Verbindung zu Netzlaufwerk bricht autom. nach 10 Min ab
Moin,
ich hab folgendes Problem
ca 10 Win 98 Rechner und ein neuer WinXP
Auf dem WinXP Rechner wurde ein Verzeichnis für das gesamte Netzwerk freigegeben. Auf dem XP Rechner selbst wurde das freigebenene Verzeichnis
ebenfalls als Laufwerk Z: verknüpft. Das ganze klappt auch - aber leider nur
ca 10 Minuten lang. Danach kann selbst der XP Rechner nicht mehr auf sein
Z zugreifen und bleibt hängen - alle anderen Rechner im Netzwerk reagieren
ebenfalls so.
Irgend eine Idee?
ich hab folgendes Problem
ca 10 Win 98 Rechner und ein neuer WinXP
Auf dem WinXP Rechner wurde ein Verzeichnis für das gesamte Netzwerk freigegeben. Auf dem XP Rechner selbst wurde das freigebenene Verzeichnis
ebenfalls als Laufwerk Z: verknüpft. Das ganze klappt auch - aber leider nur
ca 10 Minuten lang. Danach kann selbst der XP Rechner nicht mehr auf sein
Z zugreifen und bleibt hängen - alle anderen Rechner im Netzwerk reagieren
ebenfalls so.
Irgend eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1376
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zu-netzlaufwerk-bricht-autom-nach-10-min-ab-1376.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Yepp, es könnte an der Zugriffberechtigung liegen.
Auf Windows 2000 und Windows XP Clients dürfen maximal 2 Clients auf Dateien, Verzeichnisse und Drucker zugreifen. Kannst du bei Micrsoft in der Knowledgebase nachlesen.
Hier riegelt Windows dann nach kurzer Zeit ab.
Soll wohl gut sein, daß man einen Client nicht als Fileserver mißbrauchen kann. Schließlich kostet eine Serverlizenz 5 - 10 mal soviel.
grüße
Linkit
Auf Windows 2000 und Windows XP Clients dürfen maximal 2 Clients auf Dateien, Verzeichnisse und Drucker zugreifen. Kannst du bei Micrsoft in der Knowledgebase nachlesen.
Hier riegelt Windows dann nach kurzer Zeit ab.
Soll wohl gut sein, daß man einen Client nicht als Fileserver mißbrauchen kann. Schließlich kostet eine Serverlizenz 5 - 10 mal soviel.
grüße
Linkit
Hallo
Also neben der "normalen" Userbegrenzung der Freigabe (bei nicht server OS 10 Benutzer, was ja gerade so reichen würde, wenn der XP Rechner sich nicht selbst verbindet)
gibt es nochmal ein Zugriffslimit pro Datei?
(Ist das so richtig verstanden von mir? Der link zur Knowledgebase fehlt ja leider, wustest das wohl noch aus dem Kopf)
Tja deshalb gibt es wohl so viele Linux Fileserver, auch wenn man die nicht so einfach einstellen kann^^
Grüße Maik
Also neben der "normalen" Userbegrenzung der Freigabe (bei nicht server OS 10 Benutzer, was ja gerade so reichen würde, wenn der XP Rechner sich nicht selbst verbindet)
gibt es nochmal ein Zugriffslimit pro Datei?
(Ist das so richtig verstanden von mir? Der link zur Knowledgebase fehlt ja leider, wustest das wohl noch aus dem Kopf)
Tja deshalb gibt es wohl so viele Linux Fileserver, auch wenn man die nicht so einfach einstellen kann^^
Grüße Maik