Vertrauenswürdige Stammzertifikate fehlen - Windows 7 mit Whitelist bei Internetzugang
Hallo!
Ich habe hier ein Problem mit einigen, neuen Windows 7 Systemen. Die Rechner sind "up-to-date", aber es sind nur 30 "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" auf den Systemen. Mein Windows 8.1-Rechner mit freiem Zugang zum Internet hat im Vergleich dazu 334 Zertifikate.
Die Rechner kommen nicht "frei" ins Internet, sondern nur über einen Proxy mit Whitelist. Ein WSUS ist vorhanden.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich einen sinnvollen "Grundsatz" an Zertifikaten auf die Rechner bekomme, ohne die Zertifikate einzeln per GPO zu verteilen?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Ich habe hier ein Problem mit einigen, neuen Windows 7 Systemen. Die Rechner sind "up-to-date", aber es sind nur 30 "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" auf den Systemen. Mein Windows 8.1-Rechner mit freiem Zugang zum Internet hat im Vergleich dazu 334 Zertifikate.
Die Rechner kommen nicht "frei" ins Internet, sondern nur über einen Proxy mit Whitelist. Ein WSUS ist vorhanden.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich einen sinnvollen "Grundsatz" an Zertifikaten auf die Rechner bekomme, ohne die Zertifikate einzeln per GPO zu verteilen?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288573
Url: https://administrator.de/forum/vertrauenswuerdige-stammzertifikate-fehlen-windows-7-mit-whitelist-bei-internetzugang-288573.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das ist einfach:
Lade dir das Microsoft Root Updates (rootsupd.exe)http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trust ...
Und schon sind es 371!
VG,
Deepsys
das ist einfach:
Lade dir das Microsoft Root Updates (rootsupd.exe)http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trust ...
Und schon sind es 371!
VG,
Deepsys