ViaSat Modem an FritzBox 7270 - kein reconnect
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem ViaSat Modem, welches mit einer FritzBox 7270 verbunden ist.
Die Verbindung geht nachts verloren und muß manuell auf der FritzBox neu gestartet werden, um sie wieder zu aktivieren.
Ich vermute hier ein Problem mit dem DHCP auf dem ViaSat Modem.
Testweise hatte ich einen Switch zwischen die Verbindung geschaltet und ein Internetradio angeschlossen. Auch das Radio verliert die Verbindung.
Das ViaSat Modem vergibt per DHCP öffentliche IP Adressen an alle dort direkt angeschlossenen Systeme.
Die FritzBox bedient ein WLAN und macht outbound eine NAT auf die vom ViaSat Modem erhaltene IP.
Im Log der Fritz ist zu sehen, dass die Verbindung des Voip-Telefons so um 4:00 Uhr in der Früh abbricht.
Im Onlinekosten Forum berichten weitere User über das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee ? Ein Ticket habe ich bei SkySat bereits geöffnet. Leider meldet sich dort niemend zurück.
Bei AVM hat man mich mit einer Standardantwort abgewiesen.
FritzBox 7270
Firmware 74.05.05 (neueste Firmware)
ViaSat Modem
Surfbeam 2
Software Version: UT_1.1.2.1.2
Hardware Version: UT_7
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß,
Sky-Fritz
ich habe ein Problem mit einem ViaSat Modem, welches mit einer FritzBox 7270 verbunden ist.
Die Verbindung geht nachts verloren und muß manuell auf der FritzBox neu gestartet werden, um sie wieder zu aktivieren.
Ich vermute hier ein Problem mit dem DHCP auf dem ViaSat Modem.
Testweise hatte ich einen Switch zwischen die Verbindung geschaltet und ein Internetradio angeschlossen. Auch das Radio verliert die Verbindung.
Das ViaSat Modem vergibt per DHCP öffentliche IP Adressen an alle dort direkt angeschlossenen Systeme.
Die FritzBox bedient ein WLAN und macht outbound eine NAT auf die vom ViaSat Modem erhaltene IP.
Im Log der Fritz ist zu sehen, dass die Verbindung des Voip-Telefons so um 4:00 Uhr in der Früh abbricht.
Im Onlinekosten Forum berichten weitere User über das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee ? Ein Ticket habe ich bei SkySat bereits geöffnet. Leider meldet sich dort niemend zurück.
Bei AVM hat man mich mit einer Standardantwort abgewiesen.
FritzBox 7270
Firmware 74.05.05 (neueste Firmware)
ViaSat Modem
Surfbeam 2
Software Version: UT_1.1.2.1.2
Hardware Version: UT_7
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß,
Sky-Fritz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170836
Url: https://administrator.de/forum/viasat-modem-an-fritzbox-7270-kein-reconnect-170836.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
habe leider auch kleine Lösung, sondern das gleiche Problem mit dem ViaSat Modem, nur mit der Software-Version UT_1.1.2.3.0, Hardware Version ist auch UT_7. Habe eine Fritzbox 7390 dran hängen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass angeblich das Modem wegen verloren gegangenen Paketen "aus Sicherheitsgründen" aussteigt, wurde aber vom SkyDsl-Support nicht bestätigt. Die haben erst mal komplett geblockt, es würde überhaupt kein Problem geben. Habe denen Screenis geschickt, auf denen die "Loss of Sync Counts" erkennbar sind und dass das Modem nie länger als 3 Stunden am Stück bei mir durchgängig online ist. Seitdem schweigt SkyDsl.
Bei der Fritzbox habe ich auch mehrere Einstellungs-Konstellationen versucht, hat aber alles keinen Erfolg gebracht, nur weiteren Ärger, wenn dann die FritzBox nur noch über die Notfall-Ip erreichbar ist.
Die Fritzbox meldet bei mir auch nicht, dass sie keinen Zugriff mehr auf das Internet hat. Nur an der Telefonie ist erkennbar, dass die Verbindung unterbrochen ist, wenn keine Rufnummer mehr registriert ist. Von außen über den Voip-Anbieter steht dann "das Endgerät" offline, die Fritzbox ist per Fernwartung nicht mehr erreichbar.
Leider praktiziere ich momentan auch die "russische Methode", also alle 3 Stunden ab auf den Dachboden und beide Kisten neu starten.
Viele Grüße
Katja
habe leider auch kleine Lösung, sondern das gleiche Problem mit dem ViaSat Modem, nur mit der Software-Version UT_1.1.2.3.0, Hardware Version ist auch UT_7. Habe eine Fritzbox 7390 dran hängen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass angeblich das Modem wegen verloren gegangenen Paketen "aus Sicherheitsgründen" aussteigt, wurde aber vom SkyDsl-Support nicht bestätigt. Die haben erst mal komplett geblockt, es würde überhaupt kein Problem geben. Habe denen Screenis geschickt, auf denen die "Loss of Sync Counts" erkennbar sind und dass das Modem nie länger als 3 Stunden am Stück bei mir durchgängig online ist. Seitdem schweigt SkyDsl.
Bei der Fritzbox habe ich auch mehrere Einstellungs-Konstellationen versucht, hat aber alles keinen Erfolg gebracht, nur weiteren Ärger, wenn dann die FritzBox nur noch über die Notfall-Ip erreichbar ist.
Die Fritzbox meldet bei mir auch nicht, dass sie keinen Zugriff mehr auf das Internet hat. Nur an der Telefonie ist erkennbar, dass die Verbindung unterbrochen ist, wenn keine Rufnummer mehr registriert ist. Von außen über den Voip-Anbieter steht dann "das Endgerät" offline, die Fritzbox ist per Fernwartung nicht mehr erreichbar.
Leider praktiziere ich momentan auch die "russische Methode", also alle 3 Stunden ab auf den Dachboden und beide Kisten neu starten.
Viele Grüße
Katja
Hi,
Ich hab auch die Fritzbox 7270 mit den ViaSat Modem verbunden. Ich habe das Modem mit einen Crossoverkabel verbunden, warum auch immer aber bei mir ist das Modem bis zu einer Woche ohne Neustart online. Das Modem ist bei mir Tag und Nacht online.
Software Version UT_1.5.1.0.13
Hardware Version UT_7 P3_V1
Die Firmware der Fritzbox ist auch aktuell.
Bei Bedarf kann ich meine komplette Einstellungen der Fritzbox an euch zukommen lassen.
MfG
HZocher
Ich hab auch die Fritzbox 7270 mit den ViaSat Modem verbunden. Ich habe das Modem mit einen Crossoverkabel verbunden, warum auch immer aber bei mir ist das Modem bis zu einer Woche ohne Neustart online. Das Modem ist bei mir Tag und Nacht online.
Software Version UT_1.5.1.0.13
Hardware Version UT_7 P3_V1
Die Firmware der Fritzbox ist auch aktuell.
Bei Bedarf kann ich meine komplette Einstellungen der Fritzbox an euch zukommen lassen.
MfG
HZocher
Zitat von @hzocher:
Bei Bedarf kann ich meine komplette Einstellungen der Fritzbox an euch zukommen lassen.
MfG
HZocher
Bei Bedarf kann ich meine komplette Einstellungen der Fritzbox an euch zukommen lassen.
MfG
HZocher
Hi,
gehst du mit dem CrosOverKable über LAN1 oder DSL-Port ins Fritzbox?
Ambesten wäre, wenn du deine Einstellungen hier kurz mitteilen würdest.
Vielen Dank
Anton