VIRTUALBOX Kein Netzwerkzugriff nach Switch-Reboot
Hallo zusammen,
lurzr Frage zu Virtual Box.
Ich habe einen Windows 10 Rechner mit VirtualBox drauf. DIr VM ist ein Linux System,
Spielt soweit alles, ein Problem tritt auf, wenn man den Netzwerk-Switch neustartet verliert die VM den Netzwerkzugriff.
Ein Reboot der VM Behebt das Problem.
Die VM ist im BridgeMode, Adresse ist fix vergeben also kein DHCP
Kennt jemand eine Lösung für das Problem, ist das ein Setting in der Virtualbox oder sogar im Linux (Ubuntu 18.04.4
Danke und viele Grüße
Stephan
lurzr Frage zu Virtual Box.
Ich habe einen Windows 10 Rechner mit VirtualBox drauf. DIr VM ist ein Linux System,
Spielt soweit alles, ein Problem tritt auf, wenn man den Netzwerk-Switch neustartet verliert die VM den Netzwerkzugriff.
Ein Reboot der VM Behebt das Problem.
Die VM ist im BridgeMode, Adresse ist fix vergeben also kein DHCP
Kennt jemand eine Lösung für das Problem, ist das ein Setting in der Virtualbox oder sogar im Linux (Ubuntu 18.04.4
Danke und viele Grüße
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2737903301
Url: https://administrator.de/forum/virtualbox-kein-netzwerkzugriff-nach-switch-reboot-2737903301.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wovon ist die Rede? Handelt es sich bei diesem Netzwerk-Switch um einen realen Switch, sprich Cisco, HP, Aruba, usw.?
Oder meinst Du den virtuellen Switch von VirtualBox?
Außerdem warum die VM neu starten. Einfach nur das Netzwerkinterface in der virtuellen Maschine stoppen / neu starten sollte reichen.
Gruss Penny.
wovon ist die Rede? Handelt es sich bei diesem Netzwerk-Switch um einen realen Switch, sprich Cisco, HP, Aruba, usw.?
Oder meinst Du den virtuellen Switch von VirtualBox?
Außerdem warum die VM neu starten. Einfach nur das Netzwerkinterface in der virtuellen Maschine stoppen / neu starten sollte reichen.
Gruss Penny.