Verschicken von Mails nicht möglich wenn Outlook 2003 im Cached Mode läuft
Clients Windows XP SP2, Oulook 2003
Server: Windows 2003, Exchange 2003
Hi,
bei mehreren Notebooks tritt das Problem auf das es nicht mehr möglich ist Mails zu verschicken wenn der Cached Mode aktiviert ist. Die Mails bleiben im Postausgang stehen, obwohl man mit dem Server verbunden ist und auch Mails eingehen. Sobald der Cache Mode deaktiviert ist funktioniert der Mailversand wieder. Die OST wird ansonsten aktualisiert, ein löschen der OST bringt auch nichts.
Das Problem besteht auf bisher 3 Notebooks, die schon seit ca. 3 Monaten mit dem Cache Mode und dem Offline Modus funktioniert haben.
bei mehreren Notebooks tritt das Problem auf das es nicht mehr möglich ist Mails zu verschicken wenn der Cached Mode aktiviert ist. Die Mails bleiben im Postausgang stehen, obwohl man mit dem Server verbunden ist und auch Mails eingehen. Sobald der Cache Mode deaktiviert ist funktioniert der Mailversand wieder. Die OST wird ansonsten aktualisiert, ein löschen der OST bringt auch nichts.
Das Problem besteht auf bisher 3 Notebooks, die schon seit ca. 3 Monaten mit dem Cache Mode und dem Offline Modus funktioniert haben.
6 Antworten
- LÖSUNG 17243 schreibt am 15.08.2006 um 19:04:32 Uhr
- LÖSUNG steward schreibt am 16.08.2006 um 18:19:22 Uhr
- LÖSUNG steward schreibt am 17.08.2006 um 12:03:36 Uhr
- LÖSUNG 17243 schreibt am 17.08.2006 um 15:53:17 Uhr
- LÖSUNG steward schreibt am 18.08.2006 um 15:07:58 Uhr
- LÖSUNG JubeiHiro schreibt am 24.05.2007 um 11:39:21 Uhr
- LÖSUNG steward schreibt am 18.08.2006 um 15:07:58 Uhr
- LÖSUNG 17243 schreibt am 17.08.2006 um 15:53:17 Uhr
LÖSUNG 15.08.2006 um 19:04 Uhr
Hi steward
Was passiert, wenn du auf dem Client ein neues Outlook-Profil erstellst, bei welchem der Cache-Modus aktiviert ist?
Das bestehende Profil musst du nicht Löschen...nur mal ein neues zum Testen erstellen.
gretz drop
Was passiert, wenn du auf dem Client ein neues Outlook-Profil erstellst, bei welchem der Cache-Modus aktiviert ist?
Das bestehende Profil musst du nicht Löschen...nur mal ein neues zum Testen erstellen.
gretz drop
LÖSUNG 16.08.2006 um 18:19 Uhr
HI gretz drop,
Ich hab auch schon das Userprofile auf dem NB und dem Server gelöscht, brachte leider keinen Erfolg, auch das löschen des Exchange Postfachs war zwecklos.
Ich hab mich mal als admin angemeldet und bei ihm hat alles geklappt.
Das mit dem 2. Outlook Profile bei dem User werde ich mal testen.
Ich hab auch schon das Userprofile auf dem NB und dem Server gelöscht, brachte leider keinen Erfolg, auch das löschen des Exchange Postfachs war zwecklos.
Ich hab mich mal als admin angemeldet und bei ihm hat alles geklappt.
Das mit dem 2. Outlook Profile bei dem User werde ich mal testen.
LÖSUNG 17.08.2006 um 12:03 Uhr
Hallo gretz drop,
ich hab ein neues Outlook Profile erstellt bei dem der Cache Modus aktiviert ist. Dem Profile habe ich auch einen neue OST eingestellt.
Das Problem ist das selbe, die Mails bleiben im Postausgang stehen.
??
für weitere Hilfe bin ich wirklich dankbar, eine Notebook hat ich neu installiert, jetzt geht es wieder.
ich hab ein neues Outlook Profile erstellt bei dem der Cache Modus aktiviert ist. Dem Profile habe ich auch einen neue OST eingestellt.
Das Problem ist das selbe, die Mails bleiben im Postausgang stehen.
??
für weitere Hilfe bin ich wirklich dankbar, eine Notebook hat ich neu installiert, jetzt geht es wieder.
LÖSUNG 17.08.2006 um 15:53 Uhr
Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich das Fragen soll *grübel*
Ohne dir auf den Schlips treten zu wollen:
Die Option Extras > Optionen > E-Mail-Setup > "Bei bestehender Verbindung sofort senden" ist schon aktiviert, wenn du den Cache-Modus eingeschaltet hast?
Bitte Lynche mich nicht...
Ohne dir auf den Schlips treten zu wollen:
Die Option Extras > Optionen > E-Mail-Setup > "Bei bestehender Verbindung sofort senden" ist schon aktiviert, wenn du den Cache-Modus eingeschaltet hast?
Bitte Lynche mich nicht...
LÖSUNG 18.08.2006 um 15:07 Uhr
Hi,
also ich hab die Einsellung "Bei bestehender Verbindung sofort senden" überprüft, sie ist aktiv.
Ich bin für jegliche Tipps dankbar, irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gruß
Steward
also ich hab die Einsellung "Bei bestehender Verbindung sofort senden" überprüft, sie ist aktiv.
Ich bin für jegliche Tipps dankbar, irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gruß
Steward
LÖSUNG 24.05.2007 um 11:39 Uhr
Habe das selbe Problem, bin aber leider auch noch nicht dahinter gekommen...
Die MS Knowlage-Base weiß auch keinen Rat...
Da wir aber einen Exchange-Server für mehrere Filialen haben, wäre der Cache-Mode sehr praktisch > bringt aber herzlich wenig, wenn ich ihn deaktivieren muss...
Da der Thread schon relativ alt ist: Habt ihr eine Lösung ?
Die MS Knowlage-Base weiß auch keinen Rat...
Da wir aber einen Exchange-Server für mehrere Filialen haben, wäre der Cache-Mode sehr praktisch > bringt aber herzlich wenig, wenn ich ihn deaktivieren muss...
Da der Thread schon relativ alt ist: Habt ihr eine Lösung ?