Vigor 2500 und Gigaset Repeater 108
Hallo zusammen,
ich versuche derzeit mein WLAN durch einen Gigaset Repeater 108 zu erweitern.
Als AP benutze ich einen Vigor 2500 (FW 2.3.1), WEP verschlüsselt, DHCP Server aktiv. LAN und WAN laufen optimal.
Im Repeater habe ich alle für mich denkbaren Konfigurationen ausprobiert, er erkennt auch mein Wireless LAN, ich kann aber weder auf Internet noch auf das LAN zugreifen.
Der DHCP Server im Repeater ist nicht aktiv, SSID und WEP Schlüssel sind identisch mit dem Vigor, als Router ist der Vigor eingetragen, die IP Adresse steht auf automatisch beziehen.
Hoffe irgend jemand kann mir helfen.
Grüße
Stefan
ich versuche derzeit mein WLAN durch einen Gigaset Repeater 108 zu erweitern.
Als AP benutze ich einen Vigor 2500 (FW 2.3.1), WEP verschlüsselt, DHCP Server aktiv. LAN und WAN laufen optimal.
Im Repeater habe ich alle für mich denkbaren Konfigurationen ausprobiert, er erkennt auch mein Wireless LAN, ich kann aber weder auf Internet noch auf das LAN zugreifen.
Der DHCP Server im Repeater ist nicht aktiv, SSID und WEP Schlüssel sind identisch mit dem Vigor, als Router ist der Vigor eingetragen, die IP Adresse steht auf automatisch beziehen.
Hoffe irgend jemand kann mir helfen.
Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62115
Url: https://administrator.de/forum/vigor-2500-und-gigaset-repeater-108-62115.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du
http://www.heise.de/netze/artikel/83757
mal etwas aufmerksamer liest wirst du feststellen das BEIDE Systeme in einem WDS Repeater Verbund WDS Support MÜSSEN ! Kan nur ein Gerät WDS wirds nichts mit der Erweiterung des Funkbereichs, dann kannst du die APs nur per Kabel verbinden um so den bereich zu vergrößern. Ggf. hilft ein Update auf eine neue Firmware wenn Draytek das ggf. in die Featureliste übernommen hat.
http://www.heise.de/netze/artikel/83757
mal etwas aufmerksamer liest wirst du feststellen das BEIDE Systeme in einem WDS Repeater Verbund WDS Support MÜSSEN ! Kan nur ein Gerät WDS wirds nichts mit der Erweiterung des Funkbereichs, dann kannst du die APs nur per Kabel verbinden um so den bereich zu vergrößern. Ggf. hilft ein Update auf eine neue Firmware wenn Draytek das ggf. in die Featureliste übernommen hat.