Verbindung zum Netzlaufwerk geht zeitweise verloren
WIN 2003 Server, NComputing Terminal
Hallo,
seit neustem habe ich folgendes Phänomen:
Nachdem sich morgends ca. 4 User an unserem Win 2003 Ncomputing Server angemeldet haben kommt es dazu, dass bei einigen Benutzern (nicht bei allen) das Netzlaufwerk M: mit einem roten X dargestellt wird
und keine Verbindung mehr hat. Dies auch so bei der Administrator Anmeldung.
Alle anderen Netzlaufwerke funktionieren immer einwandfrei.
Bei einem Doppelklick erscheint die Meldung, dass der lokale Gerätename bereits verwendet wird.
Das betroffene Netzlaufwerk kann getrennt werden, sodass es im Arbeitsplatz gänzlich verschwindet.
Aber es kann nicht mehr verbunden werden. In dem moment wo man auf Fertigstellen klickt erscheint für den bruchteil einer Sekunde ein Fenster und verschwindet wieder.
Anschließend kann man wieder auf Fertigstellen klicken (Endlos)
Nach dem trennen:
Mit dem Befehl net use M: \\SERVERNAME\FREIGABENAME kommt "Der lokale Gerätename wird bereits verwendet"
Mit dem Befehl net use M: /del kommt "Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden"
net use N: \\SERVERNAME\FREIGABENAME (also einfach einen anderen Buchstaben) funktioniert einwandfrei
Interessant ist auch wenn ich das Laufwerk nicht trenne und alle Benutzer anweise sich abzumelden, kann ich irgendwann wieder auf Laufwerk M: zugreifen.
Allerdings kann ich es nicht auf einen bestimmten User beziehen bis es wieder funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Hallo,
seit neustem habe ich folgendes Phänomen:
Nachdem sich morgends ca. 4 User an unserem Win 2003 Ncomputing Server angemeldet haben kommt es dazu, dass bei einigen Benutzern (nicht bei allen) das Netzlaufwerk M: mit einem roten X dargestellt wird
und keine Verbindung mehr hat. Dies auch so bei der Administrator Anmeldung.
Alle anderen Netzlaufwerke funktionieren immer einwandfrei.
Bei einem Doppelklick erscheint die Meldung, dass der lokale Gerätename bereits verwendet wird.
Das betroffene Netzlaufwerk kann getrennt werden, sodass es im Arbeitsplatz gänzlich verschwindet.
Aber es kann nicht mehr verbunden werden. In dem moment wo man auf Fertigstellen klickt erscheint für den bruchteil einer Sekunde ein Fenster und verschwindet wieder.
Anschließend kann man wieder auf Fertigstellen klicken (Endlos)
Nach dem trennen:
Mit dem Befehl net use M: \\SERVERNAME\FREIGABENAME kommt "Der lokale Gerätename wird bereits verwendet"
Mit dem Befehl net use M: /del kommt "Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden"
net use N: \\SERVERNAME\FREIGABENAME (also einfach einen anderen Buchstaben) funktioniert einwandfrei
Interessant ist auch wenn ich das Laufwerk nicht trenne und alle Benutzer anweise sich abzumelden, kann ich irgendwann wieder auf Laufwerk M: zugreifen.
Allerdings kann ich es nicht auf einen bestimmten User beziehen bis es wieder funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172109
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zum-netzlaufwerk-geht-zeitweise-verloren-172109.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sowas hatten wir auch mal, in unserem Fall lag es daran, dass auf dem Server mit den Netzwerkfreigaben noch Netzwerkdrucker samt -freigabe eingerichtet war.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen überprüfen (LAN-Treiber auf Server) und ggf. aktualisieren, Übertragungsrate ggf. von "Auto" auf manuelle Einstellung ändern. Das von Jochem beschriebene Logon-Script haut auch gern mal humorlos dazwischen
sowas hatten wir auch mal, in unserem Fall lag es daran, dass auf dem Server mit den Netzwerkfreigaben noch Netzwerkdrucker samt -freigabe eingerichtet war.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen überprüfen (LAN-Treiber auf Server) und ggf. aktualisieren, Übertragungsrate ggf. von "Auto" auf manuelle Einstellung ändern. Das von Jochem beschriebene Logon-Script haut auch gern mal humorlos dazwischen