VGA Signal defekt
Acer Travelmate 290 - Bildschirmausgang ohne Signal
Hallo*
Mein 2 Jahre altes Notebook verweigert seit einiger Zeit die Ausgabe von Videosignalen.
Da ich viel CAD-Arbeit machen muss, bin ich auf einen externen Monitor angewiesen. Obwohl das Notebook leistungsmässig noch VÖLLIG ausreicht, trage ich mich mit dem Gedanken, einen neuen Laptop zu kaufen - nur wegen dem VGA-Ausgang.
Hier meine Fragen:
- hat jemand ähnliches erlebt, deutet das eher auf mechanische Beschädigung, oder eine Softwarefehler hin (Buchse sitzt noch fest und Signal erscheint auch beim Ruckeln an selbiger nicth)? ist der schaden evtl behebbar?
- gibt es alternativvarianten zum anschluss eines 2-ten monitors (port-replikator mit VGA-Ausgang für den TM 290 scheint es leider nicht zu geben). aber kann man über fire-wire, usb etwas machen?
- kann man irgendwelche grafik- oder TV-Karten in den in den PCMCIA-Slot stecken, an die man einen mindestens 1024/768 - monitor anschliessen kann?
wäre sehr genial, wenn jemand etwas hilfreiches wüsste... würde mir tatsächlich ne stange geld sparen, die ich gerade nicht habe...
grüße, chris
Hallo*
Mein 2 Jahre altes Notebook verweigert seit einiger Zeit die Ausgabe von Videosignalen.
Da ich viel CAD-Arbeit machen muss, bin ich auf einen externen Monitor angewiesen. Obwohl das Notebook leistungsmässig noch VÖLLIG ausreicht, trage ich mich mit dem Gedanken, einen neuen Laptop zu kaufen - nur wegen dem VGA-Ausgang.
Hier meine Fragen:
- hat jemand ähnliches erlebt, deutet das eher auf mechanische Beschädigung, oder eine Softwarefehler hin (Buchse sitzt noch fest und Signal erscheint auch beim Ruckeln an selbiger nicth)? ist der schaden evtl behebbar?
- gibt es alternativvarianten zum anschluss eines 2-ten monitors (port-replikator mit VGA-Ausgang für den TM 290 scheint es leider nicht zu geben). aber kann man über fire-wire, usb etwas machen?
- kann man irgendwelche grafik- oder TV-Karten in den in den PCMCIA-Slot stecken, an die man einen mindestens 1024/768 - monitor anschliessen kann?
wäre sehr genial, wenn jemand etwas hilfreiches wüsste... würde mir tatsächlich ne stange geld sparen, die ich gerade nicht habe...
grüße, chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41658
Url: https://administrator.de/forum/vga-signal-defekt-41658.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
ist der vga-ausgang im bios auf aktiv gesetzt?
ansonsten würde mir nur noch einfallen, das durch häufigen gebrauch die verlötung der vga-buchse auf dem mainboard in mitleidenschaftgezogen worden ist. möglicherweise kann man das durch nachlöten wieder gangbar machen. allerdings ist es ziemlich fummelig, so ein laptop ausanderzenehmen.
wenn das laptrop display noch ok ist, würde ich aber eher dazu tendieren, das laptop mit dem beschriebenen fehler bei ebay reinzusetzen und ein anderes zu kaufen, dann bist du auf der sicheren seite.
ansonsten würde mir nur noch einfallen, das durch häufigen gebrauch die verlötung der vga-buchse auf dem mainboard in mitleidenschaftgezogen worden ist. möglicherweise kann man das durch nachlöten wieder gangbar machen. allerdings ist es ziemlich fummelig, so ein laptop ausanderzenehmen.
wenn das laptrop display noch ok ist, würde ich aber eher dazu tendieren, das laptop mit dem beschriebenen fehler bei ebay reinzusetzen und ein anderes zu kaufen, dann bist du auf der sicheren seite.
bei meinem notebook kann ich das im bios an- und abschalten, ob das bei jedem notebook so ist weis ich natürlich nicht. oft kann man zusätzliche ausgänge auch im treiber unter windows aktivieren / prioritäten vergeben.
wenn nur der externe monitor anschluss defekt ist, würde ich mal sagen das ist ein makel wo die meisten notebook-user locker mit leben können, von daher dürftest du sogar noch einen guten preis erzielen.
wenn nur der externe monitor anschluss defekt ist, würde ich mal sagen das ist ein makel wo die meisten notebook-user locker mit leben können, von daher dürftest du sogar noch einen guten preis erzielen.

Hi,
vielleicht hast du den externen Monitor versehentlich mittels [Fn]-Taste abgeschaltet?
Probier doch mal die Kombination [Fn] + [F6] und wenn das nicht klappt, mal die anderen Kombinationen. Manchmal hat man auch noch ein Monitor-Symbol auf der entsprechenden Taste.
Alternativ ist es auch möglich, die Einstellungen über die Software vorzunehmen:
Eigenschaften von Anzeige -> Einstellungen
Hier lassen sich Displays ein/ausschalten.
Psycho
vielleicht hast du den externen Monitor versehentlich mittels [Fn]-Taste abgeschaltet?
Probier doch mal die Kombination [Fn] + [F6] und wenn das nicht klappt, mal die anderen Kombinationen. Manchmal hat man auch noch ein Monitor-Symbol auf der entsprechenden Taste.
Alternativ ist es auch möglich, die Einstellungen über die Software vorzunehmen:
Eigenschaften von Anzeige -> Einstellungen
Hier lassen sich Displays ein/ausschalten.
Psycho