13198

Virenscanner für Exchange 2007 Erfahrungen mit GFI MailSecurity

Hallo zusammen, ich bin auf der Such nach einem Virenscanner für Exchange 2007 auf Windows 2003 64bit.

Im Netz habe ich mich schon umgeschaut, bei den div. Herstellern wie Microsoft Forefront, Trendmicro, Symantec usw.

Bisher haben wir eine Mail Appliance mit Virenscanner (ClamAV Engine) an erster Front die fast alles abfängt und auf den Clients die Trendmicro office Suit.
Was mir an GFI MailSecurity gefällt sind die zwei zusätzlichen Scan Engines von Norman und BitDefender und auch der Preis.
Der Preis liegt in etwa bei der hälfte der Mitbewerber. Kann mir jemand etwas über den GFI Scanner berichten?
Läuft der stabil oder sind hier die großen wie Ms und Symantec zuverlässiger?

vielen Dank

lg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 142059

Url: https://administrator.de/forum/virenscanner-fuer-exchange-2007-erfahrungen-mit-gfi-mailsecurity-142059.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr

Dani
Dani 04.05.2010 um 21:23:45 Uhr
Goto Top
Moin,
Kann mir jemand etwas über den GFI Scanner berichten?
Unser GFI hat vor langer Zeit einen kompletten Exchange 2003 zerschossen - wohl bemerkt bei einem Update. Seitdem haben wir bei uns Sophos am Laufen.


Viele Grüße,
Dani
51705
51705 04.05.2010 um 21:41:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @13198:
Kann mir jemand etwas über den GFI Scanner berichten?

Jep. Bei Problemen ist der First- und Second-Level Support gut. Wird das Problem dabei nicht gelöst, wird es an die Entwicklung weitergereicht - da hört es dann auf. Fazit, GFI - nie wieder.

Beim beschriebenen Fall blockierte GFI MailEssentials alle ein-und-ausgehenden Mails.

Grüße, Steffen