VHD gelöscht. 7 AVHD vorhanden. Kann man eine VHD irgend wie wieder herstellen (Microsoft Hyper V)
Hallo Leute
Bin total am verzweifeln. Plötzlich nach einem Neustart war die Virtuelle Festplatte verschwunden (VHD). Die Snapshot Dateien (7 Stück) sind vorhanden (alle Zusammen 309 GB).
Nun kann ich den Server nicht mehr starten.
(Windows 2008 R2 64 bit mit System Center Virtual Server 2008
Ich habe alle avhd aus vhd geändert, von der Jüngsten auf die zweitjüngste, dann auf die dritt jüngste,... wiederhergestellt.
Die 7 Dateien konnte ich ja nun wiederherstellen. Am Schluss will er natürlich die gelöschte VHD Datei.
Diese ist ja nicht mehr vorhanden
Gibt es irgend eine Lösung, wie man das irgend wie wieder herstellen kann?
Ich habe gestern mit MICROSOFT telefoniert, und Sie haben es sich angeschaut. Denke ich habe da nicht so ein kompetenter gehabt,
der nach einer Stunde gesagt hat, Sorry, da kann man ncihts machen, aber die 300 Euro haben sie ja kassiert....
Ich brauche Eure Hilfe...
Danke Euch...
Bin total am verzweifeln. Plötzlich nach einem Neustart war die Virtuelle Festplatte verschwunden (VHD). Die Snapshot Dateien (7 Stück) sind vorhanden (alle Zusammen 309 GB).
Nun kann ich den Server nicht mehr starten.
(Windows 2008 R2 64 bit mit System Center Virtual Server 2008
Ich habe alle avhd aus vhd geändert, von der Jüngsten auf die zweitjüngste, dann auf die dritt jüngste,... wiederhergestellt.
Die 7 Dateien konnte ich ja nun wiederherstellen. Am Schluss will er natürlich die gelöschte VHD Datei.
Diese ist ja nicht mehr vorhanden
Gibt es irgend eine Lösung, wie man das irgend wie wieder herstellen kann?
Ich habe gestern mit MICROSOFT telefoniert, und Sie haben es sich angeschaut. Denke ich habe da nicht so ein kompetenter gehabt,
der nach einer Stunde gesagt hat, Sorry, da kann man ncihts machen, aber die 300 Euro haben sie ja kassiert....
Ich brauche Eure Hilfe...
Danke Euch...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184424
Url: https://administrator.de/forum/vhd-geloescht-7-avhd-vorhanden-kann-man-eine-vhd-irgend-wie-wieder-herstellen-microsoft-hyper-v-184424.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, es gibt einige Tools die so etwas können wollen, ich kann dir allerdings kein Tool direkt empfehlen. Es kommt auch darauf an, ob alle Bereiche/Sektoren, in denen diese Datei lag, noch lesbar sind. Je länger das System läuft und je mehr Daten geändert werden desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Sektoren mit anderen Daten belegt werden...
Gruß, Jan
Gruß, Jan
@cardisch

grüße vom it-frosch
Die wollen aber die Festplatte haben
Die Virtuelle Festplatte verschwunden (VHD) - liegt normaler Weise auf einem SAN das sich sehr schlecht verschickt. grüße vom it-frosch
Die AVHDs sind verkürzt gesagt sektorbasiert-inkrementell. In Einzelfällen kann man in forensischer Hinsicht daraus was gewinnen, aber hinsichtlich einer Datenwiederherstellung bringt das ohne VHD nichts.
Gewöhnlich sind Daten, die nach einem Neustart "verschwunden" sind, nicht schwer wiederherzustellen. (Zu diesem Zeitpunkt sollte man sich die professionelle Hilfe suchen, denn billiger wird es nicht.)
Wenn nun an dem System schon herumgefrickelt wurde, kann man etwas von der VHD zwar unter Umständen immer noch retten. Für den Wert der Arbeit muss man dann aber berücksichtigen, dass lediglich ein Teilerfolg bei der VHD nicht unbedingt erlaubt, die AVHDs mit dem Resultat zusammen zu führen. Das wirft u.U. so weit zurück, dass es sich nicht mehr lohnt.
Grüße
Richard
Gewöhnlich sind Daten, die nach einem Neustart "verschwunden" sind, nicht schwer wiederherzustellen. (Zu diesem Zeitpunkt sollte man sich die professionelle Hilfe suchen, denn billiger wird es nicht.)
Wenn nun an dem System schon herumgefrickelt wurde, kann man etwas von der VHD zwar unter Umständen immer noch retten. Für den Wert der Arbeit muss man dann aber berücksichtigen, dass lediglich ein Teilerfolg bei der VHD nicht unbedingt erlaubt, die AVHDs mit dem Resultat zusammen zu führen. Das wirft u.U. so weit zurück, dass es sich nicht mehr lohnt.
Grüße
Richard