
31773
27.06.2006, aktualisiert am 28.06.2006
verschlüsseltes WLAN für Kunden schnell zugänglich
Wir möchten bei uns in der Firma ein verschlüsseltes WLAN aufbauen, dennoch sollen Kunden nicht immer den WPA Key eingeben und ich möchte den auch nicht immer eingeben. Gibt es eine Alternative möglichkeit? Vielleicht kann man sich mit einem individuellen Passwort einwählen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34902
Url: https://administrator.de/forum/verschluesseltes-wlan-fuer-kunden-schnell-zugaenglich-34902.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
was grundsätzlich relativ sicher, und für Win-Clients auch nicht schwer zu konfigurieren ist, ist ein unverschlüsseltes WLAN, über das dann ein VPN läuft. Oder ein unverschlüsseltes WLAN und Netzzugang dann nur über SSL-Proxy, da kann man dann die Authentifizierung sogar direkt im Browser machen.
Filipp
was grundsätzlich relativ sicher, und für Win-Clients auch nicht schwer zu konfigurieren ist, ist ein unverschlüsseltes WLAN, über das dann ein VPN läuft. Oder ein unverschlüsseltes WLAN und Netzzugang dann nur über SSL-Proxy, da kann man dann die Authentifizierung sogar direkt im Browser machen.
Filipp
Das ist nicht möglich ! Die Alternative sind dann nur Zertifikate für die Kunden, die über einen Radius Server oder fest an die Clients vergeben werden. Das entbindet von der Key Eingabe erfordert aber eine Zertifikatsverwaltung. Das gleiche Problem hast du mit VPN dann auch, da du bei den Clients auch Username/Passwd eingeben musst oder eben auch...Zertifikate.
Alternative sind dann nur eine webbasierende Authentifikation (wie auf dem Flughafen oder Bahnhof) oder eine MAC ACL gesichertes WLAN. Allerdings setzt das dann immer eine unverschlüsselte Verbindung voraus wenn du nichts weiter eingeben willst. Bei Verschlüsselung brauchst du wieder Keys...oder (du ahnst es) Zertifikate...
Alternative sind dann nur eine webbasierende Authentifikation (wie auf dem Flughafen oder Bahnhof) oder eine MAC ACL gesichertes WLAN. Allerdings setzt das dann immer eine unverschlüsselte Verbindung voraus wenn du nichts weiter eingeben willst. Bei Verschlüsselung brauchst du wieder Keys...oder (du ahnst es) Zertifikate...