Verbindung von 2 win 7 pcs per crossover Kabel, nur einer bekommt ping Antwort
Hallo
Also ich versuche 1 Windows 7 Laptop und einen Windows 7 professionell pc
Per crossover Kabel zu verbinden, ips sind schon eingestellt und die Freigabe Ordnersind
Auch sichtbar.
Aber leider kommt nur bei dem PC eine ping Antwort bei dem Laptop aber nicht. Wie kann
Ich das ändern? :D
(Das Endresultat soll sein das ich mit beiden gegeneinander PC Spieles spielen kann)
Wäre cool wenn da einer weiß was ich auch dafür noch machen muss nachdem beide sich gegenseitig anpingen können
Mfg Kevin
Also ich versuche 1 Windows 7 Laptop und einen Windows 7 professionell pc
Per crossover Kabel zu verbinden, ips sind schon eingestellt und die Freigabe Ordnersind
Auch sichtbar.
Aber leider kommt nur bei dem PC eine ping Antwort bei dem Laptop aber nicht. Wie kann
Ich das ändern? :D
(Das Endresultat soll sein das ich mit beiden gegeneinander PC Spieles spielen kann)
Wäre cool wenn da einer weiß was ich auch dafür noch machen muss nachdem beide sich gegenseitig anpingen können
Mfg Kevin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201771
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-von-2-win-7-pcs-per-crossover-kabel-nur-einer-bekommt-ping-antwort-201771.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
Wieso machst du das ganze mit einem Crossover Kabel? Heutzutage geht das ganze auch miteinem normalen Patchkabel. Evtl. erkennt die eine Netzwerkkarte, dass es ein Crossover ist, die andere aber nicht, dementsprechend entweder das Kabel mal Tauschen (Einfach Die Anschlüsse Tauschen, sprich PC & Laptop!) oder einfach mit einem Netzwerkkabel (Normales) verbinden (solange die beiden Geräte noch nicht so alt sind, müsste das klappen!) Ebenso könntest du mal versuchen die Firewall auszuschalten (du bist ja eh nicht im Internet in der Zeit oder?)
Gruß XenClient
Wieso machst du das ganze mit einem Crossover Kabel? Heutzutage geht das ganze auch miteinem normalen Patchkabel. Evtl. erkennt die eine Netzwerkkarte, dass es ein Crossover ist, die andere aber nicht, dementsprechend entweder das Kabel mal Tauschen (Einfach Die Anschlüsse Tauschen, sprich PC & Laptop!) oder einfach mit einem Netzwerkkabel (Normales) verbinden (solange die beiden Geräte noch nicht so alt sind, müsste das klappen!) Ebenso könntest du mal versuchen die Firewall auszuschalten (du bist ja eh nicht im Internet in der Zeit oder?)
Gruß XenClient

lol - geile aussage...
Aber kann ich jetzt auch damit gegeneinander spielen? face-smile
Aber kann ich jetzt auch damit gegeneinander spielen? face-smile
Hi Kevin,
Aber warum brauchst du ein Kabel zwischen den Maschinen?
Hat dein Router nicht mehr als einen Ethernetanschluß.
Das taugt genau so gut zum Spielen und du musst nichts umbauen.
Gruß
Netman
P.S.: Crossover Kabel sind ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Bei Kupfer unnötig, bei Glasfaser immer notwendig.
Aber warum brauchst du ein Kabel zwischen den Maschinen?
Hat dein Router nicht mehr als einen Ethernetanschluß.
Das taugt genau so gut zum Spielen und du musst nichts umbauen.
Gruß
Netman
P.S.: Crossover Kabel sind ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Bei Kupfer unnötig, bei Glasfaser immer notwendig.
Klar, wenn Du schnell genug vom PC zum Laptop huschst 
Nee - im Ernst: wenn die Büchsen nur mit einem LAN-Kabel verbunden sind, merkt dass das game und veranlasst das Laptop zum auto shut down. Nachteil: game over! Vorteil: Du kannst die Zeit nutzen, Deine Deutschkenntnisse ... ich will mal so sagen ... zu perfektionieren. Insgesamt also eine win-win-Situation - Du sparst Strom und wirst richtig klug dabei! Und nur durch 3 Meter Kupferkabel ...
LG und good play in time, Thomas
Nee - im Ernst: wenn die Büchsen nur mit einem LAN-Kabel verbunden sind, merkt dass das game und veranlasst das Laptop zum auto shut down. Nachteil: game over! Vorteil: Du kannst die Zeit nutzen, Deine Deutschkenntnisse ... ich will mal so sagen ... zu perfektionieren. Insgesamt also eine win-win-Situation - Du sparst Strom und wirst richtig klug dabei! Und nur durch 3 Meter Kupferkabel ...
LG und good play in time, Thomas