Verkabelung von mehreren Netzwerkdosen RJ 45 mit einem LAN-Kabel welches an einen Switch angeschlossen ist
Hallo zusammen,
habe eine LAN-Verkabelung in einem Raum zu machen. Mir ist jedoch nicht genau klar, wie man das LAN-Kabel anschließen muss.
Von einem 1000 MBit-Switch führt ein LAN-Kabel (20 m) in den besagten Raum.
In dem Raum sind in den Wänden 2 LAN-Dosen fest installiert/eingebaut. Jede LAN-Dose hat 2 Buchsen für RJ-45.
Ich möchte erreichen, dass ich jede der 4 Buchsen so verwenden kann, dass diese einzeln funktionieren und zusammen.
Wie muss ich die Dosen untereinander verkabeln wenn ich das 20m LAN-Kabel (Pin 1-3 und 6) mit der "ersten" Buchse anschließe.
Kann ich das einfach mit den genannten Pins so weiterverketten auf die jeweils nächsten Buchsen?
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß
habe eine LAN-Verkabelung in einem Raum zu machen. Mir ist jedoch nicht genau klar, wie man das LAN-Kabel anschließen muss.
Von einem 1000 MBit-Switch führt ein LAN-Kabel (20 m) in den besagten Raum.
In dem Raum sind in den Wänden 2 LAN-Dosen fest installiert/eingebaut. Jede LAN-Dose hat 2 Buchsen für RJ-45.
Ich möchte erreichen, dass ich jede der 4 Buchsen so verwenden kann, dass diese einzeln funktionieren und zusammen.
Wie muss ich die Dosen untereinander verkabeln wenn ich das 20m LAN-Kabel (Pin 1-3 und 6) mit der "ersten" Buchse anschließe.
Kann ich das einfach mit den genannten Pins so weiterverketten auf die jeweils nächsten Buchsen?
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170649
Url: https://administrator.de/forum/verkabelung-von-mehreren-netzwerkdosen-rj-45-mit-einem-lan-kabel-welches-an-einen-switch-angeschlossen-ist-170649.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
grusel grusel wie soll das denn aussehen?
Am Besten gar nicht untereinander, sondern jede einzeln...
http://www.pc-adviser.de/netzwerkverkabelung.htm
1000 Mbit braucht alle 8 Adern ...
VG
grusel grusel wie soll das denn aussehen?
Am Besten gar nicht untereinander, sondern jede einzeln...
http://www.pc-adviser.de/netzwerkverkabelung.htm
1000 Mbit braucht alle 8 Adern ...
VG
... und noch ein schöner Link zum Thema:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Gruß Daniel
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Gruß Daniel
Zitat von @Arch-Stanton:
sicherlich laufen die Wanddosen im Serverraum auf einem Patchpanel zusammen...
Gruß, Arch Stanton
sicherlich laufen die Wanddosen im Serverraum auf einem Patchpanel zusammen...
Gruß, Arch Stanton
Was will uns der Verfasser damit sagen?
VG
Hi,
exakt, wenn du also da 2 Dosen, á 2 Anschlüsse hast, brauchst du vier Kabel. Ist ne Menge Kabel, aber nicht zu ändern (außer du klemmst an das eine Kabel die Dose und da nen Switch dran und verteilst es darüber noch mal - nicht schön, aber wenns fürn Homegebrauch ist gehts auch so, wobei du dann nicht mehr volles gbit lan hast, wenn alle 4 Rechner im Netz ackern ...)
VG
exakt, wenn du also da 2 Dosen, á 2 Anschlüsse hast, brauchst du vier Kabel. Ist ne Menge Kabel, aber nicht zu ändern (außer du klemmst an das eine Kabel die Dose und da nen Switch dran und verteilst es darüber noch mal - nicht schön, aber wenns fürn Homegebrauch ist gehts auch so, wobei du dann nicht mehr volles gbit lan hast, wenn alle 4 Rechner im Netz ackern ...)
VG