gefunden in denen andere genau die selbe Fehlermeldung gepostet hatten.
Allerdings hatten sie nur das Problem das sie nicht direkt zum NX Server eine Verbindung aufbauen konnten (Was durch das Einfügen des richtigen Private SSH Keys im Client gelöst wird). Mein Problem ist jedoch (wie oben beschrieben) dass ich über den NX Server auf einen anderen Unix Rechner zugreifen möchte und nicht direkt auf den NX Server selbst.
Nun frage ich mich ob ich irgendetwas falsch verstanden habe und eine Verbindung über den NX Server auf einen anderen Unix Server so nicht möglich ist. (Wobei es mit dem Windows Terminalservern ja funktioniert).
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Falls irgendetwas in meiner Frage nicht verständlich ist, dann fragt einfach und ich Versuche es nochmal besser zu erklären
.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich den Beitrag in den richtigen Bereich gepackt habe
Ich habe ein Problem mit NX Nomaschine.
Ich fange mal ganz von vorne an.
Ich habe NX Nomaschine (NX Node, NX Client, NX Server) erfolgreich auf einem Suse Linux Enterprise Server 11 installiert (konnte den NX Server auch problemlos starten).
Dann habe ich auf meiner Windows XP Workstation den NX Client installiert.
Die Verbindung zum NX Server über den Client funktioniert problemlos.
Eine Verbindung zu einem Windows Terminalserver lies (nachdem ich rdesktop auf dem NX Server installiert hatte) sich ebenfalls problemlos aufbauen.
Die Verbindung läuft dann ja grob gesagt so ab: NX Client ----------> NX Server -----------> Windows Terminalserver
Nun zu meinem Problem:
Ich wollte mit dem NX Client über den NX Server eine Verbindung zu einem Unix Server (auf dem NX nicht installiert ist) aufbauen.
also etwa so: NX Client ---------> NX Server -----------> Unix Server
Also habe ich im NX Client alle Einstellungen vorgenommen und den Hostnamen des Unix Servers angegeben.
Wenn ich die Session dann startete folgte diese Fehlermeldung:
The NX service is not available or the NX access was disabled on host "hostname"
Die Details zu der Fehlermeldung sehen so aus:
NX> 203 NXSSH running with pid: 1168
NX> 285 Enabling check on switch command
NX> 285 Enabling skip of SSH config files
NX> 285 Setting the preferred NX options
NX> 200 Connected to address: xxx.xx.x.xx on port: 22
NX> 202 Authenticating user: nx
NX> 208 Using auth method: publickey
NX> 204 Authentication failed.
Ich habe schon etliche Stunden im Internet nach einer Lösung gesucht.
Ich habe auch Beiträge gefunden in denen andere genau die selbe Fehlermeldung gepostet hatten.
Allerdings hatten sie nur das Problem das sie nicht direkt zum NX Server eine Verbindung aufbauen konnten (Was durch das Einfügen des richtigen Private SSH Keys im Client gelöst wird). Mein Problem ist jedoch (wie oben beschrieben) dass ich über den NX Server auf einen anderen Unix Rechner zugreifen möchte und nicht direkt auf den NX Server selbst.
Nun frage ich mich ob ich irgendetwas falsch verstanden habe und eine Verbindung über den NX Server auf einen anderen Unix Server so nicht möglich ist. (Wobei es mit dem Windows Terminalservern ja funktioniert).
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Falls irgendetwas in meiner Frage nicht verständlich ist, dann fragt einfach und ich Versuche es nochmal besser zu erklären
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131742
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-ueber-nx-nomaschine-server-auf-linux-maschine-131742.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eine Möglichkeit möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben:
Du kannst auch über mehrere NX-Server "springen". Der erste NX-Server steht in der DMZ und verteilt dann weiter. Dazu muss nur NX auf allen installiert sein. Schau Dir aber einfach einmal freenx an. Das ist kostenlos und reicht für normale Admin-Tätigkeiten häufig aus - ist jedoch etwas zickiger, was die Tastaturlayouts angeht.
Phil
eine Möglichkeit möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben:
Du kannst auch über mehrere NX-Server "springen". Der erste NX-Server steht in der DMZ und verteilt dann weiter. Dazu muss nur NX auf allen installiert sein. Schau Dir aber einfach einmal freenx an. Das ist kostenlos und reicht für normale Admin-Tätigkeiten häufig aus - ist jedoch etwas zickiger, was die Tastaturlayouts angeht.
Phil